Knihobot

Bagram Ibatoulline

    Bagram Ibatoulline je uznávaný umělec, který se proslavil svými všestrannými ilustracemi. Jeho díla se vyznačují schopností mistrně napodobovat různé umělecké styly, od působivých poct Rembrandtovi po malebné zobrazení čínských motivů. Tato flexibilita mu umožňuje přenést čtenáře do rozmanitých světů a prostředí. Jeho schopnost zachytit podstatu příběhu prostřednictvím vizuální tvorby ho činí jedinečným vypravěčem.

    Hannah in der Zeit der Tulpen
    The Nightingale
    The Miraculous Journey of Edward Tulane
    • The Miraculous Journey of Edward Tulane

      • 228 stránek
      • 8 hodin čtení
      4,4(102320)Ohodnotit

      Edward Tulane, a cold-hearted and proud china rabbit, loves only himself until he is separated from the little girl who adores him and travels across the country, acquiring new owners and listening to their hopes, dreams, and histories.

      The Miraculous Journey of Edward Tulane
    • The Nightingale

      • 38 stránek
      • 2 hodiny čtení
      4,2(5)Ohodnotit

      Though the emperor banishes the nightingale in preference of a jeweled mechanical imitation, the little bird remains faithful and returns years later when the emperor is near death and no one else can help him.

      The Nightingale
    • Hannah lebt in der Zeit der großen Tulpenspekulation im Holland des 17. Jahrhunderts. Als ihr Vater beim Börsencrash alles verliert, öffnet das kleine Mädchen – bestärkt durch ihren Freund Rembrandt – ihm die Augen für die wichtigen Dinge des Lebens: die Schönheit der Natur und die Liebe einer Tochter. Ein wunderschönes Bilderbuch, das im Stil der großen Malerei jener Zeit gestaltet ist. Hannah liebt Blumen – nicht nur die so kostbaren Tulpen, sondern auch die einfachen Wiesenblumen. Und sie liebt ihren Vater. Dieser aber wird immer verschlossener, denn er hat Sorgen. Er hat mit Tulpen spekuliert, die an der Börse immer höher gehandelt wurden – und nun ist die Tulpenblase geplatzt; er hat sein ganzes Geld verloren. Unter den Freunden des Vaters ist auch der Maler Rembrandt, der Hannah darin bestärkt, die Natur mit ihren eigenen Augen zu sehen, statt sie nach ihrem Börsenwert zu beurteilen. Und so ist es am Ende Hannah, die ihren Vater lehrt, dass es wichtigere Dinge gibt als Geld: nämlich die Schönheit der Natur und die Liebe einer Tochter. Deborah Noyes erzählt nicht nur eine anrührende Geschichte, sie führt Kinder auch erzählend in die holländische Kunst des 17. Jahrhunderts und in die Gesellschaft ein, in der sie entstanden ist. Und Bagram Ibatoulline lässt die Kunst eines Vermeer und eines Rembrandt in seinen Bildern wieder lebendig werden.

      Hannah in der Zeit der Tulpen