Knihobot

Eduard Augustin

    1. leden 1966
    Ein Mann - ein Buch
    Ein Paar - ein Buch
    Studieren
    Fußball unser
    Ein Mann - ein Grill
    Fussball unser - die EM-Edition
    • Das erfolgreiche Autorentrio Augustin, von Keisenberg, Zaschke ist auf Reisen gegangen. Nach den Bestsellern „Fußball Unser“, „Fußball Unser – Das WMGästebuch“ und „Ein Mann, ein Buch“ hatten die drei plötzlich ein wenig Zeit. Die haben sie sinnvollerweise genutzt, um sich nach Österreich und in die Schweiz zu begeben, wo sie die Gastgeber der Fußball-EM 2008 unter die Lupe nahmen. Herausgekommen ist ein neues, wunderbares Buch: Fußball Unser – Die EM-Edition. Wiederum zeigt sich das Talent der Autoren, die erstaunlichsten Dinge zutage zu fördern: Absurdes und Kurioses, ausgesprochen Nützliches und tatsächlich Witziges vereinen sich zu einem so freundlichen wie endgültigen Buch und Begleiter für die Fußball-EM 2008.

      Fussball unser - die EM-Edition
    • Am Grill dürfen Männer sein, wie Männer eben sind. Hier haben sie alle Macht behalten: Sie dürfen nächtelang probieren und austauschen, scheitern und siegen. Aus dem Hobby haben sie längst eine Wissenschaft gemacht, sie bauen ihren Grill selbst, wissen, wie man köhlert und wurstet, wo das beste Fleisch wächst und wie man schlachtet. Sie bestreiten Wettkämpfe und haben längst auch den Winter als Saison entdeckt. Die Autoren verraten die geheimen Tricks der Profis, zeigen die besten Werkzeuge und legen eine Auswahl skurriler Rezepte vor. Das Buch ist bereits als Hardcover unter dem Titel „Ein Mann - ein Rost“ im Mosaik Verlag erschienen. Ausstattung: 2-farbig, 60 Illustrationen

      Ein Mann - ein Grill
    • Die Geschichte ist so gut, dass wir sie weiterschreiben mussten. Wieder entfaltet der Fußball seinen speziellen Zauber, wenn man in dieser besonderen Weise von ihm erzählt. Von Torhütern, die erstaunlich viele Tore geschossen haben. Von Spielern,die den Verstand verloren haben. Von der genauen Zusammensetzung einer Stadionwurst, von den Zeiten, als mit Schädeln gespielt wurde und von der mittlerweile unüblichen Praxis der Ballgewinnung durch Enthauptung. Es gibt so viel wunderbares Wissen, das den Fußball umgibt; Wissen, das arg verstreut anden Rändern des Spiels liegt; Wissen, das unentdeckt in seinem Innern schlummert: Wissen, das es zu einer Freude macht, an dieses im Grunde so einfache Spiel zu glauben. Und wie das so ist, mit dem Wissen, von dem man nichts wusste: Es ließe sich prima ohne leben, aber mit lebt es sich sogar noch besser. Gott sei’s gelobt, das Gotteslob ist zurück. Für Liebhaber des Originals Von den Autoren des Bestsellers „Ein Mann. Ein Buch."

      Fußball unser
    • Der ultimative Studi-Guide – das Standardwerk von morgen. Am Beginn des neuen Lebensabschnitts tauchen zahlreiche und ungeahnte Fragen auf. Dieses Buch informiert umfassend und lässig, gibt kompetente Antworten und witzige Tipps von Hörsaal bis Waschsalon. Superpraktisch, unverzichtbar für vor, während und nach dem Studium

      Studieren
    • Keine Sorge, dieses Buch erklärt nicht, wie man küsst. Und ganz ehrlich: Wenn Sie nicht wissen, wie man küsst, wird Ihnen kein Buch helfen, es herauszufinden. Dieses Buch ist kein Ratgeber, dieses Buch ist eine Reise, ein Streifzug durch die Welt der Paare. Jeder ist irgendwann Teil eines Paares, und jedes Paar hat so seine Vorlieben. Siegfried und Roy zum Beispiel hingen stets mit erstaunlich vielen Tigern rum, Bill Clinton und Monica Lewinsky hatten leidenschaftlich keinen Sex, Walther Röhrl und Christian Geistdörfer wollten sehr, sehr schnell Auto fahren, Di und Dodi mussten sehr, sehr schnell Auto fahren, Michelle Obama umarmte die unberührbare Queen mit Wucht und Adam und Eva aßen genüsslich Früchte. Ohne Paare keine Buddy-Movies, keine Zweisitzer, keine Zugewinngemeinschaft, keine Duelle, keine richtig teuren Scheidungen, keine Arche Noah - und ohne Arche Noah: nichts. Zeit also, alle Aspekte des Paarseins einmal gründlich unter die Lupe zu nehmen.

      Ein Paar - ein Buch
    • Männer pflegen andere Vorlieben und Interessen als Frauen. Wäre dies ein Buch für Frauen, müsste man einige Kapitel darin streichen, zum Beispiel: Wie man eine Boeing 747 landet, wie man in die Fremdenlegion eintritt, wie man eine Fliege oder eine Krawatte bindet, wie man einen Aston Martin oder immerhin einen guten Anzug kauft, wie man Kriminalkommissar wird, wie man ein Bier zu Hause braut, wie man ein ordentliches Loch bohrt, wie man Papst wird, wie man nach dem Sex wachbleibt oder wie man bei der Geburt eines Kindes dabei ist, obwohl man es nicht selbst zur Welt bringt. Ehrlich gesagt: Wäre dies ein Buch für Frauen, müsste man nicht nur einige, sondern alle Kapitel darin streichen, denn dies ist das Buch für Männer. Für Jäger und Sammler, für feine Geister, für schwere Jungs, für Anpacker und die, die gut zuhören können, für die Stillen und die Bescheidenen, für die Lauten, für die Schüchternen, für Karrieristen, für Hänger, für erstaunlich lässige Typen, für Denker, für Abenteurer und sogar für Herren.

      Ein Mann - ein Buch
    • Das ideale Geschenkbuch zur Weltmeisterschaft 2010 Wenn das kein Volltreffer ist: eine fabelhaften Fußball-Bibel um heilige Rasen, göttliche Spieler und himmlische Tore. In diesem Werk findet man alles, was man rund um das getretene Leder, das die Welt bedeutet, wissen muss. Und einiges, von dem man gar nicht wusste, dass man es wissen sollte: beispielsweise Fakten zur Rasensaat oder der Zusammensetzung einer Stadionwurst. Und natürlich darf der Wortlaut von Trapattonis Wutausbruch ebenso wenig fehlen wie ein Exkurs zur Tante-Käthe-Frisur. Aktualisierte und erweiterte Ausgabe!

      Fussball unser : was man nicht alles wissen muss
    • AUS DER WERKSTATT VON „EIN MANN - EIN BUCH“ Am Grill dürfen Männer sein, wie Männer eben sind. Hier haben sie alle Macht behalten: Sie dürfen sich nächtelang probieren und austauschen, scheitern und siegen. Sie suchen nach der besten Holzkohle und der höchsten Fleischqualität, testen Temperaturen und Garzeiten, Marinaden, Saucen und Gewürze. Sie lassen Beilagen links liegen, dort, wo sie ihrer Meinung nach hingehören, und kümmern sich um das Wesentliche: Tier und Bier. Aus dem Hobby haben sie längst eine Wissenschaft gemacht, sie bauen ihren Grill selbst, wissen, wie man köhlert und wurstet, wo das beste Fleisch wächst und wie man schlachtet. Sie gründen Klubs und bestreiten Wettkämpfe und haben längst auch den Winter als Saison entdeckt. Die Autoren verraten die geheimen Tricks der Profis, zeigen die besten Werkzeuge und legen die schönsten und skurrilsten Rezepte vor. Dieses Buch schickt den Leser auf Entdeckungsreise durchs Feuer und lässt ihn verstehen, warum sich immer mehr Männer um einen Rost versammeln. Ausstattung: mit Lesebändchen

      Ein Mann - ein Rost
    • So viele Gäste. 31 Länder, die während der Weltmeisterschaft zu uns nach Deutschland kommen, um hier ein wenig Fußball zu spielen. Und man weiß so wenig über sie. Gut, dass es das WM-Gästebuch gibt.§Vielleicht wird sich nämlich plötzlich die Frage stellen, wie es wohl klänge, wenn sämtliche Gäste sich einen deutschen Schmähgesang zu Eigen machten. Eine gute Frage. Oder vielleicht ist da der dringende Wunsch zu erfahren, warum der polnische Torwart ein Disko-Star ist oder was die Schweizer mit "wiite hööche Liwürf" bezeichnen. Das Gästebuch weiß die Antworten auf solche Fragen. Es weiß, in welchem Land sich viele Klubs gern Tiernamen geben, es weiß, warum die portugiesische Mannschaft sich Geschichten von alten Mauern erzählen lassen kann, und es weiß, wie dieser unglaublich elegante Trick des Franzosen Zinédine Zidane funktioniert. Fast ist man geneigt zu sagen, dass das Gästebuch alles über die Teilnehmer der WM weiß, aber das wäre so unbescheiden wie übertrieben.§Kein Buch kann alles wissen. Aber das Gästebuch - das weiß so einiges.

      Fußball unser - das WM-Gästebuch