Knihobot

Janice Jakait

    1. leden 1977
    Tosende Stille: Eine Frau rudert über den Atlantik
    Freut euch nicht zu spät
    Liebe oder der Mut, mich hinzugeben statt mich herzugeben
    Finde dich selbst und du hast nichts mehr zu verlieren
    Freut euch nicht zu spät
    Tosende Stille
    • Tosende Stille

      Eine Frau rudert über den Atlantik und findet sich selbst

      3,5(31)Ohodnotit

      Im November 2011 bricht die 34-jährige Janice Jakait in Portugal auf, um als erste Deutsche den Atlantik in einem Ruderboot zu überqueren – allein, nur mit Muskelkraft und wenigen Zigaretten. In Zusammenarbeit mit OceanCare möchte sie auf den Unterwasserlärm und dessen tödliche Auswirkungen auf Meeressäuger und Fische aufmerksam machen. Gleichzeitig sucht sie nach innerer Ruhe, um aus dem Karussell des Alltags auszubrechen und endlich frei zu sein. Sie lässt den Lärm der Welt hinter sich und taucht in ein Meer längst verlorener Gefühle ein. Begleitet von einem Wal und einem Vogel, rudert sie 90 Tage lang, legt 6500 Kilometer zurück und erlebt eine Million Ruderschläge, bis sie schließlich in Barbados ankommt und auch bei sich selbst ankommt. Janice Jakait erfüllt sich ihren Traum, den Atlantik allein zu überqueren, nachdem sie zehn Jahre darauf hingearbeitet hat. In ihrem speziell ausgerüsteten Ruderboot Bifröst rudert sie täglich zehn bis zwölf Stunden in zweistündigen Schichten. Trotz Seekrankheit, Schlafstörungen und der Herausforderungen der Natur findet sie in der Stille des Ozeans eine nie gekannte innere Ruhe. Mit eindringlicher Sprache schildert sie ihre Tour de Force und lässt den Leser an einem einzigartigen Abenteuer teilhaben, das bisher keine Deutsche bewältigt hat.

      Tosende Stille
    • Freut euch nicht zu spät

      Warum das zweite Leben beginnt, wenn man begreift, dass man nur eines hat

      Wir leben, als wäre unsere Zeit auf diesem Planeten eine Fingerübung und das eigentliche, richtige Leben käme irgendwann später. Angestrengt mit Selbstoptimierung beschäftigt, kommen wir überall hin, aber nirgends mehr an, können alles erreichen, doch nichts stellt uns mehr zufrieden. Wir sind überall, bloß nicht dort, wo das Leben tatsächlich stattfindet – in der Gegenwart. Bestsellerautorin Janice Jakait zeigt, warum wir uns unserer Vergänglichkeit stellen müssen, um das Wunder des Augenblicks zu erfahren. Das Leben kann erst beginnen, wenn man zutiefst begreift, dass man nur eines hat.

      Freut euch nicht zu spät
    • »Spürst du auch langsam, dass sich die äußeren Umstände deiner inneren Einstellung fügen, dass dir immer nur begegnet, was du bist? Und dass du nur so frei sein kannst, wie deine Gedanken frei sind? Ahnst du, dass sich die Welt doch nur in dir dreht – in deinem Herzen, in deiner Einstellung und Perspektive? Und dass da noch so viel mehr sein muss und du so viel mehr bist, als du dir vorstellen kannst? Die große und laute Welt da draußen ist nicht die Antwort, du bist die Antwort. Alles, was du im Außen suchst, musst du erst in dir verwirklichen. Du fühlst es längst! Dieses Buch will es dir bestätigen.« Die meisten Menschen haben keine Ahnung, nicht einmal einen leisen Verdacht, wer sie wirklich sind. Sie existieren und funktionieren einfach so, wie man es ihnen vorgelebt und beigebracht hat. Nur wenige finden und leben ihre wahre Essenz. Die Welt braucht dringend Menschen, die frei und ganz bei sich selbst sind. Erst dann können sie auch wirklich beim anderen sein und so die Welt bereichern. Dieses Buch möchte Mut machen, die abenteuerliche Reise vom Kopf zurück ins Herz anzutreten. JETZT!

      Finde dich selbst und du hast nichts mehr zu verlieren
    • Über nichts wird so viel geschrieben wie über das unermessliche Wunder der Liebe – und nichts schmerzt uns so sehr, als wenn wieder eine Beziehung, die doch so hoffnungsvoll begonnen hatte, zerbricht. Nur zu gut weiß Janice Jakait, wie es sich anfühlt: das ewige Suchen und Daten, toxische Beziehungen und tiefste Einsamkeit, hochfliegende Verliebtheit und völlige Verzweiflung. Doch dann offenbart sich ihr ein Sinn und eine Chance in all den Irrwegen, Krisen und Enttäuschungen, und daran beginnt sie zu dem Menschen zu wachsen, dem sie selbst gern begegnen würde. Sie verabschiedet sich von falschen Erwartungen und Vorstellungen über die Liebe, sie stellt sich ihren tiefen Bedürfnissen und Ängsten, lernt Nein! zu sagen zu Zweckbeziehungen und zur völligen Verkopfung. Und dann steht die Liebe plötzlich vor ihr …

      Liebe oder der Mut, mich hinzugeben statt mich herzugeben
    • Wir leben, als wäre unsere Zeit auf diesem Planeten eine Fingerübung und das eigentliche, richtige Leben käme irgendwann später. Angestrengt mit Selbstoptimierung beschäftigt, kommen wir überall hin, aber nirgends mehr an, können alles erreichen, doch nichts stellt uns mehr zufrieden. Wir sind überall, bloß nicht dort, wo das Leben tatsächlich stattfindet – in der Gegenwart. Aufrüttelnd und leidenschaftlich zeigt die Bestsellerautorin Janice Jakait, warum wir uns unserer Vergänglichkeit stellen müssen, um das ebenso schlichte wie magische Wunder des Augenblicks zu erfahren. Das zweite – das eigene – Leben kann erst beginnen, wenn man zutiefst begreift, dass man nur eines hat. Und was für eines!

      Freut euch nicht zu spät