Knihobot

Thomas Roth

    Russisches Tagebuch
    "Verbrechensbekämpfung" und soziale Ausgrenzung im nationalsozialistischen Köln
    Russland
    Principles and Practice of Sleep Medicine
    Analysis of electrically active defects in silicon for solar cells
    Creating the High Performance Team
    • An adaptation of Wilson's popular seminar, providing practical tips for building teams in organizations. Shows managers how to create a sense of interdependence in a team, how to set goals through participative leadership, how to anticipate problems and deal with them before they arise.

      Creating the High Performance Team
    • Principles and Practice of Sleep Medicine

      Fourth Edition

      • 1552 stránek
      • 55 hodin čtení

      This authoritative guide to sleep medicine is also available as an e-dition, book (ISBN: 1416003207) plus updated online reference! The new edition of this definitive resource has been completely revised and updated to provide all of the latest scientific and clinical advances. Drs. Kryger, Roth, and Dement-and over 170 international experts-discuss the most recent data, management guidelines, and treatments for a full range of sleep problems. Representing a wide variety of specialties, including pulmonary, neurology, psychiatry, cardiology, internal medicine, otolaryngology, and primary care, this who's who of experts delivers the most compelling, readable, and scientifically accurate source of sleep medicine available today. Includes user-friendly synopses of important background information before all basic science chapters. Provides expert coverage of narcolepsy * movement disorders * breathing disorders * gastrointestinal problems * neurological conditions * psychiatric disturbances * substance abuse * and more. Discusses hot topics such as the genetic mechanisms of circadian rhythms * the relationship between obesity, hormones, and sleep apnea * sleep apnea and arterial hypertension * and more. Includes a new section on Cardiovascular Disorders that examines the links between sleep breathing disorders and cardiovascular abnormalities, as well as the use of sleep related therapies for congestive heart failure. Provides a new section on Women's Health and Sleep Disorders that includes information on the effects of hormonal changes during pregnancy and menopause on sleep. Features the fresh perspectives of 4 new section editors. Employs a more consistent chapter organization for better readability and easier navigation.

      Principles and Practice of Sleep Medicine
    • Von Wladiwostok bis St. Petersburg, von Murmansk bis Sotschi ist Thomas Roth durch Russland gereist, hat mit den Mächtigen im Land gesprochen und mit dem „Mann auf der Straße“. Seine fesselnde Reportage beschreibt Russland so, wie es heute wirklich ist, und beantwortet gleichzeitig die Frage: Wie wird Russland morgen sein? Denn davon hängt für uns alle viel ab.

      Russland
    • Der 'Kampf' gegen 'Verbrecher' und gesellschaftliche Randgruppen war ein wichtiges Politikfeld des NS-Regimes. Das Buch zeigt am Beispiel Kölns, welche Bedeutung 'Verbrechensbekämpfung ' und soziale Ausgrenzung für die Herausbildung der nationalsozialistischen 'Volksgemeinschaft' hatten und welche Rolle Kriminalpolizei und Strafjustiz in der NS-Diktatur spielten. Es untersucht das Verhältnis der Bevölkerung zur NS-Kriminalpolitik, beleuchtet die Perspektive der Betroffenen und wirft einen genaueren Blick auf die verschiedenen Formen von Kriminalität im 'Dritten Reich'.

      "Verbrechensbekämpfung" und soziale Ausgrenzung im nationalsozialistischen Köln
    • Russisches Tagebuch

      • 286 stránek
      • 11 hodin čtení
      4,0(7)Ohodnotit

      Der bekannte Russland-Korrespondent Thomas Roth hat sich auf eine 26.000 Kilometer lange Abenteuerreise quer durch das größte Land der Erde begeben. Ebenso eindrücklich wie unterhaltsam schildert er seine beeindruckenden Erlebnisse und Begegnungen - zwischen Eismeer und Ural, zwischen Wladiwostok und Königsberg. Er berichtet von dem mühsamen Alltag der russischen Menschen, oft geprägt von Armut, Korruption und bürokratischer Willkür. Ein großartiges Porträt einer schillernden Gesellschaft und eines Landes, dessen Mythos von jeher die westliche Welt fasziniert.

      Russisches Tagebuch
    • „Jedesmal, wenn ich die Geschichte Milarepas, des großen Yogis von Tibet lese oder höre, weine ich und ein starkes Gefühl von Vertrauen überkommt mich.“ Dalai Lama„ Die bewegende Lebensgeschichte von Tibet’s berühmtestem Yogi und tantrischen Meister aus dem 11. Jhdt. Er war Praktikant des „inneren Feuers“ und Vorvater einer großen buddhistischen Übertragungslinie Tibets - Karma Kagyü - und ist bekannt für seine „hunderttausend” spontanen Erleuchtungsgesänge, die Macht seiner Hingabe, sein allumfassendes Mitgefühl und die Tiefe seiner Verwirklichung. Er ist eines der ganz großen Beispiele für Erleuchtung in einem Leben. Dies ist die erste deutsche und daher überaus authentische Direkt-Übersetzung aus dem Tibetischen, von Thomas Roth. “Kaum eine Lebensgeschichte eines großen Meisters und Yogis ist inspirierender als jene von Jetsün Milarepa, der angesichts unvorstellbarer Schwierigkeiten am Ende doch zur Befreiung gelangte. Bodhiraja, einer seiner Hauptschüler, zeigte sich von Milarepas Qualitäten und unglaublicher Hingabebereitschaft in seiner Praxis so beeindruckt, dass er fest daran glaubt, dieser sei kein Mensch, sondern bereits von Geburt an ein Buddha oder höherer Bodhisattva. Darauf angesprochen, entgegnete Milarepa: “Es gibt keine hinderlichere Einstellung und keine schlimmere Art, den Dharma misszuvertsehen. Eine solche eingeengte Sicht macht es Dir unmöglich zu akzeptieren, dass ein gewöhnlicher Mensch wie ich, nachdem er in seiner Jugend schlimme Verbrechen beging, durch den Glauben an das Gesetz von Ursache und Wirkung das Interesse an den Belangen der Welt aufgeben und auf dem unbeirrten Weg unabgelenkter Meditation Erleuchtung erlangen kann.„ Milarepa machte damit deutlich, dass ein jeder von uns in seinem jetzigen Leben Erleuchtung erlangen kann, ganz gleich wie tief er in den Kreislauf der Existenzen verstrickt ist, weil die Unterweisungen und Praktiken des Diamantweges ein unvorstellbares Kräftepotential besitzen. Voraussetzung sind nur ein angemessenes Bemühen sowie die richtige Einstellung und Motivation. “Milarepa hat nicht bloß mit den Zehenspitzen das Wasser berührt und dem buddhistischen Dharma mit gravitätischem Kopfnicken gnädig seinen Beifall gezollt, er hat auch nicht in der Sicherheit seichter Gewässer herumgespielt, sondern ist kopfüber in den Ozean der Lehre gesprungen und hat sich seinem Weg mit ganzem Herzen verschrieben. Die Lebensgeschichte Milarepas will diese Einstellung und Bereitschaft in uns wecken. Wir brauchen nicht zu befürchten, dass die Befreiung jenseits unserer Fähigkeiten liegt, dass unsere Lebensumstände dafür ungeeignet sind oder dass wir nicht die Kraft für die notwendige Anstrengung haben. Anstatt uns mit solchen Erwägungen aufzuhalten, sollten wir besser unsere Einstellung ändern und uns ohne Zweifel und Vorbehalte in unseren Übungsweg stürzen. Unsere Lebenssituation und unser Zeitalter mögen anders aussehen, im Wesentlichen jedoch sind wir mit denselben Problemen und Emotionen konfrontiert, wird unser Geist von denselben Plagen heimgesucht wie alle großen Yogis der Vergangenheit vor uns.„ Edward Henning, (“Verrückte Weisheit„). Die Lehren der geflüsterten Übertragungs-Linie sind der warme Atem der Dakini“ Milarepa

      Herr der Yogis
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2,0, Technische Universität Clausthal (Institut für Wirtschaftswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt im Schwerpunkt die Entwicklung eines Geschäftskonzeptes für ein E-Carsharing-System. Inhaltlich soll im Verlauf der Arbeit erörtert und dargelegt werden wie ein solches Konzept in Clausthal-Zellerfeld aufgebaut sein kann und umgesetzt werden könnte. Das Geschäftskonzept des E-Car-Sharing in Clausthal basiert auf der grundsätzlichen Idee, ab Januar 2015 umweltschonende Mobilität für eine große und breite Schicht der Bevölkerung zur Verfügung zu stellen. Car-Sharing generell beruht hierbei auf der Idee Fahrzeuge zu teilen und dadurch die Auslastung der Fahrzeuge zu erhöhen und gleichzeitig Kosten- und Kapitalbindungsersparnisse für alle Nutzer zu generieren. Eine Weiterentwicklung dieses Konzeptes versucht den grundlegenden Ansatz mit Elektrofahrzeugen zur Anwendung zu bringen, gerade vor dem Hintergrund der aktuell wieder in den Fokus tretenden Technologie der Elektrofahrzeuge. Besonders die Leistungsdaten und die Umweltfreundlichkeit der Elektromobilität zählen zu den wichtigsten Vorteilen und können durch Ersparnisvorteile der gemeinschaftlichen Fahrzeugnutzung ergänzt werden.

      Aufbau eines E-Carsharing-Systems an der TU Clausthal
    • Projektarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Studie beschäftigt sich mit der Fragestellung, ob Extraversion und Vertrauen in den Mitarbeiter als Kommunikationspartner positiv miteinander korrelieren. Als Stichprobe wurden Führungskräfte aus unterschiedlichen Unternehmen ausgewählt. Die Daten wurden mittels eines Online-Fragebogens erhoben. Insgesamt nahmen 61 Probanden im Alter von 27 bis 77 Jahren, davon 21 männlich und 40 weiblich, teil. Als Ergebnis ließ sich feststellen, dass Extraversion und Vertrauen in den Mitarbeiter als Kommunikationspartner nicht signifikant miteinander korrelieren (rs = .20, p > .05). Doch weiterführend konnte darauf geschlossen werden, dass ein nicht-linearer, umgekehrt U-förmiger Zusammenhang vorliegt. Aus den Ergebnissen lässt sich schließen, dass ein gewisses Maß an Extraversion für Vertrauen essentiell zu sein scheint, sich zu viel Extraversion jedoch negativ auf das Vertrauen in den Mitarbeiter als Kommunikationspartner auswirken kann.

      Extraversion und Vertrauen in den Mitarbeiter als Kommunikationspartner. Zu Persönlichkeitsmerkmalen von Führungskräften