Knihobot

Michael Tetzlaff

    Ostblöckchen. Eine Kindheit in der Zone
    Erfolgreich gründen
    Ostblöckchen
    Ostblöckchen
    • Ostblöckchen

      Neues aus der Zone

      Kann man 14 Jahre nach dem Fall der Mauer Ost-West-Geschichten schreiben, ohne in die vielzitierte Ostalgie zu versinken? Man kann. Michael Tetzlaff überrascht mit Neuem aus der Zone und erzählt die etwas andere Geschichte einer Kindheit und Jugend in den letzten Jahren der DDR. Kein Klamauk, keine Verklärung, keine Anklage - ein besonderes Buch über eine ganz besondere Kindheit in der DDR.

      Ostblöckchen
    • Wenn Michaels Vater die DDR auf seine ganz eigene Weise erklärt, bringt er den Sohn in echte Schwierigkeiten. Ist >Stasi< wirklich die Abkürzung von >Starrsinn<? Und was hat Fasching mit Faschisten zu tun? In regelmäßigen Abständen kommen die Westverwandten, die sinnlose Geschenke mitbringen und sich mit Radeberger Pilsner betrinken. Der kleine Michael kann sie ebenso wenig leiden wie den Ernteeinsatz und das Wehrlager ... Voller Witz und Ironie hat Michael Tetzlaff seine Erinnerungen an eine etwas andere Kindheit und Jugend in der DDR aufgeschrieben - ohne in die viel zitierte Ostalgie zu verfallen. >Wenn dieses Buch schubladisiert werden kann, dann allenfalls zusammen mit Thomas Brussigs >Sonnenallee<, Jens Sparschuhs >Zimmerspringbrunnen< und anderen satirisch-schelmenhaften Eulenspiegeleien. Michael Tetzlaff fügt ihnen einen eigenen, so sturen wie befreiten Blick auf die DDR hinzu.< Der Tagesspiegel

      Ostblöckchen
    • Erfolgreich gründen

      Theorie und Praxis

      Das Buch gibt zu Anfang einen Überblick über die theoretischen Überlegungen einer Existenzgründung. Bspw. die der Rechtsformwahl. Im zweiten Teil wird das theoretische Wissen praktisch umgesetzt. Dahingehend, dass eine Gründung einer Unternehmensberatung durchgespielt wird. Dies bildet einen Leitfaden, um auch andere Existenzgründungen zu planen. Des Weiteren wird ein Businessplan als Ergebnis aufgezeigt. Das Buch versucht somit dem Leser sowohl das theoretische, wie auch das praktische Wissen zu vermitteln. Es ersetzt aber nicht die professionelle Begleitberatung, welche auf jeden Fall jedem Gründer zu empfehlen ist.

      Erfolgreich gründen
    • Ostblöckchen. Eine Kindheit in der Zone

      • 170 stránek
      • 6 hodin čtení

      Wenn Michaels Vater die DDR auf seine ganz eigene Weise erklärt, bringt er den Sohn in echte Schwierigkeiten. Ist »Stasi« wirklich die Abkürzung von »Starrsinn«? Und was hat Fasching mit Faschisten zu tun? In regelmäßigen Abständen kommen die Westverwandten, die sinnlose Geschenke mitbringen und sich mit Radeberger Pilsner betrinken. Der kleine Michael kann sie ebenso wenig leiden wie den Ernteeinsatz und das Wehrlager.§Voller Witz und Ironie hat Michael Tetzlaff seine Erinnerungen an eine etwas andere Kindheit und Jugend in der DDR aufgeschrieben - ohne in die viel zitierte Ostalgie zu verfallen.

      Ostblöckchen. Eine Kindheit in der Zone