Knihobot

Leopold Rosenmayr

    Baobab
    Schöpferisch altern
    Die Kräfte des Alters
    Der Lebenskampf
    Geschichte der Jugendforschung in Österreich
    Älterwerden Als Erlebnis
    • Den Ertrag jahrzehntelanger Forschung und eines langen Lebens hat der Autor in diesem Band zusammengetragen. Als renommierter Sozialgerontologe präsentiert er den Stand der Wissenschaft. Als gealterter Mensch die Erfahrung eines langen Lebens. Entstanden ist ein einzigartiges Werk. Es lädt ein zur Reflexion über das Alter und zum eigenen schöpferischen Altern. Dazu sind wissenschaftliche Daten ebenso wie philosophische Entwürfe zur Änderung individueller und sozialer Verhaltensweisen nötig. Das Buch sucht, von der Methusalem-Perspektive sowie den Jugenderinnerungen alternder Autoren wegzukommen. Der Autor will mit einem Blick in die Welt anregen, einen neuen menschlichen Lebenslauf in ihr zu konzipieren. Leopold Rosenmayr (Jahrgang 1925) ist emeritierter Professor für Soziologie und Sozialphilosophie an der Universität Wien. Seit 1990 ist er Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Seine ethnosoziologischen Studien in Westafrika und Südostasien, sowie seine empirischen Untersuchungen zu Alternsproblemen und Generationenfragen sind mehrfach ausgezeichnet und in verschiedene Sprachen übersetzt worden.

      Schöpferisch altern
    • Histoires originaires de villages de la zone du Sahel et de quelques milieux urbains de l'Afrique de l'Ouest. Traite des tensions entre les clans rivaux, du pouvoir des anciens qui s'effrite et des ambitions des jeunes gens. Avec des dessins et encres de Chine réalisés par le sculpteur autrichien Josef Pillhofer

      Baobab
    • Altern im Lebenslauf

      • 124 stránek
      • 5 hodin čtení

      Generationskonflikte gibt es schon immer in der menschlichen Kultur. Aber noch niemals wurden sie von den Jüngeren so unbekümmert geführt, und noch niemals konnten die Alten so mächtig dagegenhalten. Wohin das führen wird? Die »neuen Alten«, ausgestattet mit besten Qualifikationen und Erfahrungen, mit Kaufkraft, mit nie geahnter Gesundheit und Initiative, schließlich mit der Macht ihrer schieren Zahl, werden sich einmischen. Sie werden gesellschaftlich bedeutsamer, als das Greisentum je war, sie werden arbeiten, kämpfen, lieben, und sie werden unsere Gesellschaft bunter machen. Dieses Buch ist eine Anstiftung dazu.

      Altern im Lebenslauf