Knihobot

Anne Becker

    Die Schatten der Seele: Die Auseinandersetzung. Life is a Story - story.one
    Luftmaschentage
    Die beste Bahn meines Lebens
    Milo tanzt
    Assessment of constructed wetlands in arid regions with special regard to ecology and multifunctionability
    Human Animal
    • 2024

      Die Geschichte folgt Anne auf ihrem Weg zur Selbstliebe, geprägt von Mut und innerer Stärke. Durch ihre inspirierende Reise zur Selbstakzeptanz lädt das Buch dazu ein, sich mit den eigenen Gedanken und Gefühlen auseinanderzusetzen. Leserinnen und Leser erhalten Anregungen, um ihren eigenen Weg zur Selbstliebe zu reflektieren und zu festigen.

      Die Schatten der Seele: Die Auseinandersetzung. Life is a Story - story.one
    • 2024

      Milo tanzt

      Inspirierendes Kinderbuch über Freundschaft und den Mut zur Individualität

      5,0(2)Ohodnotit

      In diesem modernen "Billy Elliot" kämpft der zwölfjährige Milo, der leidenschaftlich Ballett tanzt, darum, sein Talent geheim zu halten. Als der neue Schüler Luca auftaucht, droht Milos Geheimnis ans Licht zu kommen. Gleichzeitig steht die Aufnahmeprüfung für die Ballettschule bevor. Ein inspirierender Roman über Tanz und Individualität.

      Milo tanzt
    • 2024

      Jan ist ein stinknormaler Typ, der super schwimmt und eigentlich ganz gut durchs Leben kommt. Bis in seiner neuen Klasse ein altes Problem auftaucht: Er hat Schwierigkeiten mit dem Lesen. Flo wohnt im Haus nebenan, kleidet sich wie ein Hippie und hat Hühner. Alles, was sie bewegt, hält sie in Infografiken fest. Auch Jan kommt darin vor. Doch bis die beiden gute Freunde werden, muss Jan nicht nur die Sache mit dem Lesen hinkriegen. Die Ausgabe in Einfacher Sprache ermöglicht es Lehrer:innen, auf die unterschiedlichen Sprachniveaus einer Klasse einzugehen und leseschwachen Schüler:innen eine einfache aber trotzdem spannende und altersgerechte Schullektüre zu bieten.

      Kurzfassung in Einfacher Sprache. Die beste Bahn meines Lebens
    • 2023

      Mats ist wahnsinnig schüchtern, Ricci das genaue Gegenteil. Neu in der Klasse, ziemlich punkig, nimmt sie kein Blatt vor den Mund und macht sich damit schnell unbeliebt. Kann Mats mit so einer wie Ricci befreundet sein? Irgendwie schon, vor allem, weil Ricci Mats so nimmt, wie sie ist. Doch es kommt zum Streit, weil Ricci verheimlicht, dass sie kein richtiges Zuhause hat und Mats sich hintergangen fühlt. Ein authentischer Roman, einfühlsam und nah an seinen Protagonistinnen.

      Luftmaschentage
    • 2023

      Dieses Buch erzählt die Geschichte von Anne. Eine Geschichte der Turbulenz, Ambition und Unsicherheit verflochten in einer verwobenen Familienkonstellation. Von der Auswanderung nach Polen über Gewalt und Missbrauch bis hin zu Flucht, Neuanfang und Erfolg. Es spiegelt die Höhen und Tiefen zerrüteter Verhältnisse. Mit Mut, Freundschaft und der Kraft sich von den Ketten der dunklen Vergangenheit zu befreien, kämpft Anne für ihr eigenes Glück und ihre Zukunft. Eine ergreifende Erzählung über Hoffnung und die Suche nach dem eigenen Ich.

      Die Schatten der Seele: Eine Reise durch die Höhen und Tiefen meiner Geschichte. Life is a Story - story.one
    • 2023

      Mats ist wahnsinnig schüchtern, Ricci das genaue Gegenteil. Neu in der Klasse, ziemlich punkig, nimmt sie kein Blatt vor den Mund und macht sich damit schnell unbeliebt. Kann Mats mit so einer wie Ricci befreundet sein? Irgendwie schon, vor allem, weil Ricci Mats so nimmt, wie sie ist. Und irgendwie auch nicht, denn Ricci scheint einiges vor Mats zu verheimlichen. Als Mats Riccis größtes Geheimnis aufdeckt, kommt es zum Streit. Ein authentischer Roman, einfühlsam und nah an seinen Protagonistinnen.

      Luftmaschentage
    • 2023

      Die Klassische Deutsche Philosophie des 18. und 19. Jahrhunderts und die Kritische Theorie des 20. Jahrhunderts formulierten Fragen und warfen Probleme auf, die auch heute noch aktuell sind. Wie ein Rückgriff auf scheinbar veraltete philosophische Problemstellungen gelingen kann, lässt sich durch die Rekonstruktion der Rezeption von Kant und Hegel im 20. Jahrhundert erhellen: Das Fortleben der Klassischen Deutschen Philosophie in der Kritischen Theorie zeigt, dass Gesellschaftskritik einer philosophischen Tradition bedarf, die das Verhältnis von Freiheit, Individuum und Recht reflektiert, und es ermöglicht, das philosophische Anliegen der mittlerweile selbst verjährten Kritischen Theorie systematisch und gegenwartsbezogen zu diskutieren.

      Das Fortleben der Klassischen Deutschen Philosophie in der Kritischen Theorie
    • 2022
    • 2019

      Coming of ALS

      Innenansichten eines Neurologen

      „Coming of ALS“ erzählt die Geschichte eines Lebens; eigentlich eines normalen Lebens, doch wiederholte Begegnungen mit einer schweren Krankheit machen es ungewöhnlich. Christophs Begegnungen mit der Amyothrophen Lateralsklerose (ALS) finden unter je anderen Blickwinkeln statt und führen zu einer besonderen Einstellung gegenüber Leben, Krankheit und Tod. Die erste Begegnung trifft ihn unvorbereitet, ein Schicksalsschlag. Christophs Vater erkrankt an ALS, und die ganze Familie wird mit in den Abgrund gezogen. Hilf- und Sprachlosigkeit bestimmen das gemeinsame Leben. Die Krankheit erdrückt alles. Die nächste Begegnung ist selbst gewählt. Als junger Arzt in der Neurologie nutzt Christoph seine persönlichen Erfahrungen, um viele ALS-Patienten auf einfühlsame Weise zu begleiten und bestmöglich zu unterstützen. Er sieht, dass es höchst unterschiedliche Wege gibt, mit dem Krankheitsschicksal umzugehen. Darüber hinaus lebt Christoph ein normales Leben: erzählt wird von Freundschaften, Schule, erster Liebe, Studium, Familie und Beruf. Schließlich aber erkrankt auch er an ALS. Sein Umgang damit ist pragmatisch, mitunter nachdenklich, oft humorvoll; es liegt ihm fern, der Krankheit die Vorherrschaft über sein Leben zu überlassen.

      Coming of ALS
    • 2019

      Jan ist ein stinknormaler Typ, der super schwimmt und gut durchs Leben kommt. Doch in seiner neuen Klasse taucht ein altes Problem auf: Er hat Schwierigkeiten mit dem Lesen. Flo wohnt im Haus nebenan, kleidet sich wie ein Hippie und hat Hühner. Ereignisse und Begegnungen, die sie bewegen, hält sie in Infografiken fest. Auch Jan kommt darin vor. Doch bis die beiden gute Freunde werden, muss Jan in der Schule die Sache mit dem Lesen verraten, den fiesen Linus von Flo weghalten und ganz nebenbei: schwimmen, denn sein Trainer hält ihn für ein Riesentalent.

      Die beste Bahn meines Lebens