Endlich ist der Tag der Kinder-Olympiade gekommen. Doch bevor es richtig losgeht, sind die Spezialisten schon im nächsten Abenteuer gelandet. Pako und seine Piraten haben es immer noch auf Herkules abgesehen, und auch dieses Mal brauchen Goran und seine Freunde all ihre Superkräfte, um den goldenen Roboter zu beschützen. Wird es ihnen gelingen, die Piraten endgültig zu besiegen?
Josef Koller Pořadí knih






- 2023
- 2021
In diesem humorvollen Roman muss die Busfahrerin Mona gegen ihren Willen Psychotherapie und Fitnesstraining absolvieren. Trotz ihrer Abneigung gegen Sport bringt der charmante Fitnesstrainer Marco frischen Wind in ihr Leben. Die Geschichte behandelt das Thema, dass Veränderungen im Leben auch positiv sein können.
- 2019
Alfredo
Ein Pferd geht in die Schule
„Es muss doch möglich sein, dass alle in die Schule gehen können“, brach es plötzlich aus Herrn Fuhrmann heraus. „Alle - und zwar mit Freude! Das muss gehen! Aber du musst mir helfen, Alfredo. Ganz alleine schaffe ich das nicht.“
- 2016
Joko hatte sich gut eingelebt im Zauberwald. Die kleine Fee musste natürlich oft auf ihn aufpassen, denn Joko konnte immer noch nicht das Razefumm. So ein Mist! Und das nächste Abenteuer wartet schon...
- 2014
Goran, Lisa und Steini machten sich auf den Weg, um Rieke zu retten. Aber wovor eigentlich? Das wussten die drei noch nicht so genau. Aber sie hatten es sehr eilig, und der starke Goran ließ die schweren Holzruder so schnell durchs Wasser gleiten, dass sie sogar ein Motorboot überholten. Lisa war total begeistert von der Fahrt. Steini wurde es eher schlecht davon und Goran brüllte beim Überholen: "Immer schön Gas geben, Alter!"
- 2012
Mit dem Band Geschichte ist überall legt das Münchener Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung ein grundlegendes Handbuch für den Geschichtsunterricht und die außerschulische Geschichtskultur vor. Es enthält Ausführungen zur Regionalgeschichte und Kompetenzorientierung und liefert konkrete Anregungen, Anleitungen sowie exemplarische Unterrichtsmodule mit Kopiervorlagen für die Jahrgangsstufen 6 bis 12.
- 2009
\"Jeder Mensch hat einen Stern\", sagte die Sternenfrau und das gefiel Jenny besser als alles, was man ihr bisher erzählt hatte. Vor allem die Außerirdische, so nannte Jenny die Heimleiterin, brachte das Mädchen mit ihren bösen Sprüchen völlig durcheinander. Dafür nagelte Jenny schon mal die Schuhe der Außerirdischen am Fußboden fest. \"Jeder Mensch hat einen Stern\", dachte Jenny voller Hoffnung, und sie stellte sich vor, dass ihre Mutter nun auf einem Stern saß und von da oben auf sie aufpasste.
- 2007

