Die Diplomarbeit behandelt zentrale Themen der Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement und wurde an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster verfasst. Mit der Note 1,30 hebt sie sich durch fundierte Analysen und praxisnahe Ansätze hervor. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die Schnittstellen zwischen Informatik und wirtschaftlichen Prozessen, was für Studierende und Fachleute in diesem Bereich von großem Interesse ist. Sie ist in deutscher Sprache verfasst und trägt zur wissenschaftlichen Diskussion im Bereich der Wirtschaftsinformatik bei.
Welches Geheimnis steckt hinter erfolgreicher Hypnose? Warum ist manch ein Hypnotiseur fähig, scheinbar mühelos jeden Klienten in Trance zu versetzen? Was macht den Unterschied zwischen einer entspannenden Traumreise und einer tiefen hypnotischen Trance aus? In diesem Buch beschreibt Stefan F.M. Dittrich (Mental-Trainer, ausgebildeter Hypnotiseur und HypnoseCoach) zehn Techniken, die Ihre hypnotische Arbeit auf ein neues Level heben werden. Erstmals finden Sie diese Techniken derart gebündelt und detailliert in einem Buch. Ergänzt wird jedes Kapitel mit Übungen und Praxis-Tipps welche Ihnen helfen sollen, das theoretische Wissen in Ihre persönliche Arbeit zu transferieren. Dabei regt der Autor immer wieder dazu an, einen persönlichen Hypnose-Stil zu entwickeln anstatt alles einfach abzukupfern. Denn nur wenn wir kongruent sind, können wir unseren Klienten in Trance versetzen. Nur wer überzeugt ist, kann auch überzeugen.
Das Milton-Modell, Cold Reading & andere hypnotische Sprachmuster
Dieses Buch handelt von hypnotischen Sprachmustern. Es geht um die Feinheiten, die ein Hypnotiseur bei seinen Suggestionen beachten sollte und darum, wie wir diese Tricks im Alltag anwenden können. Zusätzlich werden Sie erfahren, wie so genannte hellsichtige Medien ihre "Voraussagen" machen und scheinbar Dinge wissen, die sie "einfach nicht wissen können". Wenn unser Gehirn die Hardware ist, dann sind unsere Worte und Gedanken die Software. Ganz gleich, ob wir uns mit anderen unterhalten oder ob wir uns im inneren Dialog mit uns selbst befinden, immer bilden die Worte, die wir wählen und der Satz, den wir bilden, das, was wir in diese abstrakte, ätherische Maschine namens Universum eingeben. Und wie bei einem Computer bestimmt die Eingabe auch im Leben das, was uns als Ausgabe zurück gegeben wird. Wünschen wir uns optimale Ergebnisse, so müssen wir nicht nur darauf achten, was wir denken. Mindestens ebenso wichtig ist die Art, wie und mit welchen Worten wir unsere Gedanken zum Ausdruck bringen. Unabhängig davon, ob Sie als Coach, Trainer, Therapeut oder Showkünstler mit Hypnose arbeiten, ob Sie im Verkauf noch effektiver sein möchten, ob Sie Ihre zwischenmenschliche Kommunikation verbessern oder einfach nur verstehen wollen, weshalb man mit der Macht der Sprache Menschen zu Dingen bringen kann, die ganz erstaunlich sind - Dieses Buch dürfen Sie einfach nicht verpassen.
There are many good Books about Entrepreneurship, classical Management and Lean Startup. But to be an awesome Entrepreneur it takes more than just Planning-Strategies or Management-Tools. Most important is the right Attitude and an Entrepreneur-Mindset. Even Entrepreneurship Icons like Richard Branson, Elon Musk, Steve Jobs or Mark Zuckerberg would confirm that the Mindset is most vital to your Success. How many times will we fall on our Way? How many People will laugh at us? How many Slaps in the Face do we have to take to reach our goal? And how important it is to NEVER give up... But there are also business-related sets for our Mind to achieve Success and Perfection as much as possible. Do we see our Customers as Individuals or as a Business-Case? Do we know what they want or do we listen? This Book is a compact but also very comprehensive Source of Knowledge about a distinguished Entrepreneurs-Mindset. A Must-Read for anyone who wants to startup and build a business on his or hers Ideas.
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Optimierung des Positioniervorgangs im Bereich der sensorgeführten Präzisionsmontage. Die Parallelisierung der Prozesse Messen und Positionieren, die im Rahmen der vorliegenden Arbeit für die Präzisionsmontage realisiert und an einem Montagesystem umgesetzt wurde, ermöglicht eine signifikante Reduzierung der Positionierzeit des sensorgeführten Montagevorgangs, so dass ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung und Umsetzung der Präzisionsmontantage geleistet werden kann.