Obsáhlá epopej jednoho černošského rodu sleduje osudy sedmi generací zamerikanizovaných černochů za dobu dvou století. Začíná prvním z tohoto rodu, který nedobrovolně vstoupil na americkou půdu, mladým mužem jménem Kunta Kinte, který byl nedaleko své vesnice Juffure polapen lovci otroků, odvlečen za strastiplných podmínek na otrokářské lodi do Ameriky a strávil svůj život na plantážích. Jemu věnuje autor největší část vyprávění a pak líčí životní osudy dalších pokolení, která se postupně domáhala jistých práv, a končí generací současnou.
Karl Otten Knihy






In dieser fesselnden Erzählung geht es um einen Mann, der nach einem misslungenen Selbstmordversuch in einer psychiatrischen Klinik landet. Während seines Aufenthalts begegnet er einer Vielzahl von skurrilen Charakteren, die ihm helfen, seine Vergangenheit zu reflektieren und neue Perspektiven auf das Leben zu gewinnen. Die Geschichte thematisiert den Kampf um Identität und die Suche nach Hoffnung inmitten von Verzweiflung. Humor und Tragik verschmelzen zu einem eindrucksvollen Bild der menschlichen Psyche und der Herausforderungen, die das Leben mit sich bringt.
Ein fesselnder Mallorca-Roman von Karl Otten, der die Schicksale während des Spanischen Bürgerkriegs thematisiert. Im Fokus steht der verzweifelte Kampf der Republikaner gegen die faschistische Übermacht, die von der Landbevölkerung als Fortsetzung der Inquisition wahrgenommen wird. Ein bedeutendes Werk über ein dunkles Kapitel der Inselgeschichte.
Karl Otten, ein deutscher Exilant, lebte zwischen 1933 und 1936 in Cala Ratjada und veröffentlichte dort seine satirischen „Geschichten aus Pueblo“. Diese Erzählungen, geprägt vom deutschen Expressionismus, bieten einen Einblick in das ländliche Leben eines mallorquinischen Fischerdorfes vor dem Massentourismus und dem Spanischen Bürgerkrieg.
Die Reise durch Albanien und andere Prosa
Die Reise durch Albanien


