Knihobot

Bettina Rust

    1. září 1967
    Berlin. Favourite places
    Berlin
    Das Essen meines Lebens
    • Das Essen meines Lebens

      Küchengeschichten von Iris Berben, Sandra Maischberger, Flake, Henry Hübchen, Sebastian Koch, Guido Maria Kretschmer, Anke Engelke, Haya Molcho, Barbara Schöneberger, Olli Schulz, Düzen Tekkal

      4,5(2)Ohodnotit

      »Sag mir, was du isst, und ich sehe, wer du bist« Erstaunlich, wie sehr sich diese eingängige Formel immer wieder bewahrheitet. Gleichzeitig bildet sie auch das Erfolgsrezept der Moderatorin und Journalistin Bettina Rust ab, die in ihrem Podcast »Toast Hawaii« hochkarätige Gäste empfängt. Prominente wie Anke Engelke, Olli Schulz oder Sandra Maischbergererzählen von sehr persönlichen kulinarischen Vorlieben und Abneigungen, von Wünschen, Träumen, Erinnerungen und den guten, alten Familiengeschichten. In ihrem Buch zeichnet Bettina Rust außergewöhnlich intime Porträts einzigartiger Persönlichkeiten, die wir über das Thema Essen ganz neu kennenlernen. Sie alle überlassen ihr neben sehr vielen lustigen Geschichten jeweils ein Lieblingsrezept. »Wenn ich noch mal auf die Welt komme, bin ich irgendwo ein riesiger Kartoffelacker. Dann könnte ich endlich in mir selbst ruhen.« Iris Berben »Hummus ist so verbindend, quer durch alle Religionen. Ich glaube, Hummus könnte Frieden schaffen.« Guido Maria Kretschmer »Jedes Spiegelei wird bei mir automatisch zum Rührei, weil ich zu hektisch bin.« Barbara Schöneberger

      Das Essen meines Lebens
    • Wie könnte ein perfekter Tag in Berlin aussehen? Beginnen Sie mit einem Blick auf die Stadt aus der Cafeteria »Skyline« in der 20. Etage der Technischen Universität, wo ein beeindruckendes Panorama auf Sie wartet. Viele halten den Kaffee in der »Giro Coffee Bar« in der Nähe für den besten der Stadt, ideal ergänzt mit einem frischen Croissant. Anschließend besuchen Sie das reetgedeckte Teehaus im Englischen Garten und verschicken ein Selfie mit »Herzliche Grüße aus Sylt«. Mittags geht’s ins Antiquariat in der Winterfeldtstraße, wo Sie auf geheimnisvolle Dinge wie fliegende Kugelfische und Dinosaurierzähne stoßen können. Kennen Sie Moabit? Es entwickelt sich schnell und gilt als das neue Kreuzberg, mit einem Charme, der an vergangene Zeiten erinnert. Den Sundowner genießen Sie in der »Hat Bar«, unweit des Bahnhofs Zoo, wo Musiker aus aller Welt jammen und die Cocktails hervorragend sind. Die Autorin sucht wie eine Archäologin nach Geschichten und urbanen Legenden der heutigen Szeneorte Berlins. Sie weckt nicht nur die Lust, Berlin zu besuchen, sondern auch dort zu leben. Ihre eigenen Fotos und die liebevollen Illustrationen machen das Buch zu einem visuellen Schmuckstück.

      Berlin
    • You love Berlin and know the extraordinary city on the Spree like the back of your hand? You’ll be surprised by how much is still waiting to be discovered! This book will take you to places that may soon become some of your favourites and where you’ll want to return over and over again. What would a perfect day in Berlin look like? Start off with a panorama view of the city from the ‘Skyline’ canteen on the 20th floor of the Technical University. Afterwards make your way to the teahouse with the thatched roof in the English Garden and snap a selfie, signing it ‘Warm Greetings from Sylt!’ In the cabinet of curiosities that is the antique shop on Winterfeldtstrasse you’ll encounter mysterious things like flying pufferfish and dinosaur teeth. Then head on over to Moabit, which to many of the city’s inhabitants is the new Kreuzberg, or rather, the old Kreuzberg of 30 or 40 years ago, when the makeshift counted for far more than the perfect. Finish off the evening just a stone’s throw from Zoo Station at the Hat Bar, where you’ll find musicians from the whole world jamming the night away.

      Berlin. Favourite places