Knihobot

Margret Rettich

    23. červenec 1926 – 15. květen 2013
    Jan und Julia gehen in den Zirkus
    Neue wahre Weihnachtsgeschichten
    Jan und Julia gehen einkaufen
    Jan und Julia feiern Geburtstag
    Jan und Julia feiern Weihnachten
    Jan und Julia kaufen ein
    • Jan und Julia gehen mit ihren Eltern einkaufen. Sie begleiten Mama und Papa in das Kaufhaus, in den Supermarkt und auf den Markt und dürfen mithelfen, die Lebensmittel zu kaufen. Zum Schluss erfüllen die Eltern dann auch noch Julias Wunsch nach Schuhen für ihre Teddys.

      Jan und Julia kaufen ein
    • Weihnachten ist das Schönste im Jahr. Und die Zeit davor natürlich auch. Da werden Plätzchen gebacken und Weihnachtsgrüße verschickt, Geschichten vorgelesen und Lieder gesungen. Und ganz heimlich wird gebastelt, dass es nur so knistert. Mama kriegt eine Mappe für ihre Kochrezepte, Papa einen Kalender, damit er die Geburtstage nicht vergisst. Und was kriegen Jan und Julia?

      Jan und Julia feiern Weihnachten
    • Der eigene Geburtstag ist für Kinder immer ein besonderes Ereignis. Auch für Jan und Julia, die bei den Vorbereitungen helfen dürfen und sich viele lustige Spiele ausdenken. Als die Geburtstagsgäste dann da sind, geht es ausgelassen und fröhlich zu: denn Kuchenessen, Topfschlagen und Kasperlespielen macht allen Spaß.

      Jan und Julia feiern Geburtstag
    • So schön ist es, Kind zu sein! Jan und Julia entdecken jeden Tag Neues! Heute ist ein Großeinkauf fällig! Außerdem brauchen Jan und Julia neue Schuhe und ein Geburtstagsgeschenk für ihren Freund Paul. Also fährt die ganze Familie erst ins Kaufhaus und dann auf den Markt. Spannend, was es dort alles gibt! Und Jan und Julia dürfen sogar schon alleine das Gemüse kaufen. Aber was will Mama bloß mit so vielen Gurken? Band 7 der erfolgreichen Oetinger-Bilderbuchklassiker in neuer, frischer Optik und mit modernisierten Texten!

      Jan und Julia gehen einkaufen
    • Jan und Julia gehen in den Zirkus

      • 16 stránek
      • 1 hodina čtení
      5,0(1)Ohodnotit

      Jan und Julia gehen gern in den Zirkus, wie die meisten Kinder. Weil es im Zirkus vieles gibt, was man nicht alle Tage erleben kann: Kunstreiter und Clowns, Löwen, Tiger und Elefanten, Akrobaten hoch oben in der Zirkuskuppel und Ponys, auf denen man selber reiten darf.

      Jan und Julia gehen in den Zirkus
    • Margret Rettichs lustige Weihnachtsgeschichten werden seit Generationen geliebt. Dieses Buch enthält die vierundzwanzig schönsten Geschichten mit Illustrationen von Rolf Rettich - ein Vorlesevergnügen für die ganze Familie! Weihnachtliche Geschichten - manchmal nachdenklich, manche turbulent, manche lustig - alle wirklich wahr: von der Gans, die ihrem Schicksal entkommt, von Menschen, die ihre Geschenke zu gut verstecken, von der Familie, die sich an Heiligabend aussperrt, von zwei Kühen, die im Krippenspiel landen, von der Idee, Weihnachten ausfallen zu lassen, und vielen mehr. 24 Geschichten - ein Weihnachtsklassiker für Jung und Alt.

      Wirklich wahre Weihnachtsgeschichten
    • Das kleine Gespenst wird von den grossen Gespenstern immer ausgelacht. Mit einer Wette will es beweisen, dass es auch jemanden erschrecken kann.

      Das ganz kleine Gespenst
    • Es ist schon eine aufregende Sache, im Sommer ans Meer zu reisen. „Ob hinter dem großen Wasser Amerika liegt? Und wozu ist der Deich da?“ Jan und Julia wollen so vieles wissen. Aber sie wollen auch baden und Sandburgen bauen, auf einem richtigen Fischkutter mitfahren und Strandgut sammeln. Nicht zu glauben, was der Sturm alles angeschwemmt hat!

      Jan und Julia am Meer