Knihobot

Antje Joel

    Kriminell?
    Jagd : unsere Versöhnung mit der Natur
    Sylt-Stories
    Prügel
    • Prügel

      Eine ganz gewöhnliche Geschichte häuslicher Gewalt

      4,5(2)Ohodnotit

      In ihrem Buch bricht die Journalistin Antje Joel das Tabu der häuslichen Gewalt und erzählt ihre eigene Geschichte. Sie reflektiert über die gesellschaftlichen Hintergründe und beleuchtet, warum viele Frauen in solchen Beziehungen bleiben. Joel fordert Veränderungen und bietet eine wichtige Perspektive auf ein aktuelles Thema.

      Prügel
    • Die Autorin und preisgekrönte Reporterin Antje Joel erzählt von einer ungewöhnlichen Passion: der Jagd. Stundenlang liegt sie als Kind vor Kaninchenbauten auf der Lauer, mit sechzehn geht sie das erste Mal zur Jagd - eine lebenslange Faszination ist geweckt. Als ihre beste Freundin, eine Försterin, sich viele Jahre später das Leben nimmt, ist Joel tief erschüttert. Sie erkennt: Der Tod ist uns immer näher, als wir glauben. Und: Sie will sich den eigenen Dämonen stellen. Im Jagdkurs geht sie der gemeinsamen Leidenschaft für die Jagd, die Tiere, die Natur und die Wildnis nach. Sie kundschaftet den schmalen Grat aus zwischen Leben und Tod, zwischen Macht und Ohnmacht, und spürt dem sensiblen Gleichgewicht der Natur nach. Dabei geht sie an ihre Grenzen und noch darüber hinaus. Doch nach und nach lernt sie ihre eigenen Ängste zu verstehen und schließlich auch, sie zu bezwingen.Antje Joel erzählt von der Suche nach sich selbst. Sie weckt unser aller Sehnsucht nach Frieden und Freiheit in der Natur.

      Jagd : unsere Versöhnung mit der Natur
    • Kriminell?

      Die dunkle Seite der Innovation

      Geschichten von erfolgreichen Verbrechen faszinieren und erschrecken uns schon immer. Ob «Scarface» als Alter Ego des organisierten Verbrechens oder «Mr. Nice» Howard Marks, der reale große Cannabisdealer und Bestsellerautor: Sie alle verbindet das Bild des kriminellen Genies. Vor allem ihr Einfallsreichtum und Innovationsgeist sind dabei durchaus mit legalen Geschäften vergleichbar. Die Grenzen sind oft willkürlich gesetzt. Es gibt etliche Gemeinsamkeiten zwischen dem, was wir «kriminell», und dem, was wir «Erfolgsunternehmen» nennen. Wie können wir unser Bild von Regelbrechern verändern? Antje Joel macht die Muster und Erfolgsfaktoren von Verbrecherkarrieren sichtbar und zeigt, wie wir alle davon profitieren können.

      Kriminell?