Knihobot

Rainer Ribing

    Die Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten
    Einführung in die Tourismus- & Freizeitwirtschaft in Österreich
    • „Tourismus- & Freizeitwirtschaft in Österreich“ bietet ein umfassendes Kompendium über einen der bedeutendsten Wirtschaftsfaktoren des Landes. Die Tourismus- und Freizeitwirtschaft trägt mit über 15% zum Bruttoinlandprodukt (BIP) bei, wobei die Reiseverkehrseinnahmen fast 6% des BIP ausmachen und Österreich damit im europäischen Vergleich führend ist. Diese Branche sichert zahlreiche Arbeitsplätze und Einkommen und ist entscheidend für den Lebensstandard, insbesondere in ländlichen Regionen. Das Buch dient als Einführung für Studierende und Interessierte, die sich intensiv mit diesem Themenfeld auseinandersetzen möchten. Die Beiträge stammen von Experten mit langjähriger Erfahrung in der österreichischen Tourismus- und Freizeitwirtschaft, darunter Fachleute von WIFO, Statistik Austria und der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank. Herausgegeben von Rainer Ribing und Anton Zimmermann, ist das Werk Teil der Schriftenreihe der Österreichischen Gesellschaft für Angewandte Forschung in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft (ÖGAF). Die Themen umfassen die Geschichte des österreichischen Tourismus, Tourismuspolitik, Organisationen in den Bundesländern, internationale Vergleiche sowie Betriebswirtschaft und den touristischen Arbeitsmarkt.

      Einführung in die Tourismus- & Freizeitwirtschaft in Österreich
    • Diese Arbeitshilfe ist ein praktischer Leitfaden für die inhaltliche und formale Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten. Kapitel 1 gibt eine Einführung in die Welt des wissenschaftlichen Arbeitens (Forschungsfrage, Planung). Kapitel 2 erläutert Form und Formatierung (formaler Aufbau, Anleitung für die Formatierung in Word). Kapitel 3 behandelt ausführlich den Prozess des wissenschaftlichen Arbeitens und Recherchierens (Hypothesen, Argumentation, Quellen). Kapitel 4 erklärt einwandfreies Zitieren (Zitat, Literaturverzeichnis). Kapitel 5 schließlich liefert eine Fülle von Tipps für professionelles Präsentieren und Vortragen. Der Band setzt keinerlei Vorwissen voraus und ist für Studierende aller geistes-, sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Fächer geeignet. Dieser Titel ist auf verschiedenen e-Book-Plattformen (Amazon, Libreka, Libri) auch als e-Pub-Version für mobile Lesegeräte verfügbar. Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.

      Die Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten