Knihobot

Ulrich Janßen

    1. leden 1959
    Die Kinder-Uni
    Die Kinder-Uni erklärt die Geheimnisse des Universums
    Warum sind die Dinosaurier ausgestorben?
    Die Kinder-Uni
    Die Kinder-Uni 2
    Die Kinder-Uni 3. Forscher erklären die Rätsel der Welt
    • In diesem Buch finden Wissensdurstige kompakte und kinderleichte Antworten auf spannende Fragen aus verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen. Ulrich Janßen und Ulla Steuernagel präsentieren den Stoff ihrer Vorlesungen, während Klaus Ensikat mit liebevollen Illustrationen das Thema lebendig macht.

      Die Kinder-Uni 3. Forscher erklären die Rätsel der Welt
    • Nach dem ersten Band der Kinder-Uni, dem erfolgreichsten Kindersachbuch des Jahres 2003, erscheint nun der zweite. Wie der erste vermittelt er grundlegendes Wissen zu acht Themenbereichen. Fundiert, leicht verständlich und zauberhaft illustriert. So macht Lernen Spaß! Vorlesungsverzeichnis: • Warum darf man Menschen nicht klonen? • Warum sind griechische Statuen immer nackt? • Warum träumen wir? • Warum haben wir einen kleinen Mann im Ohr? • Warum dürfen Erwachsene mehr als Kinder? • Warum wachsen Pflanzen? • Warum bin ich Ich? • Warum fallen die Sterne nicht vom Himmel?

      Die Kinder-Uni 2
    • ›Die Kinder-Uni‹ gibt auf einige der schwierigsten Fragen der Welt leicht verständliche Antworten. Hervorgegangen sind sie aus den Veranstaltungen der äußerst erfolgreichen Tübinger Kinder-Uni im Jahr 2002, deren Initiatoren Ulrich Janßen und Ulla Steuernagel zugleich die Autoren des Buches sind. Sie haben den Stoff der Vorlesungen gesammelt und präsentieren ihn in kompakter Form in einem – nicht nur für Kinder! – lehrreichen, unterhaltsamen und mit Zeichnungen von Klaus Ensikat liebevoll bebilderten Band. Kurze Porträts zu den Berufsbildern der vorgestellten Wissenschaftler und ein Glossar akademischer Begriffe von »Assistent« bis »Zitat« runden das Ganze ab.

      Die Kinder-Uni
    • Lesen, lernen, sparen Die größten, stärksten, furchtbarsten Landlebewesen waren Dinosaurier. Welche Arten es gab, wie sie lebten und weshalb sie ausstarben, erklärt die Kinder-Uni.

      Warum sind die Dinosaurier ausgestorben?
    • Die Kinder-Uni

      Forscher erklären die Rätsel der Welt

      Antworten auf die Fragen: Warum darf man Menschen nicht klonen? Warum sind die griechischen Statuen nackt? Warum träumen wir? Warum können wir hören? Warum dürfen Erwachsene mehr als Kinder? Warum wachsen Pflanzen? Warum bin ich Ich? Warum fallen die Sterne nicht vom Himmel? Ab 9.

      Die Kinder-Uni
    • Die Kinder-Uni: Forscher erklären die Rätsel der Welt - Taschenbuchausgabe

      Alle 3 Bücher in einem - Erstes Semester | Zweites Semester | Drittes Semester

      Die Kinder-Uni ist eine unterhaltsame Wissensreihe, die verständliche Antworten auf komplexe Fragen bietet. Sie vermittelt grundlegendes Wissen in verschiedenen Themenbereichen, ist fundiert und zauberhaft illustriert. Die Reihe umfasst drei Bände und begeistert sowohl Kinder als auch Erwachsene. Lernen macht Spaß!

      Die Kinder-Uni: Forscher erklären die Rätsel der Welt - Taschenbuchausgabe
    • Die Kinder-Uni ist eine unterhaltsame Wissensreihe, die verständliche Antworten auf komplexe Fragen bietet. Sie vermittelt grundlegendes Wissen in verschiedenen Themenbereichen, ist fundiert und zauberhaft illustriert. Die Reihe umfasst drei Bände und begeistert sowohl Kinder als auch Erwachsene. Lernen macht Spaß!

      Die Kinder-Uni: Forscher erklären die Rätsel der Welt (3 Bde. in einem)
    • Die Kinder-Uni ist zurück! Wer würde nicht gern einmal durch das Universum reisen? Fremde Sterne und Planeten erforschen oder die Geheimnisse von Schwarzen Löchern erkunden! Wer wüsste nicht gerne, wie es am Ende des Universums aussieht und was man braucht, um den Raum zu krümmen? Leider ist es gar nicht so einfach, die Gesetze des Weltraums zu verstehen, vor allem wenn man nicht so klug ist wie der berühmte Astrophysiker Stephen Hawking. Jetzt erklärt die Kinder-Uni das Universum endlich so, dass Kinder (und Erwachsene) etwas damit anfangen können: anschaulich, mit Sinn für Unsinn und trotzdem auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. „Dieser Band ist so anspruchsvoll wie anschaulich: Wenn Kinder ernst genommen werden, entstehen Bücher, die auch den Horizont der Erwachsenen erweitern, und dieses Buch möchte man gar nicht mehr aus der Hand legen. Zumal sich in den Bildern von Klaus Ensikat eine ganz eigene visuelle Welt des Denkens auftut.“ Neue Zürcher Zeitung „In acht Kapiteln vollführt das Buch einen Rundumschlag durch die moderne Weltraumforschung. Die Autoren schaffen die Gratwanderung ohne Probleme, weder trocken noch künstlich locker zu schreiben.“ Astronomie. de „Macht schlau, aber vor allem Spaß.“ Weilheimer Tagblatt „Eines der schönsten deutschen Bücher.“ Stiftung Buchkunst „Wissenschaftsbuch des Jahres.“ Bild der Wissenschaft „Eines der besten sieben Bücher für junge Leser“ Deutschlandfunk Corine Internationaler Buchpreis Deutscher Bücherpreis

      Die Kinder-Uni - hat der Weltraum eine Tür