Knihobot

Monika Römer

    Nicht ohne meine Schokolade
    Kinder-Weihnachtsbäckerei
    Köstliche Weihnachtszeit
    Lust auf Chilis
    Wein ist Poesie in Flaschen
    Süßes für meinen Schatz
    • Egal, ob zum Valentinstag, zum Kennenlerntag, zum Geburtstag oder einfach so: Die nach Rezepten aus diesem Buch liebevoll zubereiteten und verzierten Kekse, Muffins, Waffeln, Pralinen, Kuchen und Torten werden jeden Lover oder Ehepartner, den Freund oder die Freundin ganz nach Wunsch begeistern, betören oder besänftigen. Und wenn die beiden Turteltauben die kleinen oder großen Leckereien dann gemeinsam genießen und sich dabei tief in die Augen schauen, wissen sie eines ganz sicher: Das ist Liebe!

      Süßes für meinen Schatz
    • Dies ist das richtige Geschenk für Fans der scharfen Küche. Die Einführung gibt einen Überblick über die weltweit wichtigsten frischen und getrockneten Chilisorten, die auf der Schärfeskala von mild über pikant bis extra-scharf liegen: z. B. Anaheim, New Mexican Red, Jalapeńo, Habanero etc. Im Rezeptteil bieten 30 internationale Highlights der Chiliküche vielfältige Anregungen: Vorspeisen wie Chili-Aïoli mit gegrilltem Gemüse oder Fischsuppe mit Jakobsmuscheln und Lampion-Chilis, Hauptgerichte wie Mais-Crêpes mit Chiligemüse und Tomatensalsa oder Schweinefleisch mit Apfel-Chili-Chutney und scharfe Begleiter wie Avocado-Relish und Chili-Mais-Muffins mit Chili-Limetten Butter.

      Lust auf Chilis
    • Die Weihnachtszeit ist die schönste Zeit des Jahres. Mit diesem liebevoll gestalteten Küchen-Adventskalender wird sie auch die köstlichste von allen. Für jeden Tag in der Adventszeit erhält er ein Rezept: moderne Plätzchen, feine Pralinen, festliches Gebäck und heiße Getränke. Zum krönenden Abschluss gibt es für die Feiertage zwei Menüs, die Begeisterung auslösen werden, ohne viel Arbeit zu machen. Und ein dekorativer Hingucker ist der Kalender selbstverständlich noch obendrein.

      Köstliche Weihnachtszeit
    • Was ist das Schönste an der Adventszeit in der Familie? Mit den Kindern backen! Dazu sind in diesem Buch alle Lieblingsplätzchen und -kuchen versammelt: Butterplätzchen, Zimtsterne, Spritzgebäck, Adventsmuffins und viele andere mehr. Alle Rezepte sind stimmungsvoll fotografiert und je nach Schwierigkeitsgrad mit ein bis drei Sternen gekennzeichnet. Diejenigen mit nur einem Stern können größere Kinder schon fast ganz allein oder besser noch mit gleichaltrigen Freunden backen. Bei den schwierigeren Weihnachtsleckereien wie einem hübsch dekorierten Hexenhaus ist dann eher Teamwork mit den Eltern und großen Geschwistern gefragt. Aber gemeinsam backen macht doch auch am meisten Spaß, nicht wahr?!

      Kinder-Weihnachtsbäckerei
    • Edles Papier, ein gepflegtes Design, der echte rote Faden und nicht zuletzt der unschlagbar niedrige Preis sind das Markenzeichen dieser ausgefallenen Geschenkbuchreihe. Wie schon die erfolgreichen Vorgänger überzeugen die sechs neuen Bände der Reihe „Der rote Faden“ durch ihre geistreichen Zitate, Aphorismen und Gedichte. Die handgebundenen Bücher sind stilvolle Geschenke zu vielen Anlässen: als liebe Geste in Zeiten der Trauer, als Geschenk zum Geburtstag, als kleines Dankeschön oder als Mitbringsel zum Essen oder einfach so.

      Nicht ohne meine Schokolade
    • In diesem Buch sind die 170 besten mediterranen Vorspeisen aus 11 Bänden der Reihe Augenschmaus & Gaumenfreude vereint, und damit die beliebtesten italienischen, spanischen, französischen, griechischen und türkischen Gerichte, die traditionell Appetit machen sollen auf das, was danach kommt. Aber die Vorspeisen sind so köstlich, dass man viele von ihnen auch in einer etwas größeren Portion als leichtes Hauptgericht servieren kann. Und richtige Fans planen erst gar keine Speisefolge, sondern servieren stattdessen eine feine Auswahl von Vorspeisen oder bei entsprechenden Anlässen gleich ein ganzes Vorspeisenbuffet. Der Band bietet dafür reichlich Auswahl.

      Mediterrane Vorspeisen
    • Piraten sind in aller Munde. Allerdings kamen die kulinarischen Aspekte des Piratenlebens bisher weniger zur Sprache. Jetzt erfahren Sie: was die Smutjes zubereiteten war genauso unterschiedlich wie die Piraten selbst! Die Korsaren Nordafrikas hielten ausgedehnte und üppige Festmahle ab. Auf den Caymans wird noch heute den Bukaniern der Karibik jedes Jahr während eines Festivals mit historischen Piratengerichten gehuldigt. Und schließlich hatte die chinesische Piratenkönigin Cheng Küchenschiffe in ihrer Dschunkenflotte, um auch auf Kaperfahrten so gut zu speisen wie an Land. Die geschichten und Rezepte in diesem Buch geben einen lebendigen Eindruck davon, wie bei den Piraten geschwelgt wurd, und verführen dazu, auf kulinarische Prisenjagd rund um die Welt zu gehen.

      Piraten!
    • Was wäre die Adventszeit ohne das Plätzchenbacken? Der unwiderstehliche Duft, der dann durchs ganze Haus zieht, versetzt Eltern und Kinder gleichermaßen in Vorfreude auf die nahenden Festtage. In diesem Buch findet sich die ganze Vielfalt der Weihnachtsbäckerei: Klassiker wie Vanillekipferl und Zimtsterne und besondere Leckereien wie Schoko-Cassis-Tascherl oder Kokoskonfekt. Dazu gibt es einen Extrateil für das Backen mit Kindern, in dem besonders einfache Rezepte übersichtlich und anschaulich erklärt sind.

      Unsere Weihnachtsbäckerei