Knihobot

Kurt Michael Westermann

    Ägypten
    Christian Ludwig Attersee Pinselfresser
    Herzstücke von Meisterköchen
    Reise durch Iran
    Istrien abseits der Pfade
    Das Kind geht aus s dem Haus KOCHBUCH
    • Istrien abseits der Pfade

      Ein anderer Blick auf die größte Halbinsel der Adria und die Welt der Kvarner-Bucht

      Die abwechslungsreichste Region an der östlichen Adria-Küste anders zu entdecken, ist die Einladung von Kurt-Michael Westermann. Er nimmt den Leser mit in die so außerordentlich historisch beeinflussten und doch sich selbst gebliebenen kulturellen Landstriche, deren Menschen sich immer wieder neu erfunden und zugleich auf ihre Stärken besonnen haben. Wie die Neuzeit im freien, selbstständigen Kroatien als EU-Mitglied sich mit den Relikten aus den vielen Phasen der Einflüsse von Illyrern, Römern, Venezianern und Österreich-Ungarn inzwischen darstellt und sich auf den Gast einrichtet, ihn verwöhnt, ohne Vergangenes zu leugnen, sondern damit innovativ umgeht, ist Ziel der Betrachtungen bei den verschiedenen Touren durch die größte Halbinsel und über die so unterschiedlichen Inseln der Kvarner Bucht in ihrem Süden. Viele Hinweise, Abstecher und Tipps für Plätze, die abseits des Massentourismus die Lust am Reisen und Entdecken heben. Eine individuelle Auswahl an Adressen runden den Band ab.

      Istrien abseits der Pfade
    • Meisterköche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz verraten ihre besten Rezepte für die Zubereitung von Innereien. Köstliche Rezepte, wie wir sie noch aus Kindertagen kennen und solche, die sich problemlos in die moderne Küche integrieren lassen. Friedlich grasende Weideochsen, freilaufende Hühner und vergnügte Zicklein ermuntern uns zu Genüssen, die wir nur noch als vage Geschmackserinnerung aus fernen Kindertagen auf der Zunge haben. Denn Innereien galten lange als verpönt. Diese Zeiten sind zum Glück vorbei. Dank artgerechter Tierhaltung können wir wieder lustvoll zu Herz, Leber, Bries & Nieren greifen. Das Wissen um die Zubereitung dieser Delikatessen, die so lange aus der Mode waren, ist verblasst. Meister ihres Faches überzeugen aufgeschlossene Gourmets mit diesem Buch, dass es gar nicht so schwierig ist, dieses unbekannte Terrain zurückzugewinnen – mit klassischen Rezepten ebenso wie mit ganz modernen Kompositionen.

      Herzstücke von Meisterköchen
    • Seit fast dreißig Jahren besteht die Zusammenarbeit zwischen Christian Ludwig Attersee und dem Fotografen Kurt-Michael Westermann für Kataloge, Bücher und renommierte Magazine. In dieser Zeit hat Westermann den Ausnahmekünstler auf vielen seiner Reisen zu Ausstellungen, Vernissagen und Aktionen begleitet und aus seinem künstlerischen Schaffen und Aspekten seines Privatlebens ein fotografisches Tagebuch zusammengestellt - ein biografisches Mosaik mit zahlreichen neuen, noch nie veröffentlichten Fotos. Neben dem malerischen Ouevre des Künstlers zeigt dieser Band auch die große Palette seiner angewandten Kunst, u. a. Körperobjekte udn Gegenstände im Bereich de Esswelt, Keramik, Teppiche und Möbel. Darüber hinaus wird er auch als Performe, dichtender Sprachschöpfer und Musiker, als Bühnenbildner und Regisseur vorgestellt. Die Welt des passonierten Seglers Attersee, seine Anregungen als Universitätsprofessor und als Initiator des legendären Künstlerlokals Neu-Wien, die Freundschaft zu großen Künstlerkollegen wie Lüpertz, Immendorff, H. C. Artmann, Nitsch, Rainer oder Rühm runden das Bild des vielseitigen Künslters ab.

      Christian Ludwig Attersee Pinselfresser
    • Ägypten steht bei deutschen Touristen nach wie vor hoch im Kurs. Denn es ist ein Land voller Kontraste: flirrende Wüsten, die grüne Nillandschaft, bunte Korallenriffe und endlose Strände am Roten Meer begeistern ebenso wie die Jahrtausende alte Kultur mit den Pyramiden oder dem Tal der Könige. Dieser Panorama-Bildband der Orient-Spezialisten K. M. Westermann und W. M. Weiss porträtiert Land und Leute einfühlsam und gibt zusätzlich viele Reisetipps.

      Ägypten
    • 'Arabia felix', '1001 Nacht' – Dubai und der Oman regen die Fantasie der Reisenden an. Wie im einen Vergangenheit und Gegenwart verschmelzen, das andere überlieferte Bräuche und Traditionen pflegt, zeigt dieser vielschichtige Bildband. Die hypermoderne Skyline Dubais, das Hinterland zwischen Hatta, Sharjah und Ostküste, Omans Hauptstadt Muscat, die Küstenebene. Die 'Schönwetter-Ecke' der arabischen Welt wartet darauf, entdeckt zu werden.

      Oman, Dubai
    • Ein Wien-Bildband wie noch nie: Das Buch enthält eine CD mit der Titelmelodie des bekannten Films über Wien, gespielt von Anton Karas. Wien ist zu Beginn des dritten Jahrtausends mit jährlich rund acht Millionen Nächtigungen eine der beliebtesten europäischen Ferien- und Urlaubsstädte. Mit ehrgeizigen Projekten wie dem Umbau der Gasometer, der Entwicklung einer neuen Skyline entlang der Donau und der Schaffung des Museumsquartiers, das zu den zehn größten Kulturzentren weltweit zählt, hat sich die Stadt in der architektonischen Metropolenkonkurrenz stark positioniert. Dieses Buch lädt dazu ein, durch zwei Facetten Wiens zu bummeln: das traditionelle, post-imperiale Wien, geprägt von der barocken Pracht von Schloss Schönbrunn oder Belvedere, dem mittelalterlichen Gassengeflecht rund um den Stephansdom, der volkstümlichen Atmosphäre des Wurstelpraters und den Prachtbauten entlang der berühmten Ringstraße mit ihren gepflegten Parkanlagen. Gleichzeitig wird das zukunftsorientierte Wien vorgestellt – eine Weltstadt, die sich ihrer Rolle als Herz und Motor des erweiterten Mitteleuropas bewusst ist und bereitwillig neue Ideen aufgreift und weiterentwickelt, ohne dabei ihre Wurzeln zu vergessen.

      Wien