Knihobot

Connie Palmen

    25. listopad 1955

    Connie Palmen je nizozemská autorka, jejíž díla zkoumají složité vztahy mezi životem, uměním a filozofií. Prostřednictvím své osobité prózy se ponořuje do hlubin lidské zkušenosti a analyzuje, jak vnímáme realitu a jak nás formují naše přesvědčení. Její styl je charakterizován introspektivními úvahami a pronikavým pohledem na vnitřní světy svých postav. Palmen nabízí čtenářům podnětné zamyšlení nad podstatou existence a hledáním smyslu.

    Ganz der Ihre
    Idole und Ihre Mörder
    Die Sünde der Frau
    The Laws
    Your Story, My Story
    Přátelství
    • Hlavní hrdinka příběhu Kit, z jejíhož pohledu je kniha napsána, vyrůstá v 60. letech na jihu Nizozemska. Autorka sleduje citlivou a senzitivní Kit od jejího dětství, kdy se poprvé setkává s druhou hlavní hrdinkou Arou, svou budoucí přítelkyní, přes studijní léta, kdy Kit propadá alkoholu, až do doby, kdy se z Kit stává sebevědomá žena, prožívající svůj první milostný vztah. Přátelství, které ji spojuje s Arou, která má osobitý přístup k životu, je konstantou, která se prolíná celým příběhem. Mir Román je jakousi kronikou dívčího přátelství, které přetrvává od dětství až do dospělosti

      Přátelství
    • Your Story, My Story

      • 206 stránek
      • 8 hodin čtení
      3,6(28)Ohodnotit

      From the award-winning author of The Friendship comes a shattering, brilliantly inventive novel based on the volatile true love story of literary icons Sylvia Plath and Ted Hughes. In 1963 Sylvia Plath took her own life in her London flat. Her death was the culmination of a brief, brilliant life lived in the shadow of clinical depression--a condition exacerbated by her tempestuous relationship with mercurial poet Ted Hughes. The ensuing years saw Plath rise to martyr status while Hughes was cast as the cause of her suicide, his infidelity at the heart of her demise. For decades, Hughes never bore witness to the truth of their marriage--one buried beneath a mudslide of apocryphal stories, gossip, sensationalism, and myth. Until now. In this mesmerizing fictional work, Connie Palmen tells his side of the story, previously untold, delivered in Ted Hughes's own uncompromising voice. A brutal and lyrical confessional, Your Story, My Story paints an indelible picture of their seven-year relationship--the soaring highs and profound lows of star-crossed soul mates bedeviled by their personal demons. It will forever change the way we think about these two literary icons.

      Your Story, My Story
    • Marie Deniet, a philosophy student, seeks to understand herself by understanding seven very different men

      The Laws
    • »Good girls go to heaven, and bad girls go everywhere, wusste schon Mae West. Marilyn Monroe, Marguerite Duras, Patricia Highsmith und Jane Bowles verstoßen jede auf ihre Weise gegen Gebote. Sie durchbrechen die Schranken des Anstands, ihres Geschlechts, der herrschenden Moral. Sie tun das, um frei, souverän und autonom zu sein, nach Maßgabe eigener Regeln leben zu können.« Doch diese Entscheidung hat einen hohen Preis.

      Die Sünde der Frau
    • Was haben die Morde an John F. Kennedy, John Lennon, Pim Fortuyn und Gianni Versace miteinander gemein? Es sind moderne Morde , denn in ihnen spiegelt sich die Pathologie unserer heutigen Erlebenskultur, das Verschwimmen der Grenzen von Wirklichkeit und Fiktion.

      Idole und Ihre Mörder
    • Fünf Frauen nehmen auf ihre Weise Abschied vom Frauenheld Mon. Diese Auseinandersetzung führt sie in einen Prozess der Selbstfindung und zur Konfrontation mit eigenen Lebensfragen.

      Ganz der Ihre
    • Die Liebesgeschichte zwischen der Schriftstellerin Connie Palmen und dem TV-Moderator Ischa Meijer beginnt, als sie in seiner Talkshow im hölländischen Fernsehen ein Interview gibt. Vier intensive Jahre des Glücks folgen und finden durch Meijers Tod durch einen Herzinfarkt ein jähes Ende.

      I. M.
    • „An diesem Tod ist etwas seltsam.“ - 'Luzifer' ist von einer wahren Begebenheit inspiriert, jedoch kein Schlüsselroman. Connie Palmen analysiert einen von Fragen und Geschichten umgebenen Tod, indem sie Tatsachen und Fiktion subtil miteinander verwebt. Ein Roman über das Wesen der Kunst - der Musik und der Literatur.

      Luzifer
    • In ›Du sagst es‹ verleiht Connie Palmen dem 1998 verstorbenen Ted Hughes eine Stimme. Sie lässt ihn auf seine leidenschaftliche Ehe zurückblicken, die am 11. Februar 1963 mit dem Suizid seiner Frau endet, und auf sein Leben, das von da an von diesem Freitod beherrscht war. In den meisten Biographien, die über Sylvia Plath erscheinen, wird sie zur Märtyrerin stilisiert und er als Verräter und Mörder abgestempelt, von Wildfremden beschimpft und von Menschen angeklagt, die er für Freunde hielt. Mit Zurückhaltung und Scharfsinn beschreibt Palmen seine Gedanken, Ängste und Beschwörungen und die tieftragische Beziehung zu der Frau, die sein Leben bestimmen sollte.

      Du sagst es
    • Die Schriftstellerin Connie Palmen und den Staatsmann Hans van Mierlo verband eine späte symbiotische Liebe. In diesem Buch beschreibt sie, mit vielen Rückblenden in die Zeit ihres Zusammenseins, seine Erkrankung, seinen Tod und ihren Umgang mit Trauer und Verzweiflung. Bewegende Notizen gegen das Vergessen.

      Logbuch eines unbarmherzigen Jahres