Knihobot

Stephen Leeb

    Stephen Leeb se ve své práci zaměřuje na finance a trendy na Wall Street. Působí v New Yorku a je uznávaným expertem v oboru. Jeho analýzy se soustředí na klíčové ekonomické ukazatele a jejich vliv na trhy. Sleduje dynamiku globálních financí a nabízí čtenářům vhled do složitých ekonomických procesů.

    Der Öl-Faktor
    Die gelbe Gefahr
    China's Rise and the New Age of Gold: How Investors Can Profit from a Changing World
    The Oil Factor : Protect Yourself - And Profit - From The Coming Energy Crisis
    Red Alert
    • Red Alert

      How China's Growing Prosperity Threatens the American Way of Life

      • 272 stránek
      • 10 hodin čtení
      4,0(2)Ohodnotit

      The book presents urgent warnings from Stephen Leeb, emphasizing the importance of heeding his insights. It suggests that ignoring his advice could lead to significant consequences, urging readers to consider the implications of his message seriously. The emphasis on caution indicates a focus on critical themes and potential risks, making it a thought-provoking read for those interested in understanding the underlying issues presented.

      Red Alert
    • Die gelbe Gefahr

      Wie Chinas Gier nach Rohstoffen unseren Lebensstil gefährdet

      Chinas unersättliche Rohstoffhunger. Während sich Europa und die USA weltpolitisch für Frieden und die Bekämpfung des Klimawandels einsetzen, hat China nur die eigenen Interessen im Sinn. Die Großmacht sichert sich stetig weiteren Zugriff auf die Bodenschätze fremder Länder. Schon jetzt kontrolliert China 90 Prozent des globalen Bedarfs an Seltenen Erden. Für den weltweiten Ausbau alternativer Energien und die europäische Industrie sind diese essenziell. China verschafft sich als egoistischer Monopolist einen womöglich uneinholbaren Vorsprung. Stephen Leeb wagt einen provozierenden Ausblick auf die politische, ökonomische und soziale Macht Chinas. Welche Gefahr hat die Ausbreitung des chinesischen Systems? Was bedeutet das für den Rest der Welt? China wird die USA als Weltmacht Nr. 1 ablösen – welche dramatischen Folgen das für die globale Wirtschaft und jeden von uns haben wird, zeigt Stephen Leeb.

      Die gelbe Gefahr
    • Das Problem mit vielen Finanzbüchern ist, dass sie am Tag ihrer Publikation bereits überholt sind, erst recht, wenn es Übersetzungen sind. So auch beim ansonsten recht angenehm lesbaren Werk des Ehepaars Leeb, das in Teilen bereits im Jahr 2002 verfasst und 2004 veröffentlicht wurde. Seitdem hat sich weltweit so einiges getan, nicht nur an der Börse. Manche Aussagen wirken vor diesem Hintergrund schon ein wenig überholt oder rufen zumindest ein leichtes Stirnrunzeln hervor. Im Grundtenor haben Leeb/Leeb trotzdem Recht behalten: Die Inflation ist zurück, die Ölpreise sind spürbar gestiegen und die geopolitischen Entwicklungen wirken wie nach Drehbuch umgesetzt. Die Reputation eines guten Finanzbuchs resultiert nun mal aus zutreffenden Prognosen, und die hat das Buch zu bieten. Leider richtet es sich offenbar in erster Linie an US-amerikanische Leser, anders ist die einseitig bestückte Aktien-Empfehlungsliste kaum zu erklären. Doch selbst dieser Klientel hätten die Autoren ruhig mitteilen dürfen, dass Investoren auch außerhalb der USA Anlagechancen finden können, meint getAbstract.com und empfiehlt das Buch allen Investoren, in deren Kalkulation der Öl-Faktor noch nicht vorkommt

      Der Öl-Faktor