Lothar Meggendorfers Verwandlungsbilderbuch von 1891 bietet rund 700 Figuren aus dem 19. Jahrhundert. Durch Klappenwechsel entstehen stets neue, humorvolle Varianten, die das Zusammensetzen der Figuren zu einem unterhaltsamen Erlebnis machen.
Lothar Meggendorfer Knihy






Ein Meisterwerk von Lothar Meggendorfer, dem Erfinder von Pop-up-Büchern! Liebhaber von Puppenstuben werden ihre wahre Freude daran haben. Das aufklappbare Kulissenbuch aus dem Jahr 1889 besitzt die reizvolle Ausstrahlung einer Miniaturwelt: Da ist die „gute Stube“ im Mittelpunkt mit dem Pianoforte, daneben die blitzsaubere Küche. Auch eines der ersten Automobile aus der Zeit sowie ein bezaubernder Einkaufsladen ist dabei. Aufgeklappt entfaltet sich das Puppenhaus zu einer Länge von 1,30 Metern. Für Kinder ab 5 Jahren geeignet.
Laura beobachtet nachts, wie ein Stern vom Himmel direkt vor ihr Haus fällt. Doch am Morgen ist er verschwunden. Lauras Stern erzählt einfühlsam, dass man sich manchmal von Dingen trennen muss, die man lieb hat. Das Bilderbuch wurde rund 2,2 Millionen Mal verkauft und in 26 Sprachen übersetzt.
Vor dem Thore
Ein Bilderbuch