Christa Steinle Knihy






The Society of Unlimited Responsibility
- 292 stránek
- 11 hodin čtení
In her spatial installations and frequently interactive works, Irena Lagator Pejovic combines art, architecture and research with questions related to society. Her projects, interventions in the public space, atmospheric, site-specific room installations, (book) objects, photographic works and videos go under the collective title of "Society of Unlimited Responsibility", a positive paraphrase of our concept of "Limited Liability Companies". This richly illustrated publication gathers works from the years 2001 till 2011.00Exhibition: Museum Joanneum, Graz.
Seit vierzig Jahren fördert, präsentiert und sammelt die Neue Galerie Graz zeitgenössische Kunst auf internationaler Ebene. Nebst den internationalen trigon-Biennalen in Graz fanden bis Anfang der neunziger Jahren Ausstellungen mit bedeutenden Avantgarde-KünstlerInnen aus Italien wie Getulio Alviani, Marina Apollonio, Gianni Colombo oder Marcello Morandini und die jährlichen Internationalen Malerwochen mit Künstlern aus Europa statt. Aus diesen Aktivitäten entwickelte sich eine Sammlung italienischer Kunst. Für Ausstellung und Katalog wurden sechs Kategorien entwickelt, unter die sich die einzelnen Arbeiten weitgehend subsumieren lassen: Das Bild als Objekt / Das Bild als Medium der Wahrnehmung / Schrift und Bild / Konzept- und Medienkunst / Konzeptuelle Malerei / Malerei und Poesie der Objekte. Der Katalog beleuchtet zusätzlich zu theoretischen Texten die Entwicklung der italienischen Kunst und bietet in großformatigen Abbildungen der Werke ein umfassendes Werkverzeichnis sowie eine reich bebilderte Dokumentation der genannten historischen Ausstellungsaktivitäten.
Norbertine Bresslern-Roth - Tiermalerin
- 399 stránek
- 14 hodin čtení
Norbertine Bresslern-Roth (Graz, 1891 – Graz, 1978) umkreist als zentrales Thema in ihren Gemälden, Aquarellen, Zeichnungen und Druckgrafiken das Tier in allen Facetten. Ab Ende der 1920er-Jahre wendet sie sich auch zunehmend den Lebenswelten Afrikas, der Südsee oder der nordischen Völker zu. Deren Menschen werden in idealisierter Weise in einer symbiotischen Einheit mit dem exotischen Tierreich und der Vegetation dargestellt. Charakteristisch für ihre Bilder ist eine spezifische Farbigkeit von freskoähnlicher Wirkung. Der Künstlerin, die als Mitglied des Women’s International Art Club zu Lebzeiten, insbesondere in der Zwischenkriegszeit, internationale Bekanntheit als Malerin, aber auch als Buchillustratorin erlangt hat, widmet die Neue Galerie Graz ab Oktober 2016 eine große Retrospektive, mit der sie unter Aktualisierung des Forschungsstandes neu positioniert werden soll. Mit einem Vorwort von Wolfgang Muchitsch.
Wilhelm Thöny, im Sog der Moderne
- 517 stránek
- 19 hodin čtení
Dieser Katalog bildet nach 40 Jahren die erste umfassende Monographie über Leben und Werk des österreichischen Malers und Grafikers Wilhelm Thöny (1888-1949). Aus dieser Distanz werden Fragestellungen zu seinen biografischen Stationen Graz, München, Paris und New York aktualisiert und neue Schwerpunkte in seinem künstlerischen Schaffen als Maler einer europäischen Moderne geSetzt. Ein reicher Abbildungsteil, ein wesentlich erweitertes Werkverzeichnis, Korrespondenzen u. a. mit Alfred Kubin, Fotos und Dokumente machen diesen Katalog zu einem Standardwerk, das ein Stück kunst-und kulturhistorische Zeitgeschichte präsentiert. Biografie Wilhelm Thöny: 1888 geboren in Graz 1907 Umzug nach München und Mitglied der Neuen Sezession 1923 Mitbegründer der Grazer Sezession Lebte u. a. in Paris und New York 1949 gestorben in New York
[Diese Publikation erscheint anlässlich des Aufenthalts von Norbert Trummer in der Neuen Galerie Graz (14.10. – 13.11.2009) im Rahmen des Artist-in-Residence-Programms.] Die Zeichnungen für dieses Buch sind zwischen 14. Oktober und 13. November 2009 während eines Artist-in-Residence-Aufenthaltes in der Neuen Galerie Graz entstanden. Anlass dafür war die damals bevorstehende Übersiedlung der Neuen Galerie von ihrem Stammhaus, dem Palais Herberstein, in ein vorübergehendes Quartier in Graz-Andritz. Die Zeichnungen dokumentieren meinen Blick auf die ehemaligen Räumlichkeiten der Neuen Galerie und sind gleichzeitig Porträt sowie Erinnerungsalbum. Die gewählten Bildausschnitte bieten Einblicke in die Ausstellungsräume, den berühmten Spiegelsaal, die Sammlungen und die Bibliothek, aber auch die Räume, die Ausstellungsbesuchern normalerweise nicht zugänglich sind, wie zum Beispiel die Büros und Werkstätten des Museums. Die Zeichnungen sind in ihrer Originalgröße und chronologisch in der Reihenfolge ihrer Entstehung abgebildet. Die Bildunterschriften bezeichnen den Standort, von dem aus das jeweilige Motiv gesehen wurde. Der dem Buch beiliegende Animationsfilm auf DBD basiert auf einer malerischen Umsetzung einer Auswahl der Zeichnungen.
Petra Maitz’ Interesse gilt der Vereinigung künstlerischer, ökologischer und biologischer Aspekte, in denen Gemeinschaften der Natur und des Menschen gespiegelt werden. Nach dem Studium der Korallenriffe und verwandter Ökosysteme hat sie einen Call for Cooperation zum Häkeln von Korallen ausgeschrieben. So entstand eine Installation von farbenprächtigen Objekten, die einem natürlichen Korallenriff ähnelt.
(Schmalix)
- 304 stránek
- 11 hodin čtení
The Austrian painter Hubert Schmalix is best-known as a Neo-Expressionist. In the late 1970s and early 80s, his powerfully colorful works explored the genres of the still life, landscape, nude and portrait in a process that became increasingly expressive, taking on a great affinity to the painters of Die Brücke . In the mid-1980s, the female nude became Schmalix's dominant subject, and he began to work in the tradition of colorful Asian woodcuts. In the 1990s, his vocabulary expanded through his encounter with West Coast school painting to include religious subjects, the image of Christ and cityscapes of Los Angeles. In his most recent works, Schmalix has reduced his palette, and, in the tradition of photographer Nobuyoshi Araki, devoted himself to the portrayal of the female nude in erotic bondage rituals. Featuring a representative selection of paintings, this book is the first to provide a survey of the artist's entire oeuvre.