Knihobot

August Heuser

    Der Dombrand von 1867
    Citykirchen - Gert Kehrer
    Weißes Rauschen
    Die Krippe des Kaiserdoms in Frankfurt am Main und seine anderen weihnachtlichen Bildwerke
    Wilhelm Rauscher
    Der Frankfurter Kaiserdom. Geschichte, Architektur, Kunst
    • Das Buch behandelt die Bau- und Kunstgeschichte des Doms sowie seine Rolle als Ort der Kaiserkrönung gemäß der Goldenen Bulle und nach der Auflösung des Heiligen Römischen Reichs. Es gewinnt an Bedeutung durch die Jubiläen "650 Jahre Goldene Bulle" und "200 Jahre Auflösung" im Jahr 2006.

      Der Frankfurter Kaiserdom. Geschichte, Architektur, Kunst
    • Es gibt wohl kaum einen Dom in Deutschland, der so reich an weihnachtlichen Bildwerken ist wie St. Bartholomäus in Frankfurt am Main – sei es durch den mittelalterlichen Portalschmuck, barocke Bilder oder Stickereien auf Paramenten im Dommuseum. Im Mittelpunkt dieser weihnachtlichen Ausstattung steht allerdings die große Krippe des Kaiserdoms. Sie wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in Auftrag gegeben und von einem Frankfurter Schnitzer in neugotischem Stil geschaffen. Mit dem Krippenführer über den Kaiserdom in Frankfurt am Main liegt nun neben dem Krippenführer von St. Leonhard, ebenfalls verfasst von August Heuser, eine weitere Krippenbroschüre über Frankfurt vor.

      Die Krippe des Kaiserdoms in Frankfurt am Main und seine anderen weihnachtlichen Bildwerke
    • Die Werke von Alexander von Falkenhausen sind vielleicht der Versuch, die Welt in ihrer Komplexität zu klären und zu spiegeln. Sie offenbaren uns bisweilen einen ansonsten unsichtbaren Mikrokosmos, in jedem Fall aber sind sie der Schlüssel, die Welt des Künstlers zu ergründen. Seine Vorstellungen und sein künstlerisches Konzept finden wir gleichsam in diesen Bildern gespiegelt. Vorliegende Publikation begleitet die Ausstellungen in Frankfurt, Goch und Fulda und stellt den Künstler anhand seiner Biographie und seiner Werke vor.

      Weißes Rauschen