Knihobot

Heiner Labonde

    Helsinki und Hauptstadtregion
    Finnland - Saimaa und Karelien
    Finnland: Åland-Inseln
    Åland-Inseln
    Helsinki und Südfinnland selbst entdecken.
    Helsinki
    • Åland-Inseln

      Schärenführer

      Ausschließlich und ausführlich über Åland: 6.700 Inseln und Schären zwischen Schweden und Finnland, eine autonome finnische Provinz mit eigenem Parlament, eigener Flagge, eigenen Briefmarken und 29.000 Bewohnern, die Schwedisch sprechen. Das Touristenbüro der Inselhauptstadt Mariehamn urteilt zur 2. Auflage: To my opinion your guide book is THE NUMBER ONE ever written about Åland (including the Swedish ones!). Der Reiseführer ist mit über 100 Farbfotos fast schon ein kleiner Bildband. Inhalt, Leseproben, Links und Aktualisierungen unter www.edition-elch.de ! Die landschaftliche Vielfalt im Schärenparadies – mal sanft, mal rau, mal dicht bewaldet, mal kahler Fels, doch stets und überall dem Wasser nahe – ist wie geschaffen für Familienurlauber und Outdoorer: zum Radfahren und Wandern, Paddeln und Segeln, Baden und Angeln, Golfen und Reiten. Im Sommer pendelt eine Fahrradfähre zwischen Geta und Hammarland. Unter »Ferien aktiv« finden sich Dutzende Tourenvorschläge. Sommer auf Åland bedeutet auch: helle Nächte, belebte Bootshäfen, Mittsommerbräuche, Festivals und Wikingermarkt, Kunst und Handwerk sowie Kostproben kulinarischer Eigenheiten. Auf einer Landzunge in der Ostsee liegt die überschaubare Hauptstadt Mariehamn: Hafenpromenaden und ein Seefahrtviertel, Ateliers, Lokale und Grünanlagen laden zum Bummeln und Entdecken ein. Das Buch repräsentiert die Vielfalt im Archipel. Übrigens: Åland ist Euro-Land.

      Åland-Inseln
    • Ein Reiseführer ausschließlich und ausführlich über Åland: 6.700 Inseln und Schären zwischen Schweden und Finnland, eine autonome finnische Provinz mit eigenem Parlament, eigener Flagge, eigenen Briefmarken und 28.000 Bewohnern, die Schwedisch sprechen. Ein Schärenparadies - die Vielfalt von Fauna und Flora, der schnelle Wechsel der Landschaften: von sanft bis rau, mal dicht bewaldet, mal kahler Fels, doch immer dem Wasser nah, wie geschaffen für Familienurlauber, Naturliebhaber und Outdoorer: Segeln und Paddeln, Schwimmen, Baden und Angeln, Rad fahren und Wandern, Reiten, Golfen. Dazu Kunst und Handwerk, Rockfestival und Kirchenmusik, maritime kulinarische Spezialitäten und typische skandinavische Traditionen wie Mittsommer und Wikingerfeste.

      Finnland: Åland-Inseln
    • Dank der Spezialisierung auf zwei besonders interessante Regionen innerhalb Finnlands ist dieses Buch konkurrenzlos. So viel erfahren Sie nirgends über Saimaa und Karelien. Autor und Autorin haben für ihren Stadtführer Helsinki, die beiden Schärenführer und die Erstauflage dieses Titels jede Menge Lob aus berufenen Mündern eingeheimst. Dank vieler neuer Fotos und neuem, farbigem Layout ist der Reiseführer zugleich optisch anspruchsvoller geworden. Spricht man vom Land der tausend Seen - hier hat es seinen Ursprung, im Saimaa-Gebiet: mit seiner Komposition aus tiefblauen Gewässern, Inseln und Moränenzügen, aus grünen Wäldern und kristallklaren Spiegelungen. Und weiter führt die Entdeckungsreise nach Karelien und entlang der finnisch-russischen Grenze: durch ursprüngliche Landschaften im Südosten Finnlands zur Wiege finnischer Kultur und Identität. Von Lappeenranta bis Nurmes, von Mikkeli bis Ilomantsi erschließt Ihnen dieser Reiseführer mit vielen aktuellen Daten, Tipps und Extras die touristischen Möglichkeiten: die Seele baumeln lassen im Sommerhäuschen am See, Kultur zwischen Oper und Ilosaari-Rock, kulinarische Genüsse von frisch zubereiteten Fischdelikatessen bis zur Beerenweinverkostung, orthodoxe Kirchenfeste, Wanderungen durch Nationalparks, sportliche Wettbewerbe von Preisangeln bis Handyweitwurf, Shopping für alle, die finnisches Design schätzen, und vieles mehr.

      Finnland - Saimaa und Karelien
    • Helsinki, eine Stadt nahe der Grenze zwischen Westen und Osten, so vertraut und doch so eigenwillig anders, ein heißes Pflaster im kühlen Norden. Seitdem Helsinki im Jahr 2000 eine der europäischen Kulturstädte war, hat es den Durchbruch als Reiseziel nicht nur für Finnland-Spezialisten geschafft. Helsinki ist in und auf dem Weg, dem benachbarten Stockholm den Rang abzulaufen. Die Autoren stellen eine quirlige, lebendige Stadt vor, in der zugleich die Ruhe, das Blau des Meeres und das Grün der Natur allgegenwärtig sind. Stadtwanderer mit Sinn für Architektur und Museales kommen in Helsinki ebenso auf ihre Kosten wie Nachtschwärmer, die kulinarische Abenteuer und Kneipen-»Kultur« suchen. Wer sich für Shopping interessiert, wird sich vor allem an finnischem Design ergötzen. Tipps für Aktivitäten und zahlreiche praktische Informationen vervollständigen den Städteführer, der ein paar Jahre alt, aber immer noch der umfangreichste Helsinki-Guide ist.

      Helsinki und Hauptstadtregion
    • Finnlands Südwesten bietet eine einzigartige Küsten- und Schärenlandschaft mit historischen Orten, kulturellen Highlights und lokalen Küchen. Turku, die ehemalige Hauptstadt, vereint hanseatisches Flair mit einer lebendigen Kulturszene. Die Schären-Ringstraße, die Kimito-Inseln und die Südspitze mit Ekenäs und Hanko sind weitere Attraktionen. Der westliche Teil der Uusimaa-Küste führt bis nach Pori, bekannt für seine langen Sandstrände am Bottnischen Meerbusen. Aktivitäten an der Küste umfassen Wandern, Radfahren, Reiten und Golfen, während Wassersportler romantische Häfen, feinsandige Strände und Felsbuchten zum Angeln, Baden, Paddeln und Segeln finden. Musikfestivals wie die Crusell-Woche in Uusikaupunki, Sommerkonzerte in Ekenäs, Pori Jazz und Korpo Sea Jazz bereichern die Region. Sommerliche Volksfeste, darunter das Faces Etnofestival in Pohja und die Wikingertage in Rosala, ziehen Besucher an. Die Kultur wird durch malerische Altstadtviertel, Gutshöfe in Parklandschaften, Eisenhüttenmilieus und Traditionen des Spitzenklöppelns in Rauma sowie russische Einflüsse und finnlandschwedische Traditionen bereichert.

      Finnland: Südwestküste mit Turku