Knihobot

Winfried Bornemann

    1. leden 1944
    Winfried Bornemanns Briefmacken
    Bornemanns neue Briefmacken
    Glanz & [und] Gloria
    Winfried Bornemanns gesammelte Briefmacken
    Best of Bornemanns Briefmacken
    Bornemanns Fehlanzeigen
    • Winfried Bornemann, der Briefmacker, hat einer beinahe vergessenen literarischen Gattung neues Leben eingehaucht: Jux- und Nonsensbriefe haben Konjunktur seit Anfang der 80er Jahre, als seine ersten „Briefmacken“ erschienen sind und seither millionenfach für Lacherfolg sorgten. Es folgten zahlreiche weitere Bände, die allesamt Bestseller wurden. Mit seinen Briefen an Firmen, Prominente, Sportvereine, Behörden etc. setzte Bornemann Maßstäbe für Real-Satire. Nicht zuletzt haben auch die teils plump-sachlichen oder augenzwinkernd-lustigen Antwortbriefe auf die pointierten Anschreiben ihre komische Note. Anlässlich des 25. Jubiläums versammelt der Band „Best of Bornemanns Briefmacken. Die wirklich einmalige Nonsens-Korrespondenz“ die besten, schrägsten und witzigsten Briefe und Antworten und einige bislang unveröffentlichte Rückschreiben!

      Best of Bornemanns Briefmacken
    • "Kann man in einem internationalen Luxus-Hotel mit einem Puma übernachten? Werden Landwirte serviert, wenn man ein Bauernfrühstück bestellt? Wäre das Motorradfahren nicht erheblich sicherer, wenn man Stützräder an die Maschinen montieren würde? Diese und andere unmögliche Fragen lässt sich Winfried Bornemann von kompetenten Persönlichkeiten beantworten. Und die Antworten kommen: gallebitter, bürokratisch oder humorvoll. Völlig ernst und total bescheuert!..."

      Winfried Bornemanns gesammelte Briefmacken
    • Bornemann war weg! Deutschlands berühmtester Briefschreiber, dessen verrückte Korrespondenz stets ganz oben in den Bestsellerlisten stand, war unauffindbar verschwunden. In den Briefkästen steckten überhöhte Rechnungen, öde Werbung oder blöde Urlaubsgrüße. Nun aber, nach Jahren humorloser Briefwechsel wundern sich allüberall verunsicherte Briefempfänger über seltsame Post. Denn: Bornemann ist wieder da! Mit frischer Adresse und neuen Pseudonymen spielt er sein komisch-köstliches Korrespondenz-Spiel weiter. Fantastische Verrücktheiten und skurriler Schabernack sind garantiert, ein Schock für jegliche Betroffenheits-Literatur!

      Bornemanns neue Briefmacken