Jo Clement's first collection confronts Romantic impressions of British Gypsy ethnicity and lyrically lays them to rest. Her poems consider notions of otherness, trespass, and craft. Compelled by a brutal Gypsy, Roma, and Traveller diasporic legacy, Outlandish tenderly praises the poem-as-protest and illuminates a hidden and threatened culture.
Clement Utz Knihy






Die neue Wortkunde auf der Basis des Bamberger Wortschatzes ist nicht alphabetisch geordnet, sondern folgt dem traditionellen Gliederungsprinzip nach Wortfamilien. Da die Vokabeln im Druckbild nach ihrer Häufigkeit unterschieden sind, ermöglicht der Band zum einen die effiziente Wiederholung der 500 häufigsten Wörter bzw. der 1248 Vokabeln aus adeo-Norm (entspricht den Vokabeln der Lehrwerke Felix, prima und Campus).Da außerdem diejenigen Wörter aus den spezifischen Autoren-Wortschätzen (adeo-PLUS), die bei mehreren Autoren relevant sind, in die Wortfamilien integriert wurden, ist eine sinnvoll vernetzte lektürebegleitende Erweiterung des Vokabulars auf etwa 1600 Wörter möglich. Eine Vielzahl von Wendungen und Beispielsätzen verdeutlicht polyseme Vokabeln und syntaktische Eigenschaften der Wörter.
"Felix" bietet in drei Bänden Texte, Übungen, Grammatik und Wortschatz. Die Schüler/-innen werden von der Figur Felix auf eine Zeitreise mitgenommen. Jede Lektion ist in 5 Sequenzen gegliedert und enthält übersichtliche Lesestücke, reichhaltige Übungen sowie Informationstexte. Die Grammatik ist klar strukturiert und fördert effektives Lernen. Das Lehrwerk verbindet Latein mit antiker Geschichte und Kultur.
"Felix" besteht aus drei Bänden mit Texten, Übungen, Grammatik und Wortschatz. Lehrerbände, zusätzliches Training und ein Vokabelheft ergänzen das Lehrwerk.