Abstrakt zu malen ist für jeden Maler eine Herausforderung. Und wie kein anderes Malmaterial eignen sich Acrylfarben besonders zur Abstraktion von Motiven. Spielerisch führen die Autoren an die Ungegenständlichkeit heran, indem der Blick auf einzelne Bildelemente gelenkt wird. Zwei bis drei Schritt-für-Schritt-Übungen helfen dem Leser, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Ziel ist es, Gesehenes zu abstrahieren und bildnerisch wiederzugeben. Das Buch enthält eine umfangreiche Bildergalerie, die durch ihre Vielfältigkeit anregt, selber kreativ tätig zu werden.
Thomas Mohrmann Knihy



1. Tag: Kennenlernen der Farben, Papier und Pinsel, Werkzeug und erstes Ausprobieren. 2. Tag: Bildgrund anlegen und Lasieren. 3. Tag: Effekte durch Rollen, Spritzen und Hilfsmittel und Füllstoffe 4. Tag: Erstes Motiv Muschel (Vorlageskizzen eingeheftet). 5. bis 7. Tag: 3 weitere Motive, die auf bereits Gelerntem aufbauen.
Drei Acrylbestseller – „Acrylstrukturpasten und -gele“, „Dekorative Acrylmalerei“ und „Collagen in Acryl“ – in einem dicken Sammelband zusammengefasst zu einem besonders günstigen Preis. Dieses Buch bietet umfassende Informationen, wie Acrylfarbe mit Pasten und Gelen verändert werden kann und zusätzlich mit Gold und Collageelementen zu interessanten Bildern führt. Ausführliche Schritt-für-Schritt-Fotos zeigen den Entstehungsprozess der Bilder zum Nacharbeiten. Viele Anregungen für einzigartige Bilder.