Knihobot

Françoise D. Alsaker

    Entwicklungspsychologie der Adoleszenz
    Mutig gegen Mobbing in Kindergarten und Schule
    Quälgeister und ihre Opfer
    • Quälgeister und ihre Opfer

      • 323 stránek
      • 12 hodin čtení

      Mobbing ist eine besondere Form von Gewalt, die sich systematisch gegen bestimmte Opfer richtet. Dieses Buch ist weltweit das erste, das sich mit diesem Phänomen sowohl im Schul- als auch im Vorschulalter befasst und gleichzeitig konkrete umsetzbare Empfehlungen zur Prävention bietet. Im Mittelpunkt des ersten Teils stehen die Hauptmerkmale, die Formen und die Erfassung von Mobbing. Ergebnisse aus der internationalen Forschung und aus zwei neuen eigenen Studien zu Mobbing unter Kindern und Jugendlichen zwischen fünf und sechzehn Jahren werden in integrierter Form dargestellt. Wie reagieren die „Zuschauer“? Welche Kinder mobben? Welche sind die typischen Opfer dieser Quälgeister? Was kennzeichnet diejenigen, die sowohl mobben als auch gemobbt werden (sog. Täter-Opfer)? Welche Rolle spielen familiäre und gesundheitliche Hintergründe, wie sind soziales Verhalten, Befindlichkeit und Selbstwert dieser Kinder einzuschätzen? Elegant verknüpft die Autorin die Ergebnisse der Forschung mit der Praxis. Im letzten Teil stellt sie das Berner Präventionsprogramm gegen Gewalt im Kindergarten und in der Schule (Be-Prox) vor, zusammen mit konkreten Umsetzungsempfehlungen. Dieses Programm hat sich seit Jahren in der alltäglichen Arbeit bewährt.

      Quälgeister und ihre Opfer
    • Mobbing unter Kindern und Jugendlichen hat viele Gesichter. Es kann grob und offensichtlich sein, aber ebenso gut auch subtil und versteckt. Es kann in der Schule, auf dem Spielplatz, im Internet oder per SMS stattfinden. 'Mutig gegen Mobbing' legt den heutigen Kenntnisstand umfassend dar – und präsentiert ein wissenschaftlich fundiertes sowie in der Praxis erprobtes Programm gegen Gewalt in Kindergärten und Schulen. Es bietet Fachpersonen und Eltern ein umfangreiches Instrumentatrium, um einerseits wirksam vor Mobbing zu schützen und andererseits bei Mobbing erfolgreich zu intervenieren. Das Buch soll Mut machen: Denn der Umgang mit Mobbing ist keine Zauberkunst. Wenn man bereit ist, eigene Vorstellungen zu überdenken, Handlungsmuster zu ändern und miteinander über unangenehme Themen zu reden, dann kann mit etwas Mut viel erreicht werden. Prof. Dr. Françoise Alsaker lehrt an der Universität Bern Entwicklungspsychologie. Sie forscht seit vielen Jahren zum Thema Mobbing in Schule und Kindergarten und ist eine international führende Expertin zum Thema.

      Mutig gegen Mobbing in Kindergarten und Schule
    • Entwicklungspsychologie der Adoleszenz

      Die Erschliessung innerer und äusserer Welten im Jugendalter

      • 414 stránek
      • 15 hodin čtení
      4,0(1)Ohodnotit

      Die Entwicklung im Jugendalter umfasst bedeutsame innere oder private Vorgänge, eingebettet in einen kulturellen und historischen Kontext. Die Forschung der letzten Jahre hat ein neues Bild von den Jugendlichen geprägt. Im Teil I wird der Stellenwert der Jugend in der heutigen Gesellschaft erörtert. Danach werden die zentralen Entwicklungsprozesse der Adoleszenz detailliert dargestellt. Teil III ist den wichtigsten Lebenswelten der Jugendlichen gewidmet. Die Kapitel des letzten Teils erörtern Entwicklungsrisiken, insbesondere Depression, gestörtes Essverhalten, normbrechendes Verhalten inkl. Umgang mit Drogen, Suizid und Unfälle. Im Zentrum stehen die Ergebnisse europäischer Forschung, getreu der Überzeugung, dass jede Zeit und jede Kultur ihre eigene Jugend hat.

      Entwicklungspsychologie der Adoleszenz