Dicke Luft in der Apollo 11. Buzz ist stinksauer. Eigentlich sollte er nämlich als erster Mensch den Mond betreten. Doch jetzt haben die Leute im Kontrollzentrum in Houston beschlossen, dass Neil diese Aufgabe übernehmen soll. Während des Flugs wird die Crew aber immer nervöser. Was wird sie auf dem Mond erwarten? Treibsand? Fiese Mondseuchen? Kurz vor der Landung bietet Neil Buzz den Vortritt an, aber der ist auf einmal gar nicht mehr so erpicht darauf, Erster zu sein. Und schließlich wird Buzz ohnehin noch etwas tun, das vor ihm garantiert noch keiner auf dem Mond gemacht hat. Die Geschichte der ersten Mondlandung, wie sie sich vermutlich wirklich zugetragen hat. Na ja, zumindest fast.
Endre Lund Eriksen Knihy





Ein Freund wie Terje - muss das sein? Terje ist dick, neu in der Klasse und bedroht alle, die ihn ärgern, mit seinem Pitbull. Deshalb will keiner etwas mit ihm zu tun haben, und das gilt auch für Jim. Aber irgendwie hat sich der Neue ausgerechnet ihn als „besten Freund“ ausgesucht. Viel lieber wäre Jim mit den beiden coolen Jungs Kurt und Roger befreundet, auch wenn die auf keinen Fall erfahren dürfen, dass er noch mit Playmobil spielt. Als Jim jedoch entdeckt, dass auch Terje ein Geheimnis hat und sein Pitbull nur eine Erfindung ist, stellt er zu seinem Erstaunen fest, dass man sich sogar an einen Typen wie Terje gewöhnen kann!
Cool kommt weiter! Mädchen und andere Katastrophen Terje und Jim sind sich einig: Sie müssen etwas unternehmen, denn wenn sie nicht bald eine Freundin haben, sind sie bei den anderen unten durch. Hilfreiche Tipps finden sie in "Tracey's Flirtbuch". Doch während sie noch mit diesem Ratgeber beschäftigt sind, tauchen plötzlich zwei Typen vom Jugendamt auf, die sich für ihr Zuhause interessieren. Um sie abzuwimmeln, hilft nur eins: Sie müssen ganz normal wirken. Aber das ist gar nicht so einfach! Vielleicht könnten sie Terjes Vater und Jims Mutter dazu bringen, zusammenzuziehen? Eine lebenslustige, unkonventionelle Geschichte voller Situationskomik über Freundschaft, Familie und Mädchen, vor allem für Jungen ein wunderbares Buch.
Sturmfrei! Julie kann es kaum erwarten, dass ihre Eltern endlich in Urlaub fahren. Denn sie hat jede Menge vor: Sich ein Tattoo stechen lassen. Heimlich Auto fahren. Einen Jungen küssen. Ganz normale Sachen eben, die sie sich sonst niemals trauen würde. Weil Julie blind ist. Nur gut, dass sie Jomar hat. Mit ihm ist alles nur halb so schwer und die Welt irgendwie bunt – was auch immer das sein mag. Als er jedoch von einem Tag auf den anderen verschwindet, kommen Julie Zweifel. Ist Jomar wirklich der, für den sie ihn hält? Und was verbirgt er vor ihr? Beherzt macht sich Julie auf die Suche nach Jomar und seinem Geheimnis.
Der 13-jahrige Arvid muss den Tatsachen ins Auge sehen: Diese Sommerferien werden sicher alles andere als cool. Spar-Camping-Urlaub mit Papa irgendwo in Norwegen steht auf dem Programm. Einzige Attraktion: das berühmteste Plumpsklo der Welt ... Doch dann kommen Indiane, ein liebeswütiger Hund und jede Menge durchgedrehte Erwachsene ins Spiel. Besonders Arvids Vater benimmt sich plötzlich äußerst seltsam ... Langeweile? Sieht definitv anders aus! Aus dem Norwegischen übersetzt von Maike Dörries.