Knihobot

Sascha Wolter

    Flash MX 2004
    ActionScript 1 und 2
    Flash 5
    Flash MX
    • DAS Standardwerk gibt es jetzt in einer verbesserten und erweiterten Auflage zu Flash MX. Sascha Wolter und Saban Ünlü wenden sich mit diesem übersichtlich und ansprechend vierfarbig gestalteten Buch an Ein- und Aufsteiger, die sich nicht nur mit den Grundfunktionen beschäftigen möchten. Neben einer umfangreichen Einführung in Flash und zahlreichen Praxisbeispielen bietet der Band auch einen Überblick über weiterführende und komplexere Themen wie Pop-up-Menüs, Preloader, Sounds, Effekte, Video sowie 3D. Dies und eine Übersicht rund 150 weiterer Produkte zum Thema Flash machen das Buch auch zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk für fortgeschrittene Entwickler. Eine leicht verständliche Einführung in ActionScript rundet das Buch ab.

      Flash MX
    • Der bekannte Flash-Entwickler Sascha Wolter zeigt Ihnen in seinem neuen Buch praxisnah und anwendungsorientiert, wie Sie ActionScript effizient einsetzen und die Möglichkeiten dieser Sprache ausschöpfen. Neben einer umfassenden Erläuterung der Programmiersprache beschäftigt sich dieses Buch auch mit den Eigenheiten der Entwicklungsumgebungen Flash MX 2004 und Flash MX Professional 2004 sowie den Unterschieden der zahlreichen Version von ActionScript inklusive ActionScript 2. Dieses Buch erklärt aber nicht nur die Grundlagen der Programmierung, sondern behandelt auch fortgeschrittene Themen für professionelle Entwickler. Dabei bringt der Autor die wesentlichen Aspekte mit dem erforderlichen Tiefgang auf den Punkt und eröffnet dem Leser die scheinbaren Geheimnisse von effizienten und strukturierten Programmen. Eine ausführliche Erläuterung der Objektorientierung (OOP) rundet das Buch ab.

      ActionScript 1 und 2
    • Deutschlands bekanntestes Flash-Buch vereint in der neuen Auflage gleich beide neuen Versionen von Flash: Flash MX 2004 und Flash MX Professional 2004. Die Autoren Sascha Wolter und Marc Thiele von flashforum. de haben das bewährte Konzept weiter verfeinert und umfangreichen neue Beispiele für die Praxis hinzugefügt. Das vierfarbig gedruckte Buch bietet einen schnellen und umfassenden Einstieg in Flash: Dabei behandeln die Autoren Themen wie Konzeption, Zeitleiste, Symbole, Zeichnen, Text, Animation, Import, Sound und Video, Komponenten, Menüs, Programmierung, Verhalten, Preloader, Spiele, 3D uvm. Das A bis Z der Anwendung, eine leicht verständliche Einführung in die Programmiersprache ActionScript und zahlreiche Tipps für ambitionierte Entwickler runden das Werk ab. Fortgeschrittene Flasher und Konzeptoren nutzen das Buch gerne als Nachschlagewerk und haben es stets griffbereit. Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.

      Flash MX 2004