Knihobot

Otto Robert Frisch

    Otto Robert Frisch byl rakousko-britský fyzik, který svými průkopnickými pracemi přispěl k pochopení jaderné fyziky. Spolupracoval na teoretickém mechanismu jaderné bomby a zasloužil se o rozluštění fyzikálního principu štěpení atomového jádra. Jeho výzkum, ovlivněný politickou situací, se odehrával na předních vědeckých pracovištích v Evropě i v Americe. Frischův přínos k jaderné fyzice a jeho vliv na vědecký pokrok jsou dodnes nepopiratelné.

    Woran ich mich erinnere
    Die Elementarteilchen der Physik/Mathematische Analyse von Formalstrukturen von Werken der Musik
    Working With Atoms
    Atomic Physics Today
    • What little I remember Atomerinnerungen in der alten und der neuen Welt Otto Robert Frisch (1904-1979) ist einer der Pioniere der Atomenergie. zusammen mit seiner Tante Lise Meitner errechnete er die bei der Spaltung eines Uranatoms freigesetzte Energie und verifizierte sie in einem entscheidenden Experiment. Mit Rudolf Peierl errechnete er die kritische Masse des Urans und schätzte die bei ihrer Explosion frei werdende Energie. Peierls und Frisch warnten dann die britische Regierung, daß der Bau einer Atoimbombe in Hitlers Deutschland prinzipiell möglich wäre. Frischs Erinnerungen zeigen ihn nicht als dämonischen Erfinder der Atombombe, sondern als weltfremden, lustigen und verspielten Bastler. Max F. Perutz

      Woran ich mich erinnere