Knihobot

Dagmar Trodler

    25. červenec 1965
    Die Tage des Raben
    Freyas Töchter
    Die Totenfrau des Herzogs
    Die Stunde der Seherin
    El hilo de la costurera
    Die Waldgräfin
    • Die Waldgräfin

      • 605 stránek
      • 22 hodin čtení
      4,3(92)Ohodnotit

      Man schreibt das Jahr des Herrn 1066: Eigenwillig, hoch gewachsen und von unbändigem Freiheitsdrang, hadert Alienor, die Tochter des verwitweten Freigrafen zu Sassenberg in der Eifel, mit ihrem eintönigen Schicksal als Burgherrin. Ausgerechnet der weihnachtliche Almosengang in den Kerker verändert ihr Leben. Sie findet heraus, dass der angeblich stumme, rätselhafte Gefangene Normannisch spricht, die Sprache ihrer Mutter. Alienor erhält den »Barbaren« von ihrem Vater als Reitknecht zum Geschenk. Doch erst als der Fremde beinahe mörderischen Intrigen zum Opfer fällt und sein Leben in ihren Händen liegt, weiß Alienor, was sie will. Und ergreift ihre Chance zur Unabhängigkeit...

      Die Waldgräfin
    • Londres, inicios del siglo XIX. La joven Penelope se gana la vida haciendo encajes de bolillos, bordando y cosiendo. Tiene un talento innato para la moda, pero un hecho inesperado hará que su vida de un giro sorprendente y sea desterrada junto con su madre a Nueva Gales del Sur, en Australia. Allí conocerá a Bernhard Kreuz, un médico alemán, y pronto se dará cuenta de que este siente por ella algo más que mera simpatía. La joven costurera, sin embargo, no puede olvidar el terrible hecho que vivió en el barco durante el viaje hacia el continente australiano, ni el aterrador incidente que tuvo lugar justo a su llegada, en el puerto de Sídney... Penelope no tendrá más opción que enfrentarse con su pasado.

      El hilo de la costurera
    • Schottland, 11. Jahrhundert: Zwei Frauen kämpfen um ihr Glück – und um die Liebe. Durch schicksalhafte Umstände verschlägt es die Schwestern Margaret und Christina an den Hof des schottischen Königs Malcolm. Während die schöne Margaret sogleich das Interesse des Königs auf sich zieht, fühlt sich die jüngere Christina allein gelassen und zieht sich immer mehr in sich selbst zurück. Doch als die vergötterte große Schwester einem Fluch zum Opfer fällt, der auf einem geheimnisvollen Stundenbuch liegt, kommt wieder Leben in Christina. Um der Schwester zu helfen, nimmt sie das Buch an sich und verlässt die Burg. Gemeinsam mit dem jungen Mönch Niall begibt sie sich auf eine abenteuerliche Reise bis zum Ursprung des Fluches. Doch um das Leben Margarets retten zu können, muss Christina eine schwere Entscheidung treffen und ein großes Opfer bringen … Farbenprächtig, fesselnd, dramatisch – eine abenteuerliche Reise zweier ungleicher Schwestern!

      Die Stunde der Seherin
    • Eine starke Frau wagt ihren Weg in den Wirren der normannischen Zeit … Salerno im Jahre 1085. Brütende Hitze liegt über der süditalienischen Stadt, als die junge Heilerin Ima von Lindisfarne an den apulischen Hof gerufen wird. Schlechte Nachrichten sind aus dem byzantinischen Kriegsgebiet eingetroffen – Herzog Robert Guiscard liegt im Sterben. Sein letzter Wunsch ist es, die geliebte Gattin bei sich zu haben. Und Ima soll die Herzogin auf dieser gefährlichen Reise begleiten. Gérard de Hauteville, niedriggeborener Ritter in Diensten des Herzogs, gelingt es nicht, Ima zurückzuhalten, und so folgt er ihr, um seine heimliche Liebe wenigstens zu beschützen. Als die Reisenden Roberts Heerlager auf Kephalonia erreichen, kann Ima nur noch das Sterben des Herzogs begleiten. Eine unfassbare Intrige überschattet den Tod des Apuliers und stellt Imas und Gérards Liebe auf eine dramatische Probe. Unter barbarischen Kriegern allein auf sich gestellt, muss sie das gewagteste Spiel ihres Lebens spielen … Dramatisch und farbenprächtig erzählt: die fesselnde Geschichte der Heilerin Ima von Lindisfarne.

      Die Totenfrau des Herzogs
    • Die mit dem mutigen Herzen' - so nennt man sie im Land der Nordmänner: Alienor von Sassenberg, die junge Eifelgräfin, die für einen Gefangenen ihres Vaters Leib, Leben und Heimat riskierte. Und die nun hochschwanger über die winterlich-wilde Ostsee nach Schweden fährt, damit der Mann ihres Herzens sein Land wieder sieht. Doch Erik, der letzte Sohn des großen Königs, war einer anderen versprochen, und nun muss eine alte Rechnung beglichen werden - in einem Kampf, der nicht nur die Götter fordert, sondern Alienors ganzes Glück bedroht.

      Freyas Töchter
    • Endlich - die Geschichte von Alienor und Erik wird fortgeschrieben! Die Götter gönnen der jungen Eifelgräfin Alienor, ihrem geliebten Mann Erik und ihren Töchtern keinen Frieden. Auch Eriks Vaterland im finsteren Norden Europas kann ihnen nicht zur Heimat werden, und sie müssen sich erneut auf den Weg machen. Einen Weg, der sie zurück führt in Eriks Vergangenheit, an den Hof des Guilleaume von der Normandie, von dem Erik einst den Ritterschlag erhielt. Ihm folgen sie nach England, und das Schicksal will es, dass sie schon bald die Willkür der normannischen Eroberer am eigenen Leib erfahren müssen. Alienors einzige Stütze in diesen dunklen Tagen ist Lionel, ein Mönch, dessen Leben eine geheimnisvolle Verbindung zu ihrem eigenen zu haben scheint. Als Erik bei einer Belagerung König Guilleaume die Gefolgschaft verweigert und fliehen muss, ist Alienor mit ihren Töchtern in einem fremden Land ganz auf sich gestellt. „Nach IM NAMEN DER ROSE, der uns in die Männerwelt der mittelalterlichen Klöster entführte, zieht uns Dagmar Trodler in das Jahr 1066 und lässt das Mittelalter aus der Sicht einer Frau sehr detailgetreu und sehr kenntnisreich erstehen.“ Westdeutscher Rundfunk „Ein fesselnder Mittelalter-Roman.“ Kehler Zeitung

      Die Tage des Raben
    • Die blühende Stadt Salerno, die Wirren der normannischen Herrschaft – und eine junge Frau, die mutig ihren Weg geht. Eigentlich war Ima von Lindisfarne auf dem Weg nach Santiago de Compostela, um für ihren verstorbenen Verlobten zu beten. Doch in Frankreich verlässt der junge Aidan, der Bruder ihres Liebsten, die Pilgergruppe und schließt sich Gérard, einem umherziehenden Normannen, als Knappe an. Um Aidan zurückzuholen, folgt Ima ihnen auf abenteuerlichen Wegen nach Italien, wo Herzog Robert Guiscard sich anschickt, Papst Gregor XII. aus römischer Geiselhaft zu befreien. Schon bald brennt Rom – und Aidan stirbt in Imas Armen. Bei der Totenwache schützt ein geheimnisvoller Ritter sie vor mordgierigen Römern. In den Wirren nach der Schlacht wird Ima gefangen genommen und für den Sklavenmarkt im Kolosseum eingekerkert. Hier findet sie Gérard, der sie in all der Zeit nicht vergessen konnte. Er kann sie befreien und bringt sie nach Salerno, wo sie im Haus der Ärztin Trota fiebernd zusammenbricht. Während der geheimnisvolle Ritter an ihrem Krankenlager wacht, erteilt man Gérard Hausverbot. Ein großer historischer Roman voller Farbenpracht und Detailreichtum!

      Die Rose von Salerno
    • Eine Liebeserklärung an eine sagenhafte Insel! Die junge Lies Odenthal ist frustriert von ihrem Leben: Ihr Job ist langweilig, und ihr Freund hat sie gerade verlassen. Kurz entschlossen fasst sie sich ein Herz und reist nach Island – um dort ein Jahr auf einer Farm zu arbeiten. Doch bei der Ankunft trifft sie der Schock: Gunnarstaðir ist der einzige Hof im ganzen Tal und hat nur einen einzigen Bewohner, den alten, wortkargen Elías. Doch Lies beißt sich durch und gewöhnt sich langsam an die harte Arbeit im Schafstall, das dürftige Essen und den mürrischen Elías. Sie lernt die verzauberte Landschaft und das einfache Leben kennen und lieben, wobei ihr nicht zuletzt auch der Tierarzt Jói Magnússon hilft.

      Der letzte lange Sommer