Knihobot

Hajo Schumacher

  • Achim Achilles
22. duben 1964
Im Spiegel der Zeit. Sag mir, wer ich bin. Kopf hoch, Deutschland. Das Engelsgesicht. Der Bärenmann
Kopf hoch, Deutschland
Roland Koch
Die zwölf Gesetze der Macht
Solange du deine Füße auf meinen Tisch legst ...
Männerspagat
  • Hajo Schumacher räumt auf mit den unsinnigen Ritualen im Geschlechterkrieg. Sein Ziel ist es, zu versöhnen statt zu spalten. Verstehen statt Scharfrichtern. Öffnen statt Panzern. Schumacher wagt den Rollentausch mit seiner Ehefrau, besucht einen Tantra-Workshop und fragt sich, welchen Vorbildern seine Söhne heute noch nacheifern können. Hajo Schumachers Aufruf: Moderne Frauen und Männer mögen sich zusammentun, um gemeinsam gegen die dunklen Mächte des archaischen Denkens anzugehen, das überall nistet, in der Politik, in der Wirtschaft, in der Partnerschaft. Im heraufziehenden Zeitalteraggressiver Spaltungen ist Teamgeist die wichtigste Ressource. »Ein brutal ehrliches Buch, schlau, liebevoll und Basiswissen für alle, die häufiger mit Männern zu tun haben. Hajo Schumacher betont die vielen Gemeinsamkeiten von Männern und Frauen. Gut so. Respekt und Leidenschaft, Mitgefühl und Offenheit kennen kein Geschlecht.«Bibiana Steinhaus, Deutschlands erste und einzige Bundesliga-Schiedsrichterin

    Männerspagat
  • Zwischen Helikopter-Anflügen und der anarchischen Lust, ganz anders als andere Eltern sein zu wollen, fügt sich Vater Schumacher in die Rolle des gutgelaunten Dienstleisters, der zuverlässig für Technikspielzeug und Männerwissen, ökonomisches Auskommen und Emotionen sorgt.Herrlich durchgeknallt und brutal ehrlich skizziert Hajo Schumacher das tägliche Glücksdrama zwischen Dürfen, Können und Müssen, ob es um Lego oder Computerspiele geht, um Basecaps oder Weihnachtswahn, Allergien, Elternabende oder Schwimmwettkämpfe. Fazit: Erziehung ist keine Einbahnstraße. Irgendwann kommt alles zurück. „Wer in sein Gesicht sieht, der weiß, dass sich Hajo Schumacher mit dem Thema Familie auskennt. Und wer in dieses Buch sieht, der weiß, dass er hinreißend über sein Schicksal schreiben kann.“ JAN WEILER

    Solange du deine Füße auf meinen Tisch legst ...
  • Die zwölf Gesetze der Macht

    • 255 stránek
    • 9 hodin čtení
    4,0(2)Ohodnotit

    EINE DER MÄCHTIGSTEN FRAUEN DER WELT - WER KENNT SIE WIRKLICH? Die Frau, die als Kanzlerin kaum für möglich gehalten wurde, verkörpert ein neues, gesamtdeutsches und liberales Deutschland. Hajo Schumacher analysiert die Erfolgsgeheimnisse dieser machtbewussten Politikerin, die uns in der Welt repräsentiert und in den Hinterzimmern der Macht agiert. Angela Merkel, die mächtigste Frau Deutschlands, bleibt vielen fremd, trotz ihrer Bekanntheit. Schumacher, der Merkel seit 1995 begleitet, zeigt, wie sie stets ihre Ziele erreicht hat und welche politischen Instinkte und Fähigkeiten sie entwickelt hat. Er beleuchtet ihre Strategien und deren Bedeutung für die Zukunft. Merkels Werdegang von einer respektierten Physikerin zur Kanzlerin ist bekannt, doch Schumacher enthüllt auch ihre risikofreudige, experimentierfreudige Seite. Diese Patriotin kämpft im Namen der Freiheit und nutzt auch brutale Methoden, um Respekt zu gewinnen. Sie ist eine Meisterin der Intrige, die stets siegen will und anderen misstraut, die nicht zu ihrem engsten Zirkel gehören. Schumacher zeigt, dass Merkels Kanzlerschaft das Ergebnis strategischer Planung ist und erklärt, warum sie dort noch lange bleiben wird. Dieses Buch bringt die unnahbar wirkende Kanzlerin dem Leser näher und bietet spannende Einblicke in ihre Machttechniken.

    Die zwölf Gesetze der Macht
  • Er wird verehrt, er wird verachtet - nur gleichgültig ist er kaum jemanden: Roland Koch. Seine Fans halten ihn für das größte Talent der Union, andere für einen Kriminellen. Hajo Schumacher hat mit Kochs Schulfreunden, politischen Weggefährten, mit Wirtschaftsbossen, Medienmachern sowie seinen politischen Gegnern gesprochen, die bereit waren, bisher Unbekanntes über den hessischen Ministerpräsidenten und vielleicht künftigen Kanzler zu berichten: u. a. Rafael Seligmann, Helmut Kohl, der Dalai Lama, Ruppert v. Plottnitz und Helmut Markwort.

    Roland Koch
  • Meckern und nörgeln. oder machen Hajo Schumacher hat sich auf die Suche nach solchen Menschen gemacht, nach den Pionieren eines besseren Deutschland. Und er hat viele gefunden. „Schumacher beschreibt dieses Deutschland genau, manchmal mit ironischem Witz, aber dann erzählt er auch Geschichten aus einem anderen Deutschland, optimistische Geschichten von Menschen, die zupacken, etwas wagen, ausprobieren, tüfteln, manchmal auf die Nase fallen, aber wieder aufstehen. Das ist flott geschrieben und spannend erzählt, begeistert und begeisternd.“ Vorwärts "Schumacher hat ein unverkrampftes Buch geschrieben, das vielen Lesern ein erleichtertes 'Endlich!' entlocken wird. Endlich schreibt mal einer wider die Jammerei, verweist auf Positives und optimistische Kennzahlen. Besser macht das die Situation nicht. Aber es gibt Mut. Und eindlich einmal Hoffnung.„ Sächsische Zeitung “Storys über tatkräftige Individuen, die dem Leser Mut machen sollen, seines Glückes Schmied zu werden. Diese Geschichten sind lesenswert, zeigen sie doch: Es geht noch was in Deutschland."

    Kopf hoch, Deutschland
  • Internet ist wie Klimawandel: Wir wissen, dass da was auf uns zukommt, dass wir eigentlich schon mittendrin stecken, aber wir wollen rasch noch WhatsApp checken, einen Post liken oder dieses schicke Shirt bestellen. Wir nutzen all die Möglichkeiten, zugleich leiden wir an unserem Kaufwahn, dem Datenklau und unseren Kindern, die süchtig sind wie wir, nur anders. Dieses Buch ist ein Reisebegleiter in die digitale Welt: Was ist gut für mich, für uns, für alle? Was kann weg?

    Kein Netz!
  • Bewegung – nach Sex und Essen das natürlichste Bedürfnis der Welt Schluss mit Trainingsplänen, Eiweiß-Shakes und den Bauch-weg-Geräten aus dem Shopping- TV! Kompliziert und technisiert war gestern. Hajo Schumacher holt den Sport dahin zurück, wo er hingehört: mitten ins Leben. Laufen, Radeln, Wandern, Rudern, aber auch Treppensteigen, Spazierengehen, Abrocken … »Bewegt euch!« ist eine Abenteuerreise durch den Freizeitsport, ein Plädoyer für Bewegung als selbstverständlichen Teil des glücklichen Alltags. Als Lauf-Literaten Achim Achilles kennt eine stetig wachsende Fangemeinde den Journalisten Hajo Schumacher. Nach 15 Jahren unverdrossenen Sportgetreibes ist die Zeit reif für ein fröhliches »Bewegt euch!« Sein Aufruf richtet sich an Rolltreppenfahrer und Kühlschrankumschleicher, an Selbstoptimierer und Alltagsbedrückte. Schumacher beweist: Wer hier und da ein wenig strampelt, spart sich Diät-Terror, Therapien, Wellness-Tempel und Schlaflabor. Auch ohne die neueste Modesportart und die teuerste Funktionsklamotte ist Entspannung möglich, wenn der Mensch nicht Rekorde jagen, sondern loslassen will. Handy aus, Freunde treffen, gemeinsam laufen, quatschen und hinterher unbedingt ein kühles Bier. Warum Bewegung das Grundnahrungsmittel für Körper, Seele und Geist ist, erzählt Hajo Schumacher höchst persönlich, sehr philosophisch und gewohnt unterhaltsam.

    Bewegt euch!