Ilustrátorka a grafická designérka, která se zaměřuje na tvorbu pro dětské publikace a tisková média. Její práce zahrnuje multimediální projekty, pop-up knihy a workshopy na tato témata. Když netvoří knihy s Louisem, věnuje se akvarelovým ilustracím, které odrážejí její umělecké vzdělání z Ecole Estienne a Strasbourg University of Applied Arts.
Climb aboard the sailboat Oceano and get ready to depart on an expedition
around the world! This beautiful pop-up book, by award-winning illustrators
Boisrobert and Rigaud,lets you explore the hidden depths that lie beneath you
as you go.
n a lush green forest, a sloth sleeps. Can you see him? CLANG! Machines come
to tear down the trees, but the sloth still sleeps... will he wake up? Turn
the pages of this ingenious and stylish pop-up book, which tells the story of
one lazy sloth who hangs on in there as the forest is destroyed and then
reborn.
This picture book gives new meaning to 'an elephant never forgets' with its
detail-rich text and lush, dream-like illustrations celebrating a life filled
with music, musings and meaning.
A little boy invents many stories with the help of 10 geometrical patterns.
One day, he creates a hat, but the hat flies away and is stolen by a little
monkey. He chases the hat around a pop-up city, trying desperately to get it
back.
Helping you create beautiful, layered paper dioramas, this art activity book
comes with a combination of drawing, colouring and craft skills. It takes
children through creating four seasonal landscape scenes. It also develops
scissor skills in children.
Mit diesem Pop-up Buch können Kinder spielerisch das Zählen lernen. Eins, zwei, drei, die Akrobaten präsentiert die Show einer zehnköpfigen Akrobatenfamilie, die zu einer spektakulären Pyramide zusammenkommt. Seite für Seite wächst die Formation in schwindelerregende Höhen. So unterschiedlich die zehn Familienmitglieder auch sein mögen: Einer stützt den anderen und gemeinsam finden sie zu einer Balance. Eins, zwei, drei, die Akrobaten ist ein kunstvoll gefertigtes Pop‐up‐Buch, das Kindern hilfreiche Zähltechniken vorstellt und zeigt, wie viel Spaß es macht, im Team zu arbeiten.
" Ce jour-là les hommes et les femmes de l'Eglise de briques rouges plantée au milieu de nulle part sont devenus charpentiers, ingénieurs, maçons, conducteurs de travaux, grutiers et couvreurs. Ils sont devenus bâtisseurs. "
Über Wasser, unter Wasser Oceano, so heißt ein wunderschönes Boot mit weißen Segeln und rotem Rumpf, das uns auf eine Forschungsreise durch die Weltmeere mitnimmt, von den Polen bis zum tropischen Korallenriff. Auf jeder Doppelseite poppt die Wasseroberfläche auf, und wir sehen oben unsere Ozean und darunter die ganze lebendige Herrlichkeit der Weltmeere. Dem genialen Künstlerpaar Boirobert/Rigaud verdanken wir schon Pop-up City, Das Faultier im Pop-up-Wald und das großartige interaktive Bilderbuch tipp tapp. Mit Ozean führen sie die optische Scheidewand der Wasseroberfläche in die Welt des Popup ein (die bei Sturm auch schon einmal wild bewegt sein kann). Und ganz nebenbei erklären sie Kindern und mit guckenden Erwachsenen, was sich so in den Weltmeeren tut.
Mit diesem Pop-up Buch können Kinder spielerisch das Zählen lernen. Eins, zwei, drei, die Akrobaten präsentiert die Show einer zehnköpfigen Akrobatenfamilie, die zu einer spektakulären Pyramide zusammenkommt. Seite für Seite wächst die Formation in schwindelerregende Höhen. So unterschiedlich die zehn Familienmitglieder auch sein mögen: Einer stützt den anderen und gemeinsam finden sie zu einer Balance. Eins, zwei, drei, die Akrobaten ist ein kunstvoll gefertigtes Pop‐up‐Buch, das Kindern hilfreiche Zähltechniken vorstellt und zeigt, wie viel Spaß es macht, im Team zu arbeiten.
Zehn bunte geometrische Figuren, ein paar Bleistiftstriche und der unglaubliche Erfindungsreichtum der Autoren sorgen für eine dreidimensionale Geschichte voller Überraschungen. Gleichzeitig ein Such-und-Finde-Buch, in dem die Geschichte vor und hinter den Pop-up-Elementen erzählt wird. Ein kleiner Junge hat einen schönen blauen Hut. Der fliegt ihm weg. Der Junge läuft hinterher und landet im Zoo. Da klaut ihm ein frecher Affe den Hut und büchst damit aus. Der Junge verfolgt ihn kreuz und quer durch die Pop-up-Stadt, vom Zoo durch einen Park in eine Bäckerei, von dort über den Markt ins Kaufhaus, dann ins Museum und schließlich sogar aufs Dach eines Wolkenkratzers!