Franz Metzger Knihy





Ein spannender und aufschlussreicher Einblick in die Geschichte des Ordenslebens - von den ersten Mönchsvätern im 3. Jahrhundert bis in unsere Zeit. Dabei wird auf eindrucksvolle Weise deutlich, wie die Geschichte des klösterlichen Lebens mit der allgemeinen Geschichte Europas verknüpft ist. Spannend und populär geschrieben, durchgehend farbig bebildert.
Die gesetzliche Grundlage zur Einführung eines pauschalen Vergütungssystems im stationären Bereich wurde 1999 geschaffen und dann das australische DRG-System als Grundlage ausgewählt mit dem Ziel der Einführung des deutschen G-DRG-Systems im Januar 2003. Viele im Gesundheitswesen von den DRGs Betroffene wurden von der Schnelligkeit der Einführung überrollt. So zeigt sich, dass in der täglichen Krankenhauspraxis den Betroffenen viele Begriffe noch nicht präsent sind. In dieser Einführung, entstanden aufgrund vieler Fragen an den Verfasser, sind die wichtigsten Grundlagen dargestellt und Fragen beantwortet.
Beter, Bauherren, Pioniere
- 240 stránek
- 9 hodin čtení
Was wäre unser Alltag ohne Ikea und Tesafilm, ohne Reißverschluss und Regenschirm? Die überraschende Geschichte jener Dinge, die unser Leben wirklich verändert haben, wird zum Aha-Erlebnis. Bikini – Cornflakes – Deodorant – Dosenöffner – Einweckglas – Eiscreme – Feuerzeug und Streichhölzer – Frauenhose – Glühbirne – Gummibärchen – Hamburger – Ikea und Co. – Jeans – Nescafé – Kartoffelchips – Kölnisch Wasser – Korkenzieher – Krawatte – Kühlschrank – Lippenstift – Maggi – Nivea-Creme – Nürnberger Lebkuchen – Nylon – Papier – Pauschalreisen – Plastikgeld – Pyjama – Rasierer – Regenschirm – Reisekoffer – Reißverschluss – Schokolade – Staubsauger – Strandkorb – Tageszeitung – Teddybär – Teebeutel – Telefon – Telefonbuch – Tesafilm – Thermoskanne – Trabbi – Trenchcoat - T-Shirt – Tupperware – Unterwäsche – Verkehrsampel – Waschmittel – Zahnpasta