Knihobot

Markus J. Beyer

    Die Jagd nach dem Perlenzwerg
    Lamantin - Aufbruch ins Ungewisse
    Der Fluch der Weltenstadt
    Das Geheimnis der Weltenuhr
    Die Magie des Weltenrings
    Ha.M.Let 2.0. Schakespeare im Schaufenster
    • In einer aufregenden Geschichte treffen Oz, Cris und Lilith auf einen verrückten alten Mann, der als neuer Leiter der Theater-AG an ihrer Schule auftritt. Der ehemalige Shakespeare-Schauspieler führt die Jugendlichen in eine neue Welt voller Dramatik, während sie ein eigenes Stück, Ha.M.Let 2.0, kreieren. Doch die stellvertretende Schulleiterin, Hiltrud Unterberg, sorgt für Intrigen.

      Ha.M.Let 2.0. Schakespeare im Schaufenster
    • Wieder sind Jan und Flo auf der Suche. Sie müssen den vor langer Zeit verschollenen Weltenring finden und zugleich dessen magisches Geheimnis lüften, bevor das Kleinod in falsche Hände gerät. Die kargen Hinweise deuten auf Irdan-Aedil, eine sagenumwobene Stadt, an deren Existenz die Wissenschaft zweifelt. Nicht so Professor Steinhoff: er weiß um die fantastische Stadt und die Kräfte des Weltenrings, der ihr Wappen trägt. Und wieder beginnt ein Wettlauf, wiederholt sich das Schicksal. Denn schon einmal war der Ring in großer Gefahr, als Irdan-Aedil von seinen Feinden geschlagen wurde in den düsteren Zeiten des 30jährigen Krieges.

      Die Magie des Weltenrings
    • Jan und Flo erfahren von einer alten Legende: Heimlich erschuf ein Türmer namens Johannes Chronimus ein Wunder: die Turmuhr des Hornhut-Turmes, die nicht von dieser Welt zu sein scheint. Langsam lösen Jan und Flo ein verwirrendes Rätsel um Intrige, Hoffnung und eine unerfüllte Prophezeiung aus einer längst vergangenen Zeit, bis sie am Weihnachtsabend im Labyrinth der unterirdischen Gänge der Stadt eine unglaubliche Entdeckung machen.

      Das Geheimnis der Weltenuhr
    • In dunklen Zeiten gründeten drei weise Männer und eine Frau die Stadt Irdan Aedil, ein Ort des Friedens. Doch Verrat führte zu ihrem Untergang. Die Geschwister Jan und Flo sind auserwählt, im Kampf gegen das Böse zu helfen, während Jan den magischen Ring trägt und den Bann brechen muss.

      Der Fluch der Weltenstadt
    • „WELTSENSATION! Echtes lebendes Exemplar!“ So stand es in geschwungenen Lettern auf der breiten Banderole, die schräg über das große Plakat geklebt war. Eine Geschichte über einen ganz und gar ungewöhnlichen Superhelden: Thilo ist ein lebhafter Junge. Selbst der Rollstuhl, der seit einem schweren Unfall vor einem Jahr sein Leben beherrscht, kann daran nichts ändern. Der Junge träumt davon, ein großer Entdecker zu werden. Seine größte Entdeckung macht er nun allerdings in einem Naturalienkabinett. Dort bezaubert ihn ein seltsames Wesen mit seinem plätschernden Gesang. Sooft es geht, besucht er heimlich das Meermädchen, welches er Undine nennt. Eine tiefe Bindung entsteht zwischen den beiden. Doch auch eine große Traurigkeit nimmt in Undines Nähe von Thilo Besitz. Schnell ist klar – das Meerwesen wird sterben, wenn es nicht bald zurück ins Meer gelangt. Zusammen mit dem technikbegeisterten Paul schmiedet Thilo einen waghalsigen Plan, der Undines Leben retten soll. Doch die beiden sind nicht die Einzigen, die Interesse an dem wundersamen Meerwesen zeigen.

      Lamantin - Aufbruch ins Ungewisse
    • Dresden in der Zeit August des Starken. Der Waisenjunge Elias verliert im Alter von 9 Jahren seine Eltern durch die Pest. Zusammen mit Jonathan, einem hilflosen verlassenen Mäusekind, wird er von einer Truppe Gaukler aufgegriffen. Eines Tages begegnet er Cassandra Hackstein, einer geheimnisumwitterten, uralten Frau, die mit menschlichen Kuriositäten handelt. Sie entführt Elias. In seinem rollenden Gefängnis lernt er die kleinwüchsige Luddy und den Riesen John Middleton kennen. Ziel ihrer Entführerin ist der Dresdner Hof und Kurfürst August der Starke, der ein großer Sammler und Liebhaber aller Kuriositäten ist. Elias erwarten unglaubliche Abenteuer. Er soll behilflich sein, einen dreisten Dieb zu fassen, der seit Monaten Kostbarkeiten von unschätzbarem Wert aus dem Grünen Gewölbe, Augusts Schatzkammer, stiehlt. Eines Tages wird aus der Schatzkammer ein Perlenzwerg gestohlen. Und alsbald verschlägt es Elias und seine schlaue Maus auf der Jagd nach dem Unbekannten in die zerklüftete Felslandschaft der Sächsischen Schweiz. Ein atemloses zauberhaftes historisches Abenteuer aus dem barocken Dresden, ab 10 bis 99 Jahren.

      Die Jagd nach dem Perlenzwerg
    • In Howarde wird der Drachenstich gefeiert und Fürst Philipp, der machtgierige Bruder König Ludwigs XIV., scheut keine Kosten, um dem Hof ein spektakuläres Schauspiel zu bieten. Der Gauklerjunge Elias verdient sich auf dem Fest mit seiner schlauen Maus Jonathan ein paar Münzen dazu, bis ihn Hauptmann Thornstahl in den Kerker werfen lässt. Dort trifft er Agathe, die Tochter des königlichen Beraters. Warum wurde sie eingesperrt? Als die beiden fliehen, wird schnell klar, dass sie und auch der König in Gefahr schweben.

      Der letzte Stich des Drachenkämpfers
    • Maik und Tine sind genervt: Ihr Feriengast Jannik ist ein richtiges Ekelpaket und hat zu nichts Lust. Doch als die drei bei einer Schifffahrt die Bekanntschaft von Piraten machen, erweist sich Jannik doch als guter Freund. Ein ganz ähnliches Problem hat Kienspan-Jörn. Er wird von Weltraumpiraten gejagt und seine Düsenschaluppe ist nicht gerade das neueste Modell …

      Piratengeschichten
    • Und am Himmel kein Zeichen

      Ein Gleichnis für Mutige

      Die Zeiten sind dunkel. Kriegswagen stampfen über das Pflaster. Propellermaschinen dröhnen am Himmel. Und in den Gassen hallt der Stechschritt brauner Stiefel. In dieser Zeit lebt das Mädchen Lämmchen. Im Alter von drei Jahren zeigt sich ihre Begabung. Sie hat ein entzückendes Lächeln. Bezaubernd und entwaffnend. Und genau das wird ihr zum Verhängnis. Ein Buch über Wunder, Hoffnung und Mut in einer menschenverachtenden Gesellschaft. Ein Buch über dunkle unmenschliche Zeiten, in denen sich ein kleines Mädchen in einem Lügennetz aus Worten und Taten behaupten muss, um Trost und Hoffnung zu spenden. Ihre einzige Waffe - ein Lächeln.

      Und am Himmel kein Zeichen
    • Detektivgeschichten

      • 96 stránek
      • 4 hodiny čtení

      Merle ist glücklich: Endlich darf sie einmal einen echten Fall mit ihrem Onkel zusammen lösen. Und dabei stößt sie auf einige ganz ungewöhnliche Geschehnisse. Lars dagegen langweilt sich schrecklich: Er muss seine kleine Schwester zum Kindergeburtstag begleiten. Doch dort macht er eine spannende Entdeckung …

      Detektivgeschichten