Ein Übungsbuch mit 75 interaktiven Bildgeschichten
328 stránek
12 hodin čtení
Das Buch erforscht, welche Faktoren Kinder stärken und ihnen helfen, ihr Leben erfolgreich zu gestalten. Es bietet Einblicke in die Entwicklung von Resilienz und sozialen Fähigkeiten, die für ein harmonisches Miteinander entscheidend sind. Dabei werden praktische Ansätze und Strategien vorgestellt, die Eltern und Erziehern helfen, Kinder in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung zu unterstützen.
Ein Elternratgeber mit interaktiven Geschichten, Übungen und Spielen
228 stránek
8 hodin čtení
Soziale und emotionale Kompetenzen beeinflussen unsere Fähigkeiten, Emotionen bei sich und anderen richtig einzuschätzen und regulieren zu können, positive Ziele zu setzen und zu erreichen, Empathie für andere zu zeigen, Beziehungen aufzubauen und aufrechtzuerhalten sowie verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen. Neben den kognitiven Fähigkeiten verhelfen sie nicht nur in der Schule, sondern in allen Lebensbereichen zum Erfolg. Aus diesem Grund ist es gerade bei Kindern wichtig, eine gesunde Entwicklung im Umgang mit ihren Gefühlen sowie ihren zwischenmenschlichen Beziehungen zu fördern.In diesem Elternratgeber werden die psychologischen Grundlagen sowie die Bedeutung der emotionalen Intelligenz kompakt und anschaulich anhand von Beispielen erklärt. Im Fokus stehen fünf Kompetenzgruppen des Sozial-Emotionalen Lernens (SEL) bei Kindern: Selbstwahrnehmung, soziales Bewusstsein, Selbstmanagement, verantwortungsvolle Entscheidungen und Beziehungsmanagement. In einem zweiten, ausführlichen Übungsteil mit zahlreichen kindgerechten Illustrationen zeigen die Autoren, wie Sie als Eltern die emotionalen Kompetenzen Ihrer Kinder mit interaktiven Geschichten, vielfältigen Übungsaufgaben und Spielen im Alltag fördern können.
Ein Ratgeber mit Übungsaufgaben für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
215 stránek
8 hodin čtení
Welches sind die Erfolgsfaktoren für ein gelingendes Leben in Beruf und Alltag? Dieser Ratgeber illustriert anschaulich und basierend auf psychologischen Theorien und Erkenntnissen, dass neben kognitiv-rationaler Intelligenz (gemeinhin als „IQ“ bezeichnet) vor allem emotionale und soziale Kompetenzen dazugehören, die essentiell für das Zusammenleben und -arbeiten mit anderen Menschen sind. Ausgehend von psychologischen Grundlagen, die dem Verständnis von emotionaler Intelligenz (auch als „EQ“ bezeichnet) dienen, werden IQ und EQ gegenübergestellt und deren jeweilige Bedeutung und Zusammenwirken als Erfolgsfaktor im Leben beschrieben. Die Autoren zeigen, dass sich emotionale Intelligenz durch einzelne emotionale und soziale Kompetenzen (wie z. B. Emotionserkennung, Selbstregulation und Empathie) beschreiben und mit bestimmten Verfahren sogar messen lässt. Abgerundet wird das Buch durch zahlreiche Übungsaufgaben für alle Altersklassen, mit denen sich der EQ trainieren lässt und damit einen direkten positiven Einfluss auf das eigene Leben hat.
Ein Elternratgeber mit Übungsaufgaben für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren
174 stránek
7 hodin čtení
Was ist Intelligenz? Wie kann diese bei Kindern gemessen und gefördert werden? Und was geschieht eigentlich bei einem IQ-Test? Dieser Ratgeber erklärt Eltern gut verständlich und wissenschaftlich fundiert, wie man die geistigen Potenziale des Nachwuchses entdecken und fördern kann. Nach einer Einleitung und Erklärung, welche Intelligenztheorien und -modelle es gibt, werden ausführlich sieben Intelligenzbereiche erläutert: sprachgebundenes Denken, anschauungsgebundenes Denken, zahlengebundenes Denken, Verarbeitungskapazität, Einfallsreichtum, Merkfähigkeit und Bearbeitungsgeschwindigkeit. Um aufzuzeigen, wie das geistige Potenzial in diesen Bereichen bestimmt werden kann, werden einige der bekanntesten Intelligenztests mit Beispielaufgaben vorgestellt. Ergänzend erhalten Eltern Anregungen, wie sie die einzelnen Intelligenzbereiche durch einfache spielerische Übungen im Alltag fördern können. Die Autoren verdeutlichen, welche Komponenten die schulischeHochleistung eines Kindes beeinflussen, an welchen Merkmalen Minder- und Hochbegabung beim Kind entdeckt werden können und was Eltern tun können, damit ihre Kinder glücklich und schlau aufwachsen.
So können Sie das geistige Potential von 8-12-jährigen Kindern selbst einschätzen
Viele Eltern sind besonders stolz auf die kognitiven Fortschritte ihres Kindes und zeigen sich besorgt, wenn es in bestimmten Bereichen nicht so leistungsfähig ist oder weniger Experimentierfreude zeigt. Da sie keine ausgebildeten Pädagogen sind, nehmen sie die Fähigkeiten ihres Kindes oft subjektiv wahr. Sie möchten ihm alle Möglichkeiten für die Zukunft bieten, ohne es bei wichtigen Entscheidungen, wie dem Übertritt auf eine weiterführende Schule, zu überfordern. Doch wie können Eltern die Intelligenz ihrer Kinder einschätzen? Dieses Test- und Trainingsbuch ermöglicht es Eltern, wertvolle Erkenntnisse über das Potenzial ihres Kindes in relevanten Intelligenzbereichen zu gewinnen. Zu Beginn des Buches finden sich Erklärungen zu 16 Untertests sowie Beispiele und Tipps zur Bearbeitung. Eltern können durch das Lösen von Probeaufgaben für Erwachsene die Anforderungen kennenlernen, um diese später ihrem Kind zu erläutern. Die vier altersgerechten Tests für Kinder von 8 bis 12 Jahren fördern spielerisch verschiedene Intelligenzbereiche wie Sprachverständnis, Verarbeitungskapazität, logisches Denken und Bearbeitungsgeschwindigkeit. Der Lösungsteil bietet eine grobe Orientierung zur Einstufung der Leistungen. Die abwechslungsreichen und spaßigen Testaufgaben machen das Training mit diesem Buch zu einer spannenden Herausforderung für Eltern und Kinder.
Übungsprogramm zur Erhaltung und Steigerung der geistigen Fitness - 30 Aufgabenblocks für 30 Tage und 80 Zusatzaufgaben
Seit langem ist bekannt, dass Intelligenz im Laufe des Lebens zunehmend absinkt, was sich bei den Gedächtnisleistungen bemerkbar macht. Durch die geistige Fitness lässt sich aber diesem natürlichen Zerfall der Intelligenz entgegenwirken. Dieses Trainingsprogramm für 30 Tage hat das Ziel, geistige Leistungsfähigkeit von Senioren mit dem täglichen Training zu erhalten und zu steigern. Für jeden Tag gibt es einen Aufgabenblock aus 14 Aufgaben, der in zehn Minuten bearbeitet wird. Die Intelligenzübungen sind so angelegt, dass sie Fähigkeiten wie Konzentration, Urteilsvermögen und schlussfolgerndes Denken fördern. Mit diesem praktisch wirksamen Gehirntraining verbessert man seine Lebensqualität und gewinnt neue Kompetenzen, was die Führung eines selbständigen, von der Unterstützung anderer Menschen weitgehend unabhängigen Lebens begünstigt.
Das Training von kognitiven Fähigkeiten gehört heute in vielen Berufen zu einer grundlegenden Voraussetzung für Erfolg. Bereits bei Einstellungs- und Bewerbungsgesprächen werden oft Intelligenztests eingesetzt und ein hoher IQ spielt dabei eine entscheidende Rolle. Ob Sie für den Intelligenztest üben wollen oder die Steigerung Ihrer geistigen Leistungsfähigkeit im Fokus steht: In diesem Buch findet jede*r die passende Herausforderung! Dank der vielen unterschiedlichen Aufgaben aus verschiedenen Intelligenzbereichen (bildhaft, räumlich, logisch etc.) und mathematischen Rätseln jeden Schwierigkeitsgrads (Magische Quadrate, Zahlenpyramiden) kommt keine Langeweile auf und das Gehirn wird ordentlich auf Trab gehalten. Beispiele, Tipps und Strategien tragen zum besseren Verständnis bei und Lösungen gibt es selbstverständlich auch. Eine Sammlung für kluge Köpfe, die garantiert Spaß macht!
Intelligenz kann man trainieren
Von einer der renommiertesten Autorinnen zur kognitiven, emotionalen und sozialen Intelligenz
Ideal zur Vorbereitung für IQ-Tests, Assessment-Center oder Prüfungen