Knihobot

Herbert Formayer

    Schwarzbuch. Klimawandel
    Schwarzbuch Klimawandel
    Landwirtschaft im Klimawandel
    • Landwirtschaft im Klimawandel

      Auswirkungen und Anpassungsstrategien für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe in Mitteleuropa

      • 376 stránek
      • 14 hodin čtení

      Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft und die möglichen Anpassungsmaßnahmen sind variabel, vielfältig und komplex. Obwohl über die grundlegenden Einflüsse von Umweltbedingungen auf natürliche Systeme schon umfassende Informationen und Detailkenntnisse vorliegen, herrscht ein Gefühl der Unsicherheit vor, wenn es darum geht, konkrete Aussagen zu den Auswirkungen oder Anpassungsoptionen an einem bestimmten Standort zu machen.Zusätzlich werden in den Medien eine Menge widersprüchlicher Informationen zum Klimawandel verbreitet, die es dem Praktiker und dem Laien sehr erschweren, das Problem möglichst objektiv einzuschätzen. Entsprechend vielfältigen Meinungen begegnet man auch in Gesprächen zum Thema Klimawandel. Dies liegt nicht nur an der Unsicherheit und den Unvollkommenheiten in den Klimaszenarien. Die weitere Entwicklung wird schließlich entscheidend durch das künftige Verhalten der Menschheit geprägt. Für die Landwirtschaft besonders wichtige Aspekte, wie zum Beispiel regionale Aussagen zu saisonalen Schwankungen oder zu Extremereignissen, sind mit noch größeren Unsicherheiten behaftet.Um in verständlicher Form eine bessere Einschätzung der komplexen Zusammenhänge zu ermöglichen, erläutert das Buch nicht nur die treibenden Faktoren des Klimas und der Witterung sowie den anthropogen bedingten Klimawandel mit seinen Unsicherheiten und möglichen Entwicklungen. Es bietet auch einen Rückblick auf die klimatischen Ereignisse der letzten Jahrhunderte und deren Auswirkungen in Mitteleuropa.Im Hauptteil widmet sich das Buch insbesondere den möglichen Auswirkungen auf die Landwirtschaft Mitteleuropas und zeigt Anpassungsstrategien auf. Hierbei werden neben der Erläuterung grundlegender Zusammenhänge im Ökosystem die wichtigsten durch den Klimawandel hervorgerufenen Probleme für die Landwirtschaft (Auswirkungen auf Pflanzen, Bodenfunktionen, biogene Schadfaktoren usw.) aufgeführt. Schließlich werden die landwirtschaftlichen Produktionssysteme (Ackerbau, Dauergrünland, Dauerkulturen, Forst) getrennt voneinander genauer betrachtet, um auf die spezifischen Belange der Praxis detailliert einzugehen. Weitere Kapitel widmen sich dem ökologischen Landbau, der Produktion nachwachsender Rohstoffe, der Tierhaltung sowie dem Problem der Treibhausgasemissionen aus landwirtschaftlichen Tätigkeiten. Wichtige Grundlagen, Zusammenhänge und Ergebnisse auf dem neuesten Stand der Wissenschaft werden in diesem Buch von Experten aus unterschiedlichen Fachbereichen verständlich und anschaulich dargelegt. Das Buch bietet vor allem der landwirtschaftlichen Praxis, der Verwaltung, Forschung, Lehre und Beratung aber auch für den interessierten Laien eine wertvolle Hilfe zur Orientierung.

      Landwirtschaft im Klimawandel
    • Schwarzbuch Klimawandel

      • 222 stránek
      • 8 hodin čtení

      Wie viel Zeit bleibt uns noch? Im Jahre 1896 hat der Schwedische Wissenschafter Svante Arrhenius erstmals aufgezeigt, dass zunehmende Treibhausgasemissionen zu signifikanter Erwärmung führen. Fast 90 Jahre später hat 1985 in Villach in Kärnten eine Wissenschafterkonferenz erstmals die Politik aufgerufen, zum Schutze des Klimas tätig zu werden. 1992 haben sich die Staaten bei der globalen Klimakonferenz in Rio verpflichtet " ... eine Stabilisierung der Treibhausgase in der Atmosphäre auf einem Niveau zu erreichen, das gefährliche anthropogene Einmischung in das Klimasystem verhindert". Aber erst 2004, ist es gelungen, mit der Unterzeichnung des Kyoto-Protokolls durch hinreichend viele Staaten ein völkerrechtlich verbindliches Instrument zur Reduktion der Treibhausgasemissionen zu schaffen. Im Klimaschutz ist fast 20 Jahre nach dem Aufruf der Wissenschafter noch immer nichts Substantielles passiert. Aber die Zeit läuft uns davon ..

      Schwarzbuch Klimawandel