Knihobot

Harry Holzheu

    9. listopad 1934 – 5. září 2021
    Natürliche Rhetorik ohne Lampenfieber
    Dran bleiben!
    Führung und Persönlichkeit
    Vertrauen gewinnen
    Gefühle wirken authentisch
    Schwierigkeiten im Verkauf überwinden
    • Ernst Thomke erklärt: «Harry Holzheu ist ein pathologischer Optimist!» Harry Holzheu hat festgestellt, dass die Top Manager und Decision-Maker laufend an Vertrauen gegenüber Ihren Anbietern verlieren und dass ihre Verunsicherung stark zunimmt. Mit diesem Buch zeigt er auf, wo die Quellen des Erfolges zu suchen sind. Es motiviert Führungskräfte enorm stark und produziert einen Optimismus, der ansteckend ist. Mit den Holzheu-Methoden kann das Vertrauen der Kunden, der Geschäfts-Partner und der Mitarbeitenden sogleich gewonnen werden. Holzheu entwickelt einen Katalog an Massnahmen und Verhaltensweisen – den PERSÖNLICKEITS-CODE, mit dessen Hilfe die Leser Ihr Führungs- und Komunikationsverhalten überprüfen und dramatisch weiterentwickeln können. Harry Holzheu’s starker positiver Ausstrahlung und seinem sprichwörtlichen Optimismus kann niemand widerstehen

      Gefühle wirken authentisch
    • Vertrauen gewinnen

      Empathie und Offenheit in der Führungs- und Verkaufskommunikation

      • 168 stránek
      • 6 hodin čtení

      Management-Coach Harry Holzheu hat aufgrund seiner jahrzehntelangen Praxis im Umgang mit Führungskräften und Entscheidern Eines festgestellt: In den letzten fünf Jahren ist die Verunsicherung grösser – das Vertrauen aber kleiner geworden. Mit diesem Buch zeigt er auf, wo die Quellen des Erfolgs zu suchen sind. Es motiviert Führungskräfte und leitet sie an, das Vertrauen der Kunden, der Geschäftspartner und der Mitarbeiter zurück zu gewinnen, zu pflegen und weiter auszubauen. Holzheu entwickelt einen Katalog an Maßnahmen und Verhaltensweisen – den Persönlichkeits-Code – mit dessen Hilfe Leser ihr Führungs- und Kommunikationsverhalten prüfen und konkret weiterentwickeln können.

      Vertrauen gewinnen
    • Führung und Persönlichkeit

      • 190 stránek
      • 7 hodin čtení

      Welche Eigenschaften befähigen erfolgreiche Menschen zur Leadership? Was macht sie zu authentischen Persönlichkeiten? 10 Schweizer Topführungskräfte aus Wirtschaft, Politik und Kultur lassen sich von Harry Holzheu mit ausserordentlicher Offenheit in die Karten blicken und zeigen, wie sie erfolgreich wurden. Der international bekannte Rhetorik-Trainer und Business-Coach Harry Holzheu befragte seine Gesprächspartner über ihre Karriere, deren Förderung und Widerstände sowie über persönlich gemachte Lernprozesse. Dabei gelingt Holzheu, was kaum einem Journalisten möglich ist: Er bringt seine Interviewpartner zum Sprechen, indem er ihnen Vertrauen schenkt. Die Interviews werfen ein neues Licht auf erfolgreiche Führungsarbeit.

      Führung und Persönlichkeit
    • Millionen Menschen in Europa sind im Stress. In der Privatwirtschaft wie in der Verwaltung herrscht ein Arbeitsdruck wie seit zehn Jahren nicht mehr. Wer jetzt Karriere machen will, muss mit äusserstem Einsatz arbeiten. Der international bekannte Schweizer Unternehmensberater für Führungskommunikation, Verkaufs- und Kommunikationstrainer Harry Holzheu, hat sein neues Buch „Dran bleiben!“ für alle geschrieben, die jetzt nicht aufgeben, sondern noch mehr leisten wollen. Sein Ratgeber für Führungskräfte, Spitzenmanager und Unternehmer macht deutlich, wie entschieden, geführt, kommuniziert und verkauft werden muss. Holzheu: „Wir müssen Angst bekämpfen, die uns daran hindert, rasche Entscheidungen zu fällen. Wir müssen unser enges Denken ablegen und global denken.“ Gleichzeitig gibt Harry Holzheu Einblick, wie im Falle von Umstrukturierungen, Fusionen oder auch nur der Einführung von E-Commerce die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Stufen sich verhalten sollen. „Dann“, so Holzheu, „müssen wir uns in Europa keine Sorgen machen um unsere Zukunft.“ Der „Muntermacher aus der Schweiz“, wie Harry Holzheu international genannt wird, zeigt, wie man sich als Chef aufbaut, die Kunst der Kommunikation anwendet, gut redet und frei spricht. In der Zukunft bräuchten wir nicht weniger, sondern mehr und bessere Verkäufer, schreibt der Autor.

      Dran bleiben!
    • Auch erfahrene Rednerinnen und Redner zeigen bei Präsentationen PowerPoint-Folien und kommentieren sie. Doch so werden die Zuhörer nicht voll begeistert und motiviert. Dank der neuartigen Anleitung kann nun das freie 'natürliche' Reden leicht und schnell erlernt werden. Es ist tatsächlich einfacher, als man denkt. Voraussetzung ist, dass der Redner weiß, was er will. Seine Botschaft soll die Zuhörer wirklich erreichen und die entsprechende Wirkung erzeugen. Holzheu gibt mit einem einfachen Vorbereitungssystem genau die einzelnen Schritte vor und hilft damit, die Ängste abzulegen, die man vor dem freien Reden mit Stichwortmanuskript hatte. Seine Methode hat Erfolg; sie verhilft zu einem Vortrag ohne Lampenfieber. Und der Clou: Eine dem Buch beigelegte Memo-Karte hilft, die Rede präzis vorzubereiten, ohne etwas zu vergessen.

      Natürliche Rhetorik ohne Lampenfieber
    • "Der ultimative Rhetorik-Brevier" des bekannten Kommunikationstrainers Harry Holzheu! Der erfolgreiche Fachbuchautor verrät darin die 120 besten Erfolgsprinzipien für Redner – einfach und praxisnah ausformuliert. Mit dabei sind Anregungen zur Gliederung von Vorträgen, Empfehlungen für die Überwindung von Nervosität bei Sprechern oder auch Tipps für ein selbstsicheres Auftreten während einer Präsentation...

      Das ultimative Rhetorik-Brevier
    • Emotional Selling veranschaulicht eindrucksvoll, wie positive Kundenbeziehungen aufgebaut, gepflegt und erhalten werden. Verkäufer lernen die besonderen Wünsche und Bedürfnisse der Kunden zu verstehen und individuell auf sie einzugehen.

      Wer nicht lächeln kann, macht kein Geschäft
    • Inhaltsübersicht: Vorwort des Autors, 1. Überzeugen Sie durch Souveränität, 2. Werden Sie selbstbewusst, 3. Ihre natürliche Körpersprache, 4. Setzten Sie Ihre Gefühle ein, 5. Rhetorische Arbeitselemente, 6. Die Vorbereitung, 7. Die Architektur Ihrer Vorträge, 8. Übungen, 9. Natürliche Rhetorik in Ihrer Umwelt, Literaturhinweise.

      Wer nicht kommunizieren kann, hat keine Chance