Knihobot

Adrian Gerber

    Gemmoterapie : základní kniha
    Gemeinde und Stand
    Zwischen Propaganda und Unterhaltung
    "Eine gediegene Aufklärung und Führung in dieser Materie"
    • Über Jahrzehnte hinweg begutachtete das Filmbüro des Schweizerischen Katholischen Volksvereins die in Schweizer Kinos gezeigten Filme. Mit der 1941 gegründeten Zeitschrift Der Filmberater verbreitete es die schweizweit meistgelesene Filmkritik. Durch die Beeinflussung der Präferenzen des katholischen Kinopublikums sollte die Filmbranche wirtschaftlich zur „moralischen Hebung“ des Kinoprogramms gezwungen werden. Auch Filmvorführungen in Jugendorganisationen, ein Förderprogramm für Nachwuchsfilmer und weitere Tätigkeitsfelder katholischer Filmarbeit waren auf das gleiche Ziel hin ausgerichtet. Die zuweilen diffizile katholische Auseinandersetzung mit dem Unterhaltungsmedium Film entstand in einer Epoche, in der eine abgegrenzte katholische Lebenswelt noch existierte. Als sich Ende der 1960er Jahre mit der Gesellschaft auch der Katholizismus grundlegend veränderte, musste sich das katholische Filmengagement der neuen Zeit anpassen. In seiner Studie beleuchtet Adrian Gerber die bisher unerforschte Geschichte der katholischen Filmarbeit in der Schweiz: von ihren Anfängen vor rund 100 Jahren bis hin zur Neuorientierung um 1970.

      "Eine gediegene Aufklärung und Führung in dieser Materie"
    • Zwischen Propaganda und Unterhaltung

      Das Kino in der Schweiz zur Zeit des Ersten Weltkriegs

      In den 1910er Jahren entstand das moderne Kino als populäre Unterhaltungsform. Während des Ersten Weltkriegs begannen die Krieg führenden Staaten, das neuartige Medium systematisch für Propagandazwecke zu nutzen. Als Bestandteil eines massenmedialen Ensembles sollten Filme auf die öffentliche Meinung einwirken. Geografisch inmitten des Kriegsgeschehens gelegen, spielte die Informationsdrehscheibe Schweiz im weltweiten Propagandakrieg eine prominente Rolle. So betrieb etwa das deutsche Auswärtige Amt über Tarnfirmen mehrere Kinos in der Schweiz. Die Filme, mit denen sowohl die Mittelmächte als auch die Alliierten den schweizerischen Filmmarkt überschwemmten, hatten gegensätzliche Auswirkungen: Einerseits verschärften die sie begleitenden öffentlichen Debatten die Spannungen im Land; andererseits führte der Abwehrreflex gegen ausländische Beeinflussung zum Wunsch nach einem eigenen nationalen Filmschaffen. Die Studie beschreibt die Anfänge der modernen Filmkultur in der Schweiz und gibt einen Überblick über die Etablierung von Filmmarkt und Kinoöffentlichkeit; insbesondere rekonstruiert sie die Rezeption der international zirkulierenden Propagandafilme zwischen 1914 und 1918. Damit beleuchtet der Autor die bisher nur in Grundzügen bekannte frühe Schweizer Film- und Kinogeschichte im Spannungsfeld von Unterhaltung und gezielter politischer Einflussnahme.

      Zwischen Propaganda und Unterhaltung
    • Gemeinde und Stand

      Die zentraljapanische Ortschaft Oyamazaki im Spätmittelalter. Eine Studie in transkultureller Geschichtswissenschaft

      Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen -- Vorwort des Autors -- 1. Einleitung -- 2. Fragestellung, Perspektive, Ansatz -- 3. Grundbegriffe -- 4. Gemeinde und Stand -- 5. ? yamazaki -- 6. Epilog -- Annex -- Bibliographie -- Register -- ??

      Gemeinde und Stand
    • Gemmoterapie : základní kniha

      • 270 stránek
      • 10 hodin čtení

      Léčení silou pupenů Gemmoterapie využívá mocnou sílu a svěžest pupenů, výhonků, klíčků a dalších podobných částí rostlin k přírodnímu léčitelství. Výtažky, které lze takto získat, v sobě obsahují úžasné léčivé a regenerační schopnosti, jež lze úspěšně využít v případě mnoha akutních a chronických onemocnění. Kniha, kterou právě držíte v ruce, nabízí obsáhlé zpracování základních poznatků gemmoterapie v rámci přírodního léčitelství doplněné informacemi z humorální patologie (nauka o čtyřech základních tělesných šťávách) a aspekty planetárních vlivů a sil. Najdete zde detailně zpracovaný přehled 50 nejdůležitějších pupenů a jejich využití v přírodním léčitelství, stejně jako obsáhlou indikační část, tipy k využití u nejčastějších zdravotních obtíží a rovněž také návod k výrobě macerátů. Cenná příručka jak pro odborníky na gemmoterapii, tak pro laiky se zájmem o přírodní léčitelství. Pupeny vznikají, nějakou dobu setrvávají v klidu a následně vyráží. Cyklus jejich života propojuje podzim, zimu, jaro a léto a dovoluje člověku účastnit se společně s nimi neustále se opakujícího koloběhu roku. Život stromu nebo keře je výrazem součinosti vzniku a zániku, růstu a umírání, představuje svět vyrážejících pupenů, mízy a dřeva, rostoucích a padajících listů.

      Gemmoterapie : základní kniha