Knihobot

Martin Huber (Politiker, 1977)

    16. listopad 1977
    SAAT DER RACHE. Die Chronik der Niflungen
    Thomas Bernhard und das Theater. Österreich selbst ist nichts als eine Bühne
    KOMPASS-Strategie. der Patientenratgeber für einen aktiven und sicheren Krankenhausaufenthalt
    Der Klinikkompass. Der Patientenratgeber für einen aktiven und sicheren Krankenhausaufenthalt
    Observing Photons in Space. A Guide to Experimental Space Astronomy
    Werke, Band 4. Korrektur
    • Korrektur erschien erstmals vor dreißig Jahren. Mit ihm erreicht Bernhards »Frühwerk« den Kulminationspunkt: Der Versuch des Erzählers, das Hauptwerk des durch Selbstmord früh aus dem Leben geschiedenen, in Cambridge lehrenden Österreichers mit Namen Roithamer zu korrigieren und zur Vollendung zu bringen, scheitert.

      Werke, Band 4. Korrektur
    • This book serves as a valuable resource for lecturers, offering a thorough review of experimental space astronomy. It addresses the growing gap between astronomers focused on observations and those skilled in instrumentation. Authored by experts, it includes historical context and is designed for advanced undergraduates and graduate students.

      Observing Photons in Space. A Guide to Experimental Space Astronomy
    • Der Klinikkompass ist ein Ratgeber für Patienten, der Informationen und Unterstützung für den Krankenhausaufenthalt bietet. Mit einem Test zur Vorbereitung und dem SmartFinder-Tool erhalten Nutzer individuelle Antworten und Tipps zu Krankheiten, Therapien und Fragen, um aktiv und sicher durch die Klinikzeit zu navigieren. Teamarbeit zwischen Patienten und Fachpersonal ist entscheidend für einen erfolgreichen Aufenthalt.

      Der Klinikkompass. Der Patientenratgeber für einen aktiven und sicheren Krankenhausaufenthalt
    • Die KOMPASS-Strategie bietet Patienten Orientierung und Unterstützung während eines Klinikaufenthalts. Sie hilft, Ängste abzubauen und wichtige Informationen zu sammeln. Jeder Buchstabe von KOMPASS steht für zentrale Themen wie Krankheiten, Operationen, mentale Stärke und Selbstbeobachtung. Praktische Tipps und Checklisten fördern die aktive Vorbereitung auf den Aufenthalt im Krankenhaus.

      KOMPASS-Strategie. der Patientenratgeber für einen aktiven und sicheren Krankenhausaufenthalt
    • Thomas Bernhard, bekannt für seine provokanten Dramen wie "Heldenplatz", kritisierte mit scharfem Humor den österreichischen Kulturbetrieb und die Vergangenheitsbewältigung. Diese umfassende Darstellung umfasst Analysen seiner Figuren und Themen, eine vollständige Dokumentation seiner Uraufführungen sowie Interviews und Fotos von Wegbegleitern.

      Thomas Bernhard und das Theater. Österreich selbst ist nichts als eine Bühne
    • In "Saat der Rache - Die Chronik der Niflungen" erzählt Hagen, der letzte Niflung, Märeth von den Ereignissen, die zur Auslöschung seines Volkes führten. Der Roman beleuchtet die historischen Ursprünge und deren Einfluss auf deutsche Sagen. Ein fesselnder historischer Roman für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene.

      SAAT DER RACHE. Die Chronik der Niflungen
    • Der Klinikkompass

      der Patientenratgeber für einen aktiven und erfolgreichen Krankenhausaufenthalt

      Was können Patienten selbst tun? Dieser Patientenratgeber liefert hilfreiche Tipps für den Klinikaufenthalt und zeigt auf, was bei Untersuchungen, einer Operation und bei einer Visite wichtig ist.

      Der Klinikkompass
    • Nach dem überwältigenden Erfolg seines Theaterstücks Die Macht der Gewohnheit 1974 mit Bernhard Minetti als Zirkusdirektor Caribaldi beschloß Thomas Bernhard: »Diesen großen, wahrscheinlich größten spielend und also lebenden und also unseren bühnendramatischen Wahnsinn verhexenden Schauspieler muß ich noch ausnützen.« 1977 schrieb er diesem Schauspieler ein Stück auf die Person und gab ihm den Titel Minetti. Ein Portrait des Künstlers als alter Mann.Minetti, Der Weltverbesserer und Immanuel Kant, die in den späten siebziger Jahren entstanden und uraufgeführt wurden, bezogen ihre Wirkung aus der von Publikum und Kritik gefeierten Kunst dieses Schauspielers. Sie zeigte sich besonders in seiner Rolle als Weltverbesserer im gleichnamigen, ihm gewidmeten Stück, das eine luzide Präsentation der Dialektik von Herr und Knecht, hier: die Frau des Weltverbesserers, präsentiert. Der, in seiner Existenz von dieser Frau abhängig, spekuliert darüber, warum sein »Traktat zur Verbesserung der Welt« in achtunddreißig Sprachen übersetzt worden ist, die Stadt Frankfurt ihn sogar zum Ehrenbürger ernannt hat, aber Trier, die Geburtsstadt von Karl Marx, genausowenig wie der Rest der Welt dessen Inhalt begreift.Der vorliegende Band zeigt Thomas Bernhard auch als Meister des Dramoletts: In Der deutsche Mittagstisch hat er seine kabarettistisch-satirischen Politparodien versammelt.

      Dramen. Tl.3
    • ... bis Qou auftauchte

      eine fantastische Geschichte

      Wie kann etwas Gutachten heißen, wenn es vernichtend ist? Für Elfe Qou steckt die Welt der Menschen voller Rätsel und Verrücktheiten. Dabei wollte sie doch nur dem Pechvogel Lou zu seinem Glück verhelfen. Nun irrt sie, vom Geheimdienst verfolgt, durch eine fremde Stadt und schlittert von einem Abenteuer ins nächste. Fast könnte man sich totlachen, wenn's nicht so zum Heulen wäre. Nur gut, dass Qou verschlossene Türen öffnen kann. Folge ihr durchs geheime Tor, um unser seltsames Verhalten durch die Augen dieser zauberhaften Erscheinung zu betrachten. Du wirst staunen!

      ... bis Qou auftauchte
    • An innovative method for quantification of qualitative information within the framework of multidisciplinary structural optimization is presented in this thesis. The focus is on manufacturing aspects which are described by fuzzy data and expert knowledge. The method is applied to optimization of lightweight space frame parts. Manufacturing aspects change the optimal profile cross sections of extruded profiles and allow for trade-offs with respect to mass and manufacturability. The method is able to integrate otherwise neglected information into structural optimization, expand the problem formulation and finally gain additional insight into the optimal design.

      Structural design optimization including quantitative manufacturing aspects derived from fuzzy knowledge