Knihobot

Jürgen von der Lippe

    8. červen 1948

    Jürgen von der Lippe je pseudonym Hanse-Jürgena Dohrenkampa, německého televizního moderátora, baviče, herce a komika.

    Der Krankentröster
    Wie rede ich mich um Kopf und Kragen
    In diesem Sinne, Ihr Hubert Lippenblüter
    Noch viel mehr von Sie und Er
    Schönen Abend!
    In diesem Sinne, Ihr Hubert Lippenblüter
    • In diesem Sinne, Ihr Hubert Lippenblüter

      Erlebnisse eines Junggesellen

      4,0(3)Ohodnotit

      Der populäre Kabarettist, Liedermacher und Entertainer Jürgen von der Lippe präsentiert: Hubert Lippenblüter, den letzten Junggesellen aus dem Sauerland. Was dieses Exemplar einer langsam aussterbenden Spezies zu sagen hat, über Gott und die Welt, vor allem aber über die ihm nachstellenden Damen seines kleinen Heimatortes, das hat von der Lippe in amüsanten, heiteren Monologen niedergeschrieben. Beste Unterhaltung (mit Hintersinn) wird garantiert!

      In diesem Sinne, Ihr Hubert Lippenblüter
    • Perfekter Gastgeber sein - mit Ideen von Jürgen von der Lippe und Ingo Oschmann. Zwölf wunderbare Abende - mit fantastischen Rezepten für Menüs inklusive Weinempfehlungen und Musiktipps sowie Geschichten und Gags, witzigen Spielen und verblüffenden Zaubertricks. Was ist das Schönste für einen Gastgeber? Wenn seine Gäste sich prächtig unterhalten, sich voller Genuss den Bauch vollschlagen und den Abend in bester Erinnerung behalten. Wie man das hinkriegt? Indem man ein rundum fantastisches Essen mit weiteren Überraschungen garniert: mit spannenden, schrägen und witzigen Geschichten, originellen Spielen, verblüffenden Zauberkunststücken. Wie man das ohne Stress für den Gastgeber organisieren kann? Jürgen von der Lippe und Ingo Oschmann öffnen ihre kulinarische, humoristische und zauberhafte Trickkiste und präsentieren u. a. den indischen und den italienischen Abend, den „Crazy Day“ (an dem nichts zusammenpasst) und „Das Land der aufgehenden Dose“. Die Gäste werden am Ende nur noch eine Frage haben: „Wann machen wir den nächsten Abend aus dem Buch?“

      Schönen Abend!
    • 'Amüsanter Mix aus Verstand und Spott.' Der Spiegel Das Erfolgsgespann Jürgen von der Lippe und Monika Cleves plaudert wieder über Gott und die Welt. Komisch, ungerecht und mit einer Lust am Spott, die einem nur das Wissen um die eigene Unfehlbarkeit schenkt. Was sich mag, das neckt sich: Jürgen von der Lippes und Monika Cleves" wunderbar komischer und erfrischend ungerechter Schlagabtausch über Themen wie Alter, Krankheit, Gewalt, Religion, Weihnachten und Schönheitschirurgie geht in die zweite Runde - sämtliche Katastrophen des Universums und des Alltags streng paritätisch und diätetisch aus weiblicher und männlicher Sicht. Das schenkt die Gleichstellungsbeauftragte ihrer Gynäkologin, und die Presse jubelt: 'Komisch, ungerecht und erschreckend wahr.' NDR 'Unvereinbar, aber umwerfend komisch!' Neue Revue 'Ein Ping-Pong der Pointen.' Rheinische Post 'Herrlicher Spaß!' SuperIllu 'Ein 1A Lesetipp für Tage, an denen einem ein wenig trübe um die Seele ist.' Life!

      Noch viel mehr von Sie und Er
    • Der populäre Kabarettist, Liedermacher und Entertainer Jürgen von der Lippe prä Hubert Lippenblüter, den letzten Junggesellen aus dem Sauerland. Was dieses Exemplar einer langsam aussterbenden Spezies zu sagen hat, über Gott und die Welt, vor allem aber über die ihm nachstellenden Damen seines kleinen Heimatortes, das hat von der Lippe in amüsanten, heiteren Monologen niedergeschrieben. Beste Unterhaltung (mit Hintersinn) wird garantiert!

      In diesem Sinne, Ihr Hubert Lippenblüter
    • Vom Bestsellerautor und begnadeten Komiker Jürgen von der Lippe und dem hinterlistigen Schreibtischtäter Klaus De Rottwinkel. Virtuose Sprachspiele und derber Wortwitz, beißender Spott und scharfzüngige Ironie am laufenden Meter! Der bekannte Komiker und einer der beliebtesten TV-Show- und Talkmeister Jürgen von der Lippe und Klaus De Rottwinkel bieten eine Anleitung zum erfolgreichen Sprücheklopfen sowie Gebrauchstexte für jede Peinlichkeit. Denn eines ist sicher: mit diesen Sprüchen für jede Gelegenheit redet sich jeder um Kopf und Kragen. Aus dem Inhalt: Texte für den Anrufbeantworter, männerfeindliche Witze, Versautes im Gewande und vieles mehr.

      Wie rede ich mich um Kopf und Kragen
    • Vom Lachen und Weinen und wieder zurück – ein Trostbuch der besonderen Art. Was braucht ein Mensch, wenn er zwischen Hoffen und Bangen, voller Sorge im Krankenhaus liegt? Tut ihm der Zuspruch eines Freundes gut? Zuallererst! Einen, der mit einem Zukunftspläne schmiedet und andauernd mit einer neuen Idee das Grübeln vertreibt? Unbedingt. Braucht er Lebensweisheiten, Sprüche, kluge Gedanken? Sicher. Und Geschichten über Kranke, die es geschafft haben, die Krankheit zu überwinden, mit der Krankheit zu leben? Auch. Und Witze? Arztwitze, Schwangerenwitze, Sensenmannwitze, Krankenhauswitze, schonungslos, pietätfrei und schmerzhaft komisch? Jede Menge. Und all das soll in diesem einen Buch drin sein? Ja! Ausstattung: s/w-Abbildungen

      Der Krankentröster
    • Der König der Tiere

      • 222 stránek
      • 8 hodin čtení
      2,7(3)Ohodnotit

      Kurzgeschichten, Gedichte und innere Monologe, in denen der Künstler seine Umwelt auf die äSchippeä nimmt.

      Der König der Tiere
    • SieundEr

      • 149 stránek
      • 6 hodin čtení
      2,9(6)Ohodnotit

      Jürgen von der Lippe in Hochform! Wieso nur erzählen Männer und Frauen, die dasselbe erleben, immer total verschiedene Geschichten? Und wieso nur sehen sie die Welt total unterschiedlich? Haben sie womöglich verschiedene Augen? Oder werden Informationen anders verarbeitet? Jürgen von der Lippe: „Es ist ein Unterschied, ob man von aller Welt geliebt aufwächst, weil gutaussehend, attraktiv, umschwärmt, oder ob man sich jeden sexuellen Kontakt hart erarbeiten musste, wie ich. Ebenso prägt es die Weltsicht, ob man kränklich ist und die Mehrzahl der handelsüblichen ärztlichen Instrumente schon im eigenen Leib verspürte, oder ob man selbst einen Schädelbruch ohne Hinzuziehung eines Arztes mit Bachblüten attackieren würde, wie Frau Cleves. Ach, was rede ich viel, lesen Sie und erkennen Sie sich selbst wieder, in wem auch immer! Viel Spaß.“ Monika Cleves: „Es ist ein Riesenvorteil, zu zweit ein Buch zu schreiben. Man hat nur die halbe Arbeit und wenn es ein Flop wird, hat der andere Schuld.“ Die großen Themen der Menschheit - Aufräumen, Boxen, Sex und noch ein paar mehr - aus der Sicht eines Mannes und einer Frau. Ein herrlicher Spaß voller hintersinniger Komik.

      SieundEr
    • TV-Star und Komödiant Jürgen von der Lippe und Monika Cleves schlagen sich mit Wortwitz und Hintersinn durch die großen Themen der Menschheit – vom Aufräumen und Autofahren über Boxen und Essen gehen bis zu Flirten und Sex. Ein herrlicher Spaß für alle, denen der Graben zwischen den Geschlechtern nicht groß genug sein kann.

      Sie und er
    • Comedy geht auch mit Büchern Muss man mehr sagen als: Horst Evers – Dietmar Wischmeyer – Frank Goosen – Harald Martenstein – David Sedaris – Katinka Buddenkotte – Guido Mingels – Fanny Müller – Kai Karsten – Linus Reichlin – Tilman Spengler – P. J. O’Rouke? Nein, muss man nicht. Vielleicht noch dies: Sieben Jahre lang hat Jürgen von der Lippe die Qualität der Geschichten in seiner TV-Show »Was liest du?« getestet und präsentiert in diesem Band ausgewählte Kurzgeschichten und Glossen, die witzig zu lesen und noch witziger zu hören sind.

      Das witzigste Vorlesebuch der Welt