Knihobot

Paul Flora

    6. červen 1922 – 15. květen 2009
    Ach du liebe Zeit!
    Als der Grossvater auf die Grossmutter schoss und vierhunderteinundzwanzig andere Zeichnungen
    Aus den Memoiren eines Mittelschülers
    Dies und das. Nachrichten und Geschichten
    Die kleine Freiheit
    Jak dobývat ženy
    • 2019

      Ein einzigartiges Fundstück aus dem Nachlass des großen Zeichners und kritischen Zeitgenossen. In knapp 50, mit eigenen Zeichnungen illustrierten Textminiaturen beschreibt der 18-jährige Paul Flora witzig und äußerst respektlos den Alltag und den 1940 herrschenden Zeitgeist an seinem Gymnasium in Innsbruck: Er schildert den introvertierten Typus eines Direktors, die unterschiedlichen Charaktere der Lehrer sowie alltägliche Szenen: vom Zuspätkommen übers Schwänzen und den Schulausflug bis zur Prüfungssituation. Flora zeigt neben seiner zeichnerischen Begabung bereits jenes große Formuliertalent, wie wir es aus späteren Texten und Veröffentlichungen kennen: pointiert, ironisch bis sarkastisch, immer die Situation auf den Punkt bringend. Seine unverblümten „Memoiren“ erscheinen in einer kommentierten bibliophilen Ausgabe und enthalten Faksimiles des Originals sowie Jugendfotos.

      Aus den Memoiren eines Mittelschülers
    • 2011

      Der Ausstellungskatalog ist eine Dokumentation des Abschieds vom bekannten Zeichner, Grafiker und Karikaturisten Paul Flora, der 2009 im Alter von 87 Jahren starb, und dem der Galerist und Herausgeber, Thomas Seywald, auch privat verbunden war. Die im Katalog abgebildeten 87 farbigen Federzeichnungen – für jedes Lebensjahr eines – geben einen Einblick in das große Schaffenswerk des Künstlers. Den Abbildungen der Werke beigestellt sind erinnernde Gedanken von Familienmitgliedern, Freunden und Weggefährten, u. a. von Hermann Hesse, Friedrich Dürrenmatt, Daniel Keel und Klaus Zeyringer.

      Paul Flora - zurück blieb ein Lächeln
    • 2009
    • 2009
    • 2007

      Wie's halt so kommt

      Erinnerungen aufgezeichnet von Felizitas von Schönborn

      In Gesprächen mit Felizitas von Schönborn erzählt Paul Flora, der berühmte österreichische Zeichner, ausführlich, was sich auf seinem ungewöhnlichen Lebensweg an Merkwürdigem, an Heiterem und Tiefgründigem ereignet hat.

      Wie's halt so kommt
    • 2007

      »Matisse hat gesagt, er male Bilder, die wirken wie ein bequemer Sessel. Schwitters wiederum hat angemerkt, er sei Künstler und wenn er ausspucke, so sei dies Kunst. Ich bin für Matisse«, so Paul Flora. Rückwärts in die Zukunft ist ein neuer Band mit alten und neuen Zeichnungen vom Meister, zu seinem 85. Geburtstag im Juni 2007.

      Rückwärts in die Zukunft
    • 2005

      Stille Bilder

      • 56 stránek
      • 2 hodiny čtení

      Venedig im Nebel, verwaiste kalifornische Strände, die Teiche der Camargue und das Engadin im tiefsten Winter Paul Flora entführt uns in stille Landschaften von zartestem Federstrich, in denen einsame Menschen, ungerührt vorbeigleitende Gondeln, gemächliche Reiter und selbst die Raben nur vorübergehende Erscheinungen sind.

      Stille Bilder