Wolfgang Schur Knihy






Dieses Buch weist dem jungen, ambitionierten Berufseinsteiger den Weg zu einer schnellen und erfolgreichen Karriere in einem Grossunternehmen. Die Autoren enthüllen schonungslos, humorvoll und nicht ohne einen Schuss Zynismus die Wirklichkeit des Berufslebens und geben wichtige Insider-Tipps für den Karrieristen auf der Überholspur. Der fiktive Held des Buches bekommt von einem alten Fuchs Spielregeln für seine erfolgreiche berufliche Entwicklung an die Hand. Schonungslos stellt er dem gewitzten Jungakademiker immer wieder die Kernfrage des Buches: "Wollen Sie wirklich Karriere machen?" Er vermittelt die skrupellosen Tricks der Karrieremacher, räumt auf mit möglichen moralischen Bedenken und zeigt auch die Schattenseiten einer "Karriere um jeden Preis". getAbstract empfiehlt Wahnsinnskarriere allen High Potentials mit ehrgeizigen Zielen, die ihren beruflichen Werdegang aktiv gestalten und sich mit den Chancen und Risiken einer Karriere auseinander setzen wollen
Die Gründer
- 243 stránek
- 9 hodin čtení
Dieses Buch verknüpft eine fiktive, romanhafte Geschichte um die Gründung eines spektakulär erfolgreichen High-Tech-Unternehmens mit 26 Regeln für die gelungene Unternehmensgründung. Dieser Kunstgriff macht das Buch sehr flüssig lesbar und plastisch. Die im Klappentext versprochene "harte Sachinformation" sucht man allerdings vergeblich. Es handelt sich eher um "weiche Information", um allgemein gehaltene Regeln, die mitunter auch etwas abenteuerlich anmuten. Man fragt sich manchmal: Geht es nicht auch eine Nummer kleiner? Allerdings ist "Die Gründer" eben nicht irgendein Gründungs-Leitfaden, sondern ein recht spannendes und Mut machendes Buch für Unternehmensgründer. getAbstract empfiehlt es darum allen, die wissen wollen, was sie erwartet, wenn sie sich mit ihrer guten Geschäftsidee selbstständig machen
Sales tales
- 252 stránek
- 9 hodin čtení
Dieser unterhaltsame Businessroman präsentiert typische Irrtümer, denen selbst erfahrene Verkäufer immer wieder aufsitzen. Einschlägiges Wissen für Vertriebs- und packend erzählt und genau das Richtige für Reisezeiten.Ob es sich um millionenschwere Dienstleistungen und Maschinen oder um Versicherungen, um eine Couchgarnitur oder eine Currywurst handelt, beim Verkaufen gibt es viele verquere Ansichten und Heilslehren darüber, wie es Verkäufer müssen vor allem gut reden können - Der Preis entscheidet - Ein gutes Produkt verkauft sich von selbst - Schwierige Kunden sind schlechte Kunden - Das Geld wird im Verkauf verdient.Diese und andere Irrtümer über das ideale Verkäuferverhalten torpedieren häufig den Verkaufserfolg.Schur und Weick zeigen, daß wirkliche Starverkäufer anders vorgehen und erklären innerhalb einer spannenden Rahmenhandlung, wie Verkäufer ihre inneren Bremsen lockern können. Sie vermitteln Insiderwissen über erfolgreiche Verkaufsstrategien und räumen mit Klischees auf.
Wahnsinnskarriere
Wie Karrieremacher tricksen, was sie opfern, wie sie aufsteigen
Karriere passiert nicht. Sie wird gemacht. Die beiden Unternehmensberater und Ex-Manager Wolfgang Schur und Günter Weick zeigen anhand der beruflichen Entwicklung eines Berufseinsteigers wie man in der Welt der Großunternehmen ganz nach oben kommt. Damit entlarvendie Autoren nicht nur die Tricks und Kniffe der Superstars und Karrierewunder, sie geben Karrierewilligen und deren Partnern Denkmodelle an die Hand, sich mit dem Thema Karriere einmal anders auseinanderzusetzen.
Leistung und Sorgfalt
Zugleich ein Beitrag zur Lehre von der Pflicht im Bürgerlichen Recht
In der Diskussion um eine Reform des Schuldrechts ist vor allem die Notwendigkeit einer zivilrechtlichen Lehre von der Pflichtverletzung deutlich geworden. Im Mittelpunkt der Untersuchung von Wolfgang Schur steht die genauere Analyse eines bestimmten Typus von Pflichten, nämlich der Sorgfaltspflichten im Bereich des Leistungsstörungsrechts. Der Typus der Sorgfaltspflicht wird in Abgrenzung gegenüber dem Typus der Leistungspflicht entwickelt. Gemeinsame Grundlage beider Arten von Pflichten ist ihr Bezug auf den Schutz von Rechtsgütern: Während die Leistungspflicht dem Schutz des Erfüllungsanspruches dient, konkretisiert sich die Sorgfaltspflicht in Pflichten zum Schutz absoluter Rechtsgüter, der rechtsgeschäftlichen Entscheidungsfreiheit und der personalen Beziehung im Schuldverhältnis. Die Analyse der Leistungspflicht und der verschiedenen Typen von Sorgfaltspflichten ist damit eingebettet in eine zivilrechtliche Lehre von den Pflichten, die allerdings nur für die Ordnung des Schuldverhältnisses und damit für das Leistungsstörungsrecht entfaltet wird. Vor dem Hintergrund einer zu erwartenden Schuldrechtsreform gibt die Untersuchung von Wolfgang Schur dogmatische Leitlinien für eine nähere Bestimmung des Begriffs der Pflichtverletzung. Daneben verfolgt er auch das Anliegen, dem Prozeß einer immer noch zunehmenden Ausdehnung der Haftung des Schuldners für alle möglichen Verhaltensweisen Grenzen zu setzen.
Da waren's nur noch neun
- 224 stránek
- 8 hodin čtení
Mit großen Erwartungen und viel Engagement tritt Martin Guther als Trainee in die AGATI AG ein. Während er die verschiedenen Abteilungen des Unternehmens durchläuft, stellt er überrascht fest, daß die besten Mitarbeiter nach und nach kündigen. Im Konflikt zwischen Loyalität und Selbstbehauptung muß Guther alle Tricks anwenden, um nicht selbst zum Opfer zu werden. Von 'Wechsle täglich deine Unternehmensstrategie' über 'Behandle Schlechtere besser als die Guten' bis 'Mache falsche Versprechungen - Handeln und Reden müssen zweierlei sein' - parallel zur Romanhandlung bringen Wolfgang Schur und Günter Weick in prägnant formulierten und gegen den Strich gebürsteten Regeln auf den Punkt, was die Unternehmen tun müssen, um ihre besten Mitarbeiter zu vergraulen und in die Arme der Konkurrenz treiben Zudem geben sie wertvolle Tips für betroffene Angestellte, um Frustration und innerer Kündigung zu entgehen.