Knihobot

Mascha Matysiak

    Spuknacht im Baumhaus
    Der kleine Fuchs liest vor. Und im Nu träumst auch du. Und im Nu träumst auch du
    Die Landtagskrokodile 1. Urzeitknochen in Gefahr
    Der Weihnachtsmann auf Ibiza
    Jagd auf den Nebelgeist
    Spukalarm in der Schokofabrik
    • Umziehen ist doof, findet Klara. Jetzt wohnt sie nicht mehr in der Nähe ihrer besten Freundin, sondern neben einer merkwürdigen Schokoladenfabrik. Und obwohl die längst stillgelegt ist, sieht Klara nachts ein Licht hinter den Fenstern herumgeistern. Zusammen mit den Nachbarjungen Matti und Theo steigt sie heimlich in die Fabrik ein, um herauszufinden, wer sich dort herumtreibt. Dabei treffen die drei auf jemanden, mit dem sie überhaupt nicht gerechnet haben …

      Spukalarm in der Schokofabrik
    • Am ersten Ferientag treffen Nele und Finjan auf die alte Frau Silbernadel. Kurz darauf bringt der Nebelgeist Foggy Chaos in die Stadt, während Frau Silbernadel im Krankenhaus liegt. Nele und Finjan müssen sich auf die Jagd nach Foggy machen und herausfinden, wie man einen Nebelgeist fängt.

      Jagd auf den Nebelgeist
    • 'Der Weihnachtsmann auf Ibiza' lautet eine Anzeige für eine Schnäppchenwoche auf der spanischen Sonneninsel. Mit der Aussicht, den Tannenbaum gegen Palmenflair zu tauschen, bezieht eine bunt zusammengewürfelte Schar von Urlaubern samt Kind und Kegel die Finca. Nur scheint sich die ersehnte Harmonie angesichts nachgereister Schwiegermütter, maulender Kinder, lässig werkelnder Bauarbeiter und eines misstrauischen Hobbydetektivs nicht einstellen zu wollen. Oder gibt es doch noch das Wunder der Weihnacht?

      Der Weihnachtsmann auf Ibiza
    • Tomatensoße auf einem Dino-Skelett. Knochenraub im Museum – ein Klimaprotest? Oder steckt etwas ganz anderes dahinter? Joshi, Eda und Ravo freuen sich auf die Ferien, aber als sie die Eröffnung einer neuen Ausstellung besuchen, geraten sie mitten in einen Kriminalfall! Die Spur führt die drei Detektive in den Landtag von Baden-Württemberg. Und je tiefer sie nachforschen, desto gefährlicher wird es. Denn der Täter hat nicht vor, sich erwischen zu lassen … Spannender Kinderkrimi: Perfekt für junge Leser, die Rätsel lieben und Gerechtigkeitssinn besitzen. Förderung der Medienkompetenz: Behandelt aktuelle Themen wie bspw. Klimawandel. Regionale Verankerung: Einblick in die baden-württembergische Kultur und Politik, vermittelt auf kindgerechte Weise. Förderung politischer Bildung: Hervorragende Möglichkeit, Kindern die Bedeutung von Demokratie näherzubringen. Coole Illustrationen: Die Illustrationen von Jan Saße ergänzen die Geschichte charmant und machen das Lesen zu einem visuellen Vergnügen.

      Die Landtagskrokodile 1. Urzeitknochen in Gefahr
    • Theo, Matti und Klara freuen sich auf Herbstferien und neue Abenteuer mit ihren Geisterfreunden. Als Mattis Eltern Baumhäuser auf ihrem Campingplatz bauen, entsteht durch die Geister viel Chaos. Die Freunde haben eine geniale Idee, um das Problem zu lösen. Ein spannendes Wald- und Campingabenteuer mit lustigen Geistern!

      Spuknacht im Baumhaus
    • Neben diversen Kinderbüchern, darunter u.a. "Die Mummpitze", schrieb M. Matysiak mit diesem Liebesroman ihren ersten Jugendroman, der aus der Ich-Perspektive der Hauptfigur Luzie erzählt wird. Luzie darf ihr Schülerpraktikum in der Vorweihnachtszeit im Restaurant Roll-In absolvieren. Dort ist sie an den Vorbereitung für die Party einer bekannten Sängerin beteiligt und lernt dabei unter anderem Nick kennen. Während der Vorbereitungen kommen sich die beiden näher und vertrauen sich dabei auch ihre familiären Probleme an. Dadurch schafft es Luzie ihren Vater und seine Eltern dazu zu bringen, nach einem heftigen Streit am letzten Weihnachtsfest endlich wieder miteinander zu reden. Auch sie selbst findet dadurch den Mut, Nick ihre Gefühle zu offenbaren, der dasselbe für sie empfindet. - Sprachlich ist der Roman gut verständlich und durch die kurzen Kapitel sowie die gröe︣re Schrift für jüngere Leser*innen gut geeignet, auch aufgrund der weniger komplexen Handlung und Charaktere. Insgesamt eine sehr leichte Lektüre für die Weihnachtszeit. Empfohlen. Ab 13.

      Geheimrezepte für die Liebe
    • Zauberhafte Wünsch-dir-was-Geschichten. Ich wünsche mir magische Welten und verhexte Abenteuer von frechen Feen, mutigen Prinzessinnen und kleinen Elfen. Kurz, 20 Lieblingsgeschichten zum Wünschen, Drehen, Vorlesen. Einfach den beweglichen Zeiger auf dem Cover anschnipsen, das entsprechende Bildchen im Inhaltsverzeichnis suchen und die dazugehörige Geschichte vorlesen. Liest du mir was vor? Elfen, Feen, Zauberwesen, Band 3 der Reihe mit besonderem Dreh, ist Vorlesebuch und Spiel in einem und ideal für Kinder ab vier Jahren.

      Liest du mir was vor? Elfen, Feen, Zauberwesen
    • Ein Schwein bringt Glück! Auf dem Schulweg steht es plötzlich vor ihr: ein Schwein mit braunen Löckchen, das besonders gern Erdnussflips frisst. Toni ist sofort verliebt und beschließt, Flips mit nach Hause zu nehmen. Aber was werden Mama und Papa zu einem Wollschwein in der Wohnung sagen? Und dann erst Frau Reimann, die Vermieterin! Die mag Tiere überhaupt nicht. Vielleicht kann Jonte, der neue Nachbarsjunge, Toni helfen!? Denn Flips lässt sich wirklich schlecht verstecken, und manchmal hat er ganz merkwürdige Tricks drauf. Wo er die wohl gelernt hat? Toni muss das unbedingt herausfinden. Eine turbulente Freundschaftsgeschichte zu den Themen Tierliebe und Tierwohl

      Flips - Ein Wollschwein legt los
    • Von wegen Betonwüste: In der Stadt blühen Tiere, Kinder und Pflanzen auf! 15 Vorlesegeschichten mit Mitmach-Ideen lassen Stadtkinder die Natur um sich herum ganz neu entdecken. Die Stadt ist so viel mehr als hohe, graue Häuser, Beton und Straßen, denn die Natur ist überall! Riko besucht einen sorgfältig angelegten vertikalen Garten. Camille, Siri und Emil dagegen finden ihre Wunschblume am Straßenrand. Und Milosch traut seinen Augen kaum: Steht da wirklich ein Pferd hinter dem Kiosk? Hier wimmelt es vor Insekten, Park-Tieren, zum Leben erwachten Wasserspeiern und kleinen Abenteuern. Acht thematisch passende Mitmach-Ideen sind im Buch zwischen den unterschiedlichen Geschichten verstreut, z.B. Anleitungen für eine Insektentränke, Samenbomben oder leckere Kräuterlimonade. Das perfekte Vorlesebuch für alle Natur-Fans unter den Stadtkindern! zeigt, wie die Natur das Stadtleben bereichert plädiert für sorgsamen Umgang mit der Umwelt motiviert Mädchen und Jungen, Spaß in der Natur zu haben

      Naturgeschichten aus der Stadt