A BEGINNER’S GUIDE TO EQUIPMENT AND SHOOTINGFUNDAMENTALS FOR NEW ARCHERS OF ALL AGESArchery from A to Z covers all the basics, from purchasing the first bow to shooting techniques, plus an introduction to competitive archery and numerous resources to help new shooters further their archery journeys. This comprehensive volume is an invaluable resource for anyone interested in getting involved in this exciting sport, including parents whose children have expressed a desire to shoot a bow.
Focusing on sustainability, this book examines various fields to present actionable principles that engage a diverse audience, extending beyond professionals tasked with implementing change. It aims to empower individuals and groups to participate in sustainable practices, fostering a collective responsibility towards a more sustainable future.
Das ideale Buch für alle, die etwas für die Umwelt tun wollen, ohne dabei gleichzeitig auf die schönen Dinge des Lebens verzichten zu müssen. Das Buch bietet 30 konkrete, ganz praktische Tipps für den Alltag: Wie man die richtigen Lebensmittel kauft oder nachhaltig Auto fährt. Wie man Energie spart oder sein Geld sinnvoll anlegt. Oder wie man sein Leben entrümpelt. Die Anregungen helfen, sich zurechtzufinden und nebenbei die Welt ein kleines bisschen gerechter, schöner und lebenswerter zu machen. Steigen Sie ein! Machen Sie mit! Und lassen Sie sich überraschen von Dingen, die Sie noch nicht wussten. Mit Gutem-Gewissen-Faktor. Das Hörbuch ist erschienen im Verlag Komplett-Media. Hier geht's zur Hörprobe!
Tamino Pinguin stürzt sich in sein zweites Abenteuer. Der Südpolische Rat ist zu dem Schluss gekommen, dass alle Menschen böse sind, da Tierfänger am Pol ihr Unwesen treiben und eine Tierfangstation errichtet haben. Tamino glaubt nicht, dass Tiere und Menschen nicht miteinander auskommen können, schließlich ist der Matrose Fiete sein Freund. Der weise Buckelwal Ephraim rät ihm, die Indianer in Nordamerika zu besuchen, doch deren Auffindung gestaltet sich als schwierig.
Christian Berg, 1966 in Bad Oeynhausen geboren, war schon als Kind vom Zirkus und insbesondere von Clowns fasziniert. Nach der Schule entschied er sich gegen eine Lehre und wurde Clown im Zirkus. Er besuchte die Schauspielschule in Hamburg und gründete ein eigenes Tourneetheater für Kinder, das er mit Engagements in bekannten Produktionen finanzierte. Mit über 350.000 Besuchern stellte er Rekorde im Bereich Kindermusicals auf. Neben seinen Theateraktivitäten organisiert er das Cuxhavener Sommertheater und schreibt Drehbücher und Liedtexte für Musicals sowie Kinderbücher, seit „Tamino Pinguin“.
Im Rat der Kaiserpinguine wird die ernste Lage angesprochen: Die Großfüßler, die vor hundert Jahren die kalte Welt entdeckten, fangen zunehmend Tiere und bedrohen die Pinguinpopulation. Tamino, als einer der wenigen Überlebenden eines Großfüßler-Kontakts, wird in den Rat berufen, um über die Bedrohung zu berichten.
"Ein wichtiger Beitrag zur rechten Zeit!" Prof. Uwe Schneidewind, Wuppertal InstitutEnergiewende, Elektroautos, CO2-Steuer – seit Jahren erdenken Wissenschaft und Politik immer neue Maßnahmen, um die sozial-ökologischen Krisen einzudämmen. Und doch ist keine Besserung in Sicht, im In vielen Bereichen verschlimmert sich die Lage sogar noch. Warum bekommen wir die Wende nicht hin?Weil wir nur einzelne Symptome bekämpfen, statt die zugrunde liegenden Probleme und ihre Zusammenhänge anzugehen, sagt Christian Berg. In einer differenzierten Analyse identifiziert er die Barrieren, die uns rechtlich, wirtschaftlich, politisch, aber auch technologisch und kognitiv im Weg stehen. Aus ihrer Erkenntnis entwickelt er konkrete Handlungsprinzipien, die helfen, diese Hindernisse zu überwinden und eine nachhaltige Zukunft zu ermöglichen.