Kinder lieben Naturgärten und lieben Bücher, die ihnen zeigen, was sie dort alles entdecken können. Das Buddeln in der Erde, das Beobachten von Käfern und Schmetterlingen, das Umsorgen von Vögeln und Fröschen, all das macht Kindern Freude.§Das Umweltspürnasen-Aktivbuch Naturgarten gibt ihnen die notwendigen Anleitungen zum Beobachten und Experimentieren: Wie lockt man Glühwürmchen an? Wie baut man einen Nistkasten für Fledermäuse? Wie erzeugt man selber Vogelfutter? Wie kann man Komposttiere beobachten?§Wie man eine Hecke richtig pflanzt, was Igel zum Überwintern brauchen, was für Speisen man aus Schlehen, Gänseblümchen und rennnesseln zaubern kann mit den Umweltspürnasen ist es ein Vergnügen, auf Entdeckungsreise zu gehen.§Gleichzeitig vermitteln die Umweltspürnasen den Kindern, wie wichtig ein sorgsamer Umgang mit der Natur ist.
Ingrid Greisenegger Knihy






Das Buch vermittelt Kindern Wissen über die Waldgeschichte, den Aufbau von Bäumen, die Tierwelt im Wald und dessen Bedeutung für den Menschen. Es enthält zahlreiche Experimente, die die Kinder dazu anregen, den Wald mit allen Sinnen zu erleben.
Beobachten; Experiment; Gewässerschutz; Lebensgemeinschaft; Lebensraum; Sachunterricht; Umwelterziehung; Wasser.
Im fünften Band der Reihe "Umwelt-Spürnasen" dreht sich alles um die Anlage eines Naturgartens. Kinder ab 8 Jahren lernen durch einfache Experimente, wie eine chemiefreie "Wildnis" mit Hecken, Blumenwiesen und Gemüsebeeten entstehen kann.