Knihobot

Manfred F. Berger

    Wunderwaffe Hygiene?
    Venedig für Neugierige
    Hysterie Hygiene
    Grow East
    What is Central and Eastern Europe's Role in Europe?
    • Grow East

      • 272 stránek
      • 10 hodin čtení

      Wenn Sie eine der drei spannenden Wirtschaftsregionen der Welt genauer kennen lernen wollen, dann ist dieses Buch die Antwort. Erstmals werden die Branding- und Retail-Strategien von Unternehmen wie Henkel, Beiersdorf oder der Erste Bank genauso detailliert beleuchtet wie z. B. die Etablierung von Bio-Nahrung in CEE durch Hipp. Zu wichtigen Insights in die Unterschiede aus Konsumentensicht werden entsprechende unternehmerische Erfolgsmodelle präsentiert, unter anderem das modulare Kommunikationskonzept von Eurobilla und Mobilkoms Re-Branding der Marke VIP-net in Kroatien nach dem Einstieg von T-Mobile. Und Sie erfahren, wie Sie Ihre Marke vor Markenpiraterie in CEE schützen können. Markenaufbau und Vertrieb in CE/SEE folgt eigenen Regeln. Mit Grow East lernen Sie von den Pionierunternehmen und können sich so Ihr eigenes, maßgeschneidertes Konzept erarbeiten. Ein kompletter Statistikteil über alle Länder der Region macht das Buch zu einer Arbeitsunterlage. Blättern Sie hier in unserer interaktiven Leseprobe: Um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen, klicken Sie bitte direkt auf das Buch!

      Grow East
    • In den letzten Jahren hat sich das Hygienebewusstsein in vielen Fällen bis zur Hysterie gesteigert. Wie viel Sauberkeit ist aber noch gesund? Wie sollen wir uns im Alltag richtig verhalten, um unsere Gesundheit und insbesondere die unserer Kinder langfristig zu schützen? Wo sind Ängste angebracht und wo übertrieben? Das vorliegende Buch gibt darauf Antworten für die unterschiedlichsten Bereiche unseres täglichen Lebens.

      Hysterie Hygiene
    • In 'Venedig für Neugierige' beschreibt Manfred Berger zehn Spaziergänge durch Venedig, die selbst seine venezianischen Freunde und Venedig-Kenner neue Aspekte entdecken lassen. Neben Klassikern wie Markusplatz, Palazzo Ducale und Rialtobrücke entführen Sie diese Wege zu Plätzen, in kleine Bars, Restaurants und in das Ghetto von Venedig – und all das, ohne mit Jahreszahlen zu langweilen. Schöne alte Geschäfte liegen am Weg, wie der letzte Hersteller der 'Forcuola', jener Walnuss-Gabel, mit der die Gondoliere ihre Ruder in der Gondola führen. Zwei Ausflüge bringen Sie an Orte abseits der Touristenströme: einer auf den Lido, nach Malamocco, wo die europäischen Kreuzzüge vor Jahrhunderten ihren Ursprung nahmen, ein weiterer nach Torcello, jener Insel, die heute in der 'Laguna Morta', dem nordöstlichen Teil der Lagune liegt. Ein Kapitel ist dem wunderbaren Thema' Hochzeit in Venedig' gewidmet. Mit einer venezianischen Kurzgeschichte von Eva-Maria Grimm findet der Leser einen amüsanten Ausklang für seine Reise.

      Venedig für Neugierige