Knihobot

Florian Kinast

    111 Orte für Kinder in München, die man gesehen haben muss
    Komm, lass uns wandern. Bayerische Voralpen und Fünfseenland
    Die Könige der Welt
    Danke Lena
    111 Gründe, Biathlon zu lieben
    Mein WAS IST WAS Adventskalenderbuch 2024
    • 2024

      Entdecken Sie im Adventskalenderbuch täglich faszinierende Fakten, unglaubliche Rekorde und skurrile Bräuche rund um Weihnachten. Von Rudolphs wahrem Geschlecht bis zu geheimen Besenverstecken in Norwegen – jede Doppelseite bietet spannende Antworten. Ein unterhaltsamer Lesespaß für Kinder ab 8 Jahren und die ganze Familie.

      Mein WAS IST WAS Adventskalenderbuch 2024
    • 2024

      Wir alle wissen sie zu schätzen, wenn sie bei dringenden Bedürfnissen in der Nähe ist: die Toilette. Ein Ort der Stille und manchmal auch der Kreativität. Unsere heutigen (Hightech-) Toiletten blicken auf eine lange Vergangenheit zurück. Urzeittiere haben bereits gemeinsam einen besonderen Platz für ihre Geschäfte aufgesucht, und auch in der Antike war der Toilettengang ein Gesellschaftsevent. Ein Blick über den Toilettenrand zeigt unser heutiges ausgetüfteltes Abwassersystem und stellt Toiletten in verschiedenen Kulturen und zu verschiedenen Zeiten vor. Wer hat das Toilettenpapier erfunden und woraus besteht ein Toilettensitz? Spannend, informativ und mit vielen beeindruckenden Fotos führt der Band durch die Geschichte der Toilette. Mit verblüffenden Fakten und vielen WOW-Effekten macht das Buch auch lange Sitzungen zum Vergnügen. Für Kinder ab 8 Jahren.

      WAS IST WAS Band 147. Die Toilette. Alles zum stillen Örtchen
    • 2024
    • 2023

      Mensch, Kaiser!

      Franz Beckenbauer: Lichtgestalt mit Schattenseiten

      Jahrzehnte schwimmt Franz Beckenbauer auf einer Welle des Erfolgs: Als Spieler wird er Deutscher Meister, Europameister und Weltmeister. Als Trainer führt er die Nationalmannschaft 1990 zum WM-Titel. Als Chef des Bewerbungskomitees holt er die WM 2006 und damit das berühmte Sommermärchen nach Deutschland. Doch dann werden Korruptionsvorwürfe laut, es geht um Stimmenkäufe bei der Vergabe und dubios versickerte Millionenzahlungen. Es wird still um den Kaiser. Wer ist Franz Beckenbauer wirklich? Florian Kinast porträtiert die bedeutendste Persönlichkeit des deutschen Fußballs, erzählt von großen Erfolgen - aber auch von den Schattenseiten, die es im Leben der Lichtgestalt immer schon gab.

      Mensch, Kaiser!
    • 2022

      Super Touren zwischen Fünf-Seen-Land und Alpen Berge und Bäche, Flüsse und Wälder, Seen und Schluchten: 25 traumhafte Touren für herrliche Ausflüge in den Münchner Süden warten auf euch – von der entspannten flachen Etappe bis zur knackigen Gipfeltour. Florian Kinast erzählt Wissenswertes vom Wegesrand, spannende Episoden und unterhaltsame Anekdoten. Und dazu gibt’s noch zwei sportliche Zweitages-Touren mit Hüttenübernachtung für ein wunderbares Wochenende in den Bergen. Also nichts wie raus aus München!

      Komm, lass uns wandern. Bayerische Voralpen und Fünfseenland
    • 2022

      Die Könige der Welt

      Taktik, Tragik und Triumphe – Die Geschichte der Fußballweltmeisterschaften von 1930 bis heute

      3,5(2)Ohodnotit

      Goooal! Toni, Du bist ein Fußballgott! I werd narrisch! Die Historie der Fußball-Weltmeisterschaft in all ihren Facetten: Florian Kinast beleuchtet die großen Stars und die tragischen Helden, er porträtiert die legendären Protagonisten. Er erzählt von der Weiterentwicklung der taktischen Spielsysteme und ordnet die Turniere in ihren zeithistorischen und gesellschaftspolitischen Kontext ein. Er schildert, wie sich der Fußball im Lauf der Jahrzehnte veränderte, von einer anfangs reinen Amateurveranstaltung hin zu einem professionellen Mega-vent. Eine spannende, unterhaltsame und kurzweilige Lektüre mit viel Geschichte und Geschichten, mit Analysen und Anekdoten, abgerundet mit einem umfassenden Statistikteil mit allen Spielen, allen Toren und sämtlichen Final-Aufstellungen seit 1930.

      Die Könige der Welt
    • 2021

      Der Klappentext verspricht "25 abwechslungsreiche Wanderungen in Münchens Umgebung". Der Autor, Journalist und leidenschaftlicher Wanderer, hat sie für den Reiseführer in der neuen Reihe des emons-Verlags zusammengestellt. Sie führen zu Bergen und Seen, durch Wälder, entlang von Bächen und Flüssen. Die meisten sind auch für Kinder geeignet. Die Beschreibungen sind sehr interessant, aber etwas textlastig, was die Benutzung während der Tour erschwert. Eine kurze Zusammenfassung mit den wichtigsten Informationen und einer Karte befindet sich auf einer Seite am Ende der Tour. In der vorderen Innenklappe ist eine Übersichtskarte. Die Ziffern der Touren finden sich jedoch leider nicht im Innenteil des Buches wieder. Auf der vorderen Seite werden die Top 5 des Autors ausgewiesen. Per OCR-Code lassen sich die GPS-Tracks herunterladen. Nach L. Bahnmüller: "Bayerische Voralpen" (ID-B 30/19) oder neben dem etwas älteren J. Meier: "Feierabendtouren Münchner Berge" (ID-B 26/16), für gröe︣re Bestände. (2-3).

      Ich bin dann mal wandern - bayerische Voralpen, Fünfseenland
    • 2020

      Nicht nur für Zuagroasde: Bairisch für Anfänger ist eine charmant illustrierte Kommunikationshilfe für den Freistaat & liefert Witziges & Wissenswertes zu Wortschatz & Lebensart der Bayern. Mit amüsanten Glossen & Interpretationshilfen - für alle Freunde des bairischen Dialekts. Lustige Worterklärungen und amüsantes Insiderwissen zu den Themen Kulinarik, Fluchen, Flirten sowie immergültige Lebensweisheiten und bewährte Traditionen der Bayern Auf den Mund gefallen? Ein Crashkurs in jedem Kapitel schafft sofort Abhilfe Was der Bayer sagt – und was er wirklich meint: schnelle Interpretationshilfen Lesen und Lachen: die besten bairischen Witze Abschlussquiz „Sind Sie fit für Bayern?“ Zuatzkapitel: Der bairische Knigge - ein Widerspruch in sich

      Bairisch für Anfänger
    • 2018

      Das bunteste Eis mit den billigsten Kugeln. Die geheimsten Stellen zum Planschen an der Isar. Die besten Cafés mit Kinderecken. Die ausgefallensten Schaukästen im Deutschen Museum, rätselhafte Fabelwesen mitten in der Stadt und die besten Ausblicke auf Züge und Flugzeuge: Das Buch nimmt alle Kinder und Eltern mit auf eine spannende Tour quer durch München– auf bekannten Pfaden, die es neu zu entdecken gilt, und auf völlig neuen, bislang noch kaum bekannten Wegen. 111 ganz besondere Orte, die die Kinder begeistern werden – und die Eltern natürlich auch.

      111 Orte für Kinder in München, die man gesehen haben muss
    • 2018