Den Duft von Äpfeln in der Nase – das ist Ferienglück auf Gut GulderlingFür die 10-jährige Julie gibt es nichts Schöneres als Ferien auf Gut Gulderling, der Apfelplantage ihrer beiden Tanten. Und dieses Jahr freut Julie sich ganz besonders, will sie doch mit einem eigenen Rezept auf der Landesschau punkten! Aber dann machen ihr die Apfelpflücker-Kinder Tom, Lina und Anna einen Strich durch die Rechnung – reißen die sich doch glatt Julies Lieblingsbaum unter den Nagel! Das gefällt Julie gar nicht – bis Tom ein altes, verrostetes Metallkästchen entdeckt, dessen mysteriöser Inhalt den Kindern ein Rätsel aufgibt. Sofort machen sie sich auf Spurensuche und stoßen schon bald auf ein altes Familiengeheimnis …
Kirsten John Knihy






Opa Rainer weiß nicht mehr
Ein einfühlsames Bilderbuch zu den Themen Alzheimer und Demenz in der Familie
Mia liebt ihren Opa über alles! Mit ihm kann man die schönsten Sachen unternehmen und auf dem Schulweg tolle Wettläufe machen. Aber in letzter Zeit ist Opa komisch und weiß die kinderleichtesten Sachen nicht mehr: Wo er seine Schuhe zuletzt gesehen hat, wofür der Wasserkocher einen Stecker hat, welcher Tag heute ist, wie man ein Unterhemd anzieht – und wer Mia überhaupt ist. Denn Opa ist dement. Mia lernt nach und nach, mit der Krankheit ihres Opas umzugehen und ihn zu unterstützen. Sie begreift, was es für ihren Opa bedeutet, „Honig im Kopf“ zu haben und so viele Dinge nicht mehr zu wissen und dass der Opa von früher nicht mehr zurückkommen wird. Sie hilft ihm auf ihre ganz spezielle Weise, indem sie ihm alles immer wieder neu erklärt und ihm so die Angst vor dem Alltag nimmt. Ein wunderbar illustriertes, einfühlsames Buch zum Thema Demenz und Alzheimer.
Ein paar falsch zusammengesteckte Röhrchen in einem Experiment und schon ist es passiert: Aus Opa Arnold wird der elfjährige Arnie. Was für Opa Arnie „formidabel“ ist, finden sein gleichaltriger Enkel Paul und dessen Freundin Jill gar nicht cool. Am anderen Objekt des missglückten Experiments sieht man außerdem, was dem Opa noch bevorsteht: Kater Schewi ist zwar zunächst wieder ein schmusiges Kätzchen, entdeckt jedoch nach und nach den Tiger in sich. Was, wenn Opa Arnie, der eh schon anstrengend ist, sich ähnlich entwickelt?
Juhu, Emma bekommt einen Hund! Doch Krümel interessiert sich leider gar nicht für sie. Viel interessanter findet er ihre grantige Oma, die verrückte Nachbarin, den traurigen Postboten und Emmas besten Freund Tom. Gerade, als Emma sich eingeschnappt zurückziehen will, bemerkt sie, dass Krümel eine ganz besondere Gabe hat: Er kann Einsamkeit riechen. Und Emma beschließt, dass sie ihm dabei helfen will, alle mit einsamem Herzen glücklicher zu machen. Doch dann ist Krümel plötzlich verschwunden …
Max ist Einzelkind in einem Professoren-Haushalt. Ständig soll er leise sein und lesen. Sein größter Wunsch: Geschwister zum Rumtoben - und das in voller Lautstärke! Leonie hat vier nervige Brüder und eine putzmuntere kleine Schwester. Ihr größter Wunsch: endlich mal Zeit und Ruhe zum Lesen! „Wir tauschen die Familien!“, beschließen die beiden. Keine schlechte Idee - doch eine mit einem Rattenschwanz von ungeahnten Folgen und einem völlig unerwarteten Ausgang!
Max und Leonie erleben ein ziemliches unweihnachtliches Krippenspiel, in dem zunächst drei heilige Könige zu wenig und am Ende zwei Väter zuviel vorkommen. Was beinahe zu handfesten Familienstreitigkeiten führt. Aber schließlich ist Weihnachten das Fest des Friedens – und Väter kann man außerdem nie genug haben, oder?!
Ariadnes kleine Schwester wurde von finsteren Sammlern entführt. Bei dem Versuch, sie zu retten, landet Ariadne in der Biedermeierzeit und gerät in die Fänge zweier düsterer Damen. Moritz und Pluvius müssen alles tun, um ihre Freundin zu befreien. Ein spannendes Zeitreise-Abenteuer beginnt!
Ariadne kann es nicht fassen: Vor ihren Augen wird ihr Großonkel buchstäblich vom Erdboden verschluckt! Sie ahnt, dass sein Verschwinden mit seinen Zeitsprüngen zu tun hat. Und dass sie die einzige ist, die ihn jetzt noch retten kann. Dafür braucht sie die Hilfe von Moritz, der echt süß aber als Zeitreisender gar nicht talentiert ist …
Leena hat ihr magisches Gespür für Bücher entdeckt. Jedes Mal, wenn ein Kunde in den Bücherbus von Tante Ursel steigt, weiß sie genau, was er sich ausleihen wird. Aber dann kommt Tim, der Neue an der Schule. Er ist der Schwarm aller Mädchen, insbesondere von Leenas bester Freundin Kati. Da versteht es sich natürlich von selbst, dass Leena sich nicht in ihn verlieben darf. Doch ausgerechnet bei Tim versagt ihr Buchgespür und macht bald anderen, eindeutigen Gefühlen Platz. Als Kati dahinterkommt gibt es einen großen Streit. Und Tim? Der scheint sich weder bei Büchern noch bei der Liebe richtig entscheiden zu können. Eine turbulente Liebesgeschichte bahnt sich an.