Knihobot

Walter Czech

    Aufgaben zur Experimentalphysik
    66 Spielideen Mathematik
    15-Minuten-Grundlagentraining Mathematik Klasse 11
    Algebra 7. Klasse
    Algebra - Wiederholung
    Training Grundwissen Mathematik. Algebra 8. Klasse
    • 15-Minuten-Grundlagentraining Mathematik Klasse 11

      Leidensthemen der Mittelstufe kompakt aufbereitet - für einen gelungenen Start in die Oberstufe

      Mit diesen 15-Minuten-Einheiten bringen Sie Ihre Schüler zu Beginn der Oberstufe in Mathematik effizient auf Stand. Ohne Lücken in die Oberstufe Es ist ein immer wiederkehrendes Procedere nach den Sommerferien: Die Schülerinnen und Schüler fragen Sie nach Grundlagen des Mathematikunterrichts, wie zum Beispiel nach der Lösung von Bruchgleichungen. Dieser Band hilft Ihnen, die Motivation zum Beginn der Oberstufe zu nutzen und die Grundlagen aus den Klassen 5-10 zu wiederholen. Schnell wiederholt im Mathematikunterricht In nur 15 Minuten trainieren Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern wichtige Themen Mittelstufe und schaffen gleichzeitig einen nahtlosen Übergang zum neuen Stoff der Oberstufe - und das ohne großen Aufwand! So werden die Wissenslücken Ihrer Schüler schnell geschlossen. Einfache Umsetzung im Fach Mathematik Nutzen Sie beispielsweise regelmäßig den Beginn der Stunde, um bekannte Inhalte bei Ihren Schülern zu reaktivieren. Es gelingt Ihnen auf diese Weise, sie fit für die Oberstufe und die neuen prüfungsrelevanten Themen zu machen. Dank zweifacher Differenzierung können Sie unterschiedlichen Leistungslevels innerhalb Ihrer Lerngruppe problemlos gerecht werden. Die Themen: - Geometrie im Raum - Prozentrechnung - Terme faktorisieren - Binomische Formeln - Bruchterme - Bruchgleichungen - Quadratwurzeln und Wurzelgleichungen - Ungleichungen mit einer Variablen - Quadratische Gleichungen - Potenzen und Logarithmen - Funktionen - Exponentialfunktionen - Wahrscheinlichkeit

      15-Minuten-Grundlagentraining Mathematik Klasse 11
    • 66 Spielideen Mathematik

      einfach, kreativ, motivierend (5. bis 10. Klasse)

      Das Buch enthält eine Sammlung unkompliziert einsetzbarer Spielideen für 66 motivierende Spiele im Mathematikunterricht der Klassen 5-10. Jede Spielbeschreibung weist benutzerfreundlich die entsprechende Klassenstufenzuordnung, das benötigte Material sowie Angaben zum Zeitbedarf und zur Sozialform auf. Kommunikation, Interaktion und Bewegung nehmen bei den Spielen immer eine wichtige Rolle ein. Dieses Lernen mit allen Sinnen steigert die Leistungsbereitschaft und Motivation der Schüler und verankert das Gelernte stärker im Gedächtnis. Spiele, die Schüler fesseln, zum Kommunizieren anregen und motivieren, sind ein unverzichtbarer Bestandteil eines gelungenen Mathematikunterrichts! Mit dieser Sammlung praxiserprobter, unkompliziert einsetzbarer Spielideen wecken Sie das Interesse Ihrer Schüler und schaffen Motivation für den Lernstoff. Jede Spielbeschreibung weist eine Klassenstufenzuordnung sowie das benötigte Material und Angaben zum Zeitbedarf auf. Kommunikation und Interaktion nehmen bei den Spielen immer eine wichtige Rolle ein. So wird die Leistungsbereitschaft und Motivation der Schüler gesteigert und das Gelernte stärker im Gedächtnis verankert! Die Themen: - Spiele ab Klasse 5 - Spiele ab Klasse 7 - Spiele ab Klasse 8 - Spiele ab Klasse 9 - Spiele ab Klasse 10

      66 Spielideen Mathematik
    • Auf das Wesentliche konzentriertes Trainingsmaterial zur gezielten Vorbereitung auf Unterricht, Klausuren und das Abitur. Systematisch aufgebaute Kapitel mit vielen erklärenden Beispielen und leicht nachvollziehbaren Rechenschritten sowie über 150 von einem erfahrenen Lehrer in der Praxis erprobte Aufgaben mit vollständigen, ausführlichen und schülergerechten Lösungen zu folgenden Themen: • Natürliche Exponentialfunktionen • Natürliche Logarithmusfunktionen • Gebrochenrationale Funktionen

      Abitur-Training Mathematik, Analysis